Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6062 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 31.12.2008 09:18:39 Titel: Automatikgetriebe warten - was ist zu tun? |
|
|
Hallo,
habe mir ein Automatikgetriebe zugelegt welches demnächst aus dem Spenderfahrzeug demontiert wird.
Was sollte daran gewartet bzw. überprüft oder gewechselt werden.
Wer weiß was?
Diesen Wartungssatz wohl auf jeden Fall, was noch?
 | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Lemgo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 300 tdi 2. Range Rover V8 3,9verkauft 3. volvo v70 |
|
Verfasst am: 31.12.2008 13:36:46 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Lemgo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 300 tdi 2. Range Rover V8 3,9verkauft 3. volvo v70 |
|
Verfasst am: 31.12.2008 13:37:32 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6062 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 31.12.2008 14:15:56 Titel: |
|
|
prima!
das ist doch schon mal was.
mein getriebe läuft eigentlich gut.
nur kickdown kommt mal und mal nicht.
wird sich aber wohl bei der demontage finden.
gruß
norman | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6062 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 31.12.2008 14:23:12 Titel: |
|
|
@ flashman
ich schätze du liest hier eh mit.
kannst du nicht deine "fachabhandlung" mit den bildern mal als link einstellen?
vorstellen kann ich mir schon wie du es gemacht hast aber bilder sind cooler.
merci! | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Lemgo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 300 tdi 2. Range Rover V8 3,9verkauft 3. volvo v70 |
|
Verfasst am: 31.12.2008 16:21:37 Titel: |
|
|
kannst den kick einstellen muss mal sehen ob ich noch bilder habe bei welchen motor hast die automatik drin | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6062 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 31.12.2008 16:41:15 Titel: |
|
|
300tdi disco 1 | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6062 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 31.12.2008 16:42:09 Titel: |
|
|
wird aber in einen 110er montiert.
irgendwann im januar. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 31.12.2008 16:51:27 Titel: |
|
|
flashman ist,genemigt,im jahresurlaub für ne woche oder so............
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 31.12.2008 17:24:19 Titel: |
|
|
Hi,
letztes mal hatte ich noch nicht dran gedacht .. aber jetzt würde ich auf die Filterscheibe unten einen flachen Magneten aufkleben. Bei ebay gibt´s die günstig genug oder im Baumarkt.
Dieses Filternetz ist fein, aber wenn man sich besieht wie fein das graue "Geschmiere" ist, was an magnet. Ablaßschrauben anderenorts so dranhängt ... dann könnte die Automatik davon nur profitieren. Wenn das Filternetz bereits magnetisch ist, was ich nicht glaube, dann stört ein weiterer Magnet auch nicht. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Lemgo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 300 tdi 2. Range Rover V8 3,9verkauft 3. volvo v70 |
|
Verfasst am: 31.12.2008 17:30:27 Titel: |
|
|
habe ich gemacht habe es aber genittet kleber halt nicht
denke ich
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 31.12.2008 17:54:16 Titel: |
|
|
Hallo Nissanfahrer,
laß´ Dir ein paar "," und "." schenken:
........,,,,,,,,,,,
:)
BTW: meinst Du, der Magnet mußte angenietet werden ?
Mir schwebten Neodym Magnete vor (so heißen die wohl). Die haften auch so.
Ich habe sogar so ein "FilterMag" auf dem Motorölfilter. Schadet nicht und das Prinzip behagt mir. Der ist wegen seiner relativ großen Fläche (geschätzt 7x5cm) so stark daß man ihn ohne Hebelwerkzeug gar nicht abbekommt. | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Lemgo Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 300 tdi 2. Range Rover V8 3,9verkauft 3. volvo v70 |
|
Verfasst am: 31.12.2008 18:28:42 Titel: |
|
|
........,,,,,,,,,,,
danke...
habe ein schmalen Magnet sreifen auf den filter genietet .
Neodym Magnete hatte ich nicht zur hand. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.01.2009 17:24:42 Titel: |
|
|
nordman hat folgendes geschrieben: | @ flashman
ich schätze du liest hier eh mit.
kannst du nicht deine "fachabhandlung" mit den bildern mal als link einstellen?
vorstellen kann ich mir schon wie du es gemacht hast aber bilder sind cooler.
merci! |
Theoretisch ja, praktisch hast Du ein echt feines getriebe, dass kaum Wartung benötigt. Und den Filter braucht man nicht neu kaufen. Er besteht aus Metallnetz, was man auch gut spühlen kann. Wenn Die Wannendichtung noch OK ist, wovon man ausgehen kann, brauchts die auch nicht neu. Also kurzum: Brauchste beides eigentich nicht. Ne bessere Wartung ist eine Ölspülung, um das ganze Ding mal sauber zu kriegen. Anleitung findet sich hier im Forum, kann ich bei bedarf mal raussuchen. Ansonsten tuts ein normaler Ölwechsel auch. Dabei verbleibt ca. 1/3 im Wandler, weshalb es kein kompletter Tausch ist.
Magnet als zusätzlicher Abriebfänger ist ne gute Idee, macht man bei anderen Modellen auch. Wenn Du es doppelt richtig machen willst, dann setzt Du einen Magnetfilter in den Kühkreislauf. Kostet um die 20 Euro im z.B. Ami-Bedarf. der kannnicht zusatzen (wichtig zu wissen).
Ansonsten hat das ATG zum Glück keine Bremsbänder, also muss man auch nichts nachstellen.
Der Kick-Down Zug ist in wirklichkeit ein Druckmodulationszug, mit dem man die Schaltcharakteristik ansich steuern kann. Er muss freigängig sein. ich sagdas nur, weil wir zwei ATGs hatten, wo er unlösbar am Getriebeeingang geklemmt hatt. Falsche Modulationsdrücke sind nicht gut. Das merkt man aber dann auch beim Fahren. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 03.01.2009 14:45:53 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Anleitung findet sich hier im Forum, kann ich bei bedarf mal raussuchen. |
Yes, please :) | _________________ RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
|