Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Austria Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6062 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WH 3.0CRD 2. Jeep Cherokee KJ 2,8CRD |
|
Verfasst am: 24.12.2008 00:46:34 Titel: Insa Turbo Dakar MT |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 24.12.2008 00:53:20 Titel: |
|
|
hatte ich mir auch schon überrlegt.. war nur das problem mit dem geschwindigkeitsindex!! "N" <-- bei mir ist Q eingetragen aber 160 mit nem fender (zumindest mit meinem)  | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.12.2008 00:59:29 Titel: |
|
|
Beim BFG ist nicht das Profil das Interessante
Die Gummimischung, die Stabilität von Flanken und Lauffläche, die Qualität, die Laufleistung...
Und BFGs sind nicht runderneuert oder dafür bekannt, selten mal Teile der Lauffläche zu verlieren. (zweiteres ist bezogen auf Runderneuerte im Allgemeinen, nicht auf den gefragten Reifen speziell.) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 24.12.2008 09:19:48 Titel: |
|
|
hab schon mehrmals bei bekannten gehört dass die runderneuerten leicht risse bekommen und ggf. die lauffläche verlieren. selbst ist mir auch schon die lauffläche um die ohren geflogen bei runderneuerten reifen. allerdings ist mir das auch schon beim BFG passiert. deshalb fahr ich auch keinen BFG mehr. ist allerdings schon jahre her sicher hat sich zwischenzeitlich was getan. vor kurzem haben sich bei nem kollegen zwei colways verabschiedet.
lg andi | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Austria Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6062 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WH 3.0CRD 2. Jeep Cherokee KJ 2,8CRD |
|
Verfasst am: 24.12.2008 23:22:36 Titel: |
|
|
Hi,
für eine Trophy und andere beinharte Aktionen würde ich sie sicher nicht nehmen, aber für den gelegentlichen Ausflug ins Gemüse und Alltag-Kurzstrecke müssten sie es doch bringen!?
Ist schon klar das er zum BFG Qualitativ keine Meter hat.
Man muss aber bei einem Reifen "Preis-Leistung" auch berücksichtigen!!!
LG christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Austria Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6062 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WH 3.0CRD 2. Jeep Cherokee KJ 2,8CRD |
|
Verfasst am: 30.12.2008 22:22:19 Titel: |
|
|
Hi,
ist hier echt keiner der den Reifen fährt?????????
LG christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 01.01.2009 21:31:04 Titel: |
|
|
hallo also ich fahre die dakar jetzt ein halbes auf meinem samurai im gelände sind die echt klasse auf der straße auch ganz ok und für den preis  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 02.01.2009 09:42:25 Titel: |
|
|
Hallo!
Bin mit den Reifen jetzt ca. 1,5 Jahre gefahren und sehr zufrieden.
Es waren ca 10 Trail's dabei und der Reifen hat gehalten.
Meine persönliche Meinung: Mann brauch im ganzen Leben Glück!
Es kann auch ein teurer Reifen Mängel aufweisen.
In meinen Augen paßt das Preis / Leistungs-Verhältnis sehr gut.
Schöne Grüße und noch ein gutes neues Jahr!
Mathe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Austria Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6062 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WH 3.0CRD 2. Jeep Cherokee KJ 2,8CRD |
|
Verfasst am: 12.01.2009 11:43:20 Titel: |
|
|
hi,
hab mir eine Garnitur Insa Turbo Dakar in der Grösse 265/75-16 bestellt.
Werde wenn ich sie hab einen reifen vermessen und über die Qualität berichten!
LG christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Austria Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6062 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WH 3.0CRD 2. Jeep Cherokee KJ 2,8CRD |
|
Verfasst am: 16.01.2009 23:59:41 Titel: |
|
|
Hallo zusammen!
Hab die Reifen im Format 265/75-16 bekommen und gleich vermessen!
1.Reifen 23,2kg
2.Reifen 22,1kg
3.Reifen 22,8kg
4.Reifen 23,3kg
22cm Laufflächenbreite
256cm Laufflächenumfang
14mm Profiltiefe
LG christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 17.01.2009 00:06:11 Titel: |
|
|
sehen ja gut aus!!! bin mal gespannt wie sie sich in der praxis machen... lass mal wieder was hören | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.01.2009 00:43:09 Titel: |
|
|
Ich kann mir nicht wirklich erklären, wie ihr die Lauffläche verlieren konntet - Denn geschont habe ich sie nicht: Bis 150kmh bei einer Freigabe von 130kmh
Ich selber bin über zwei Alpentouren und einige "Parkbesuche" die Runderneuerten Colways gefahren und habe NIE, aber auch wirklich NIE Probleme mit den Pneus gehabt...
Die Dinger sind echt zäh, wenn es um rund 10 000km Sonne und Staub geht...
Nach dem 3. Jahr haben sie oberflächliche Risse im Profil bekommen... - Wohl bemerkt bei Dauereinsatz und rund 55 000 km. Restprofil 7 von gut 13 mm... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Online
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 17.01.2009 10:06:17 Titel: |
|
|
Ich kann auch nichts negatives über Colway Reifen berichten. Habe einen Satz MT über 60tkm auf meinem Suzi runtergefahren. Wurden viel im Park und auf der Straße gefahren. Wie gesagt, aber mit dem Suzi. Ob sie so gut auf einem schweren Offroader sind? Meine Bogger sind nach 10tkm, 50% Offroad, zu 60% abgefahren. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 17.01.2009 11:05:53 Titel: |
|
|
Es mag ja auf einem SJ oder Jiny Funktionieren, aber fahrt mal mit einem Fahrzeug was ein Leergewicht von über 2t hat, da halten die Reifen nicht lange | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hessen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 230 GE Classic, Yamaha WR 250F,Yamaha XT 600Z |
|
Verfasst am: 18.01.2009 15:03:54 Titel: Insa Turbo Dakar MT... |
|
|
Hallo, habe am Freitag vier neue Insa's 195/80/15 auf meinen Jimny aufziehen lassen. Kann mich bisher über den Reifen nicht beschweren.
Preisleistung- Top
Seitenführung-Top
Optik-Top
selbst das Auswuchten war kein Problem was bei Runderneuerten nicht immer der Fall ist.
Werde aber weiter über den Reifen berichten.
Gruss aus Nordhessen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|