Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Der Mobile Geländewagenparcour


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stuesser
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bergisch Gladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6074 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.12.2008 18:16:14    Titel: Der Mobile Geländewagenparcour
 Antworten mit Zitat  

Anläßlich verschiedener PR Event Aktionen wurden eine Reihe von unterschiedlichen Fahrzeugen auf einem Mobilen Geländewagenparcour präsentiert. Der Erlebniswert auf einer OFF ROAD Reise oder einem zumindest großzügigen echten Geländebereich ist zugegebener maßen größer, aber jeder Allradfahrer muß sich natürlich langsam an seine Grenzen oder die seines Fahrzeug heranbegeben. Und für alle diejenigen, und das sind nicht wenige! ist ein Mobilen Geländewagenparcour genau das richtige.

Bei Bedarf einfach "Geländewagenparcour" bei youtube.de eingeben und ihr seht mehr.

z.B. VW Tiguan

http://de.youtube.com/watch?v=9ONiSZLbH5U

_________________
Günter Stüsser
02202-458578
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.12.2008 18:36:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und wo bleibt da der Spaß wenn das Auto nicht dreckig wird???

Finde ich Langweilig, Gut für SUV ist es ne alternative aber für uns Fahrer von noch richtigen Geländefahrzeugen kann man damit glaube ich nicht locken rotfl
Nach oben
stuesser
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bergisch Gladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6074 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.12.2008 19:40:58    Titel: Hallo Thomas 413
 Antworten mit Zitat  

Hallo Thomas 413
Du hast insofern recht, dass einen "Alten Hasen" die zweckgebundene natürliche Verwendung eines Allradlers mehr reizt. Aber wir kommen ja nicht alle als "alte Hasen" auf die Welt und sehr häufig steht uns außer unserem bescheidenen Vorgarten kein adäquates Gelände in Reichweite zur Verfügung.
Der Mobile Geländewagenparcour wird z.B. von Firmen, Autohäusern etc. benötigt um neue Fahrzeuge zu präsentieren. Da darf dann auch mal die Gnädigste in Stöckelschuhen Platz nehmen.
Dieser künstliche Parcour soll und wird dann verwendet, wenn es vornehmlich um die Präsentation Geländewagen und SUV angereichert mit dem Erlebnis OFF ROAD geht.
Derjenige der auf einer solchen Veranstaltung "Blut" geleckt hat wird sich entsprechend seinen Virus auf den Spielplätzen unserer Republik oder den Wüsten dieser Erde weiter "pflegen".

_________________
Günter Stüsser
02202-458578
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 19:52:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Kippwinkel"

rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.12.2008 20:17:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
"Kippwinkel"

rotfl rotfl rotfl rotfl rotfl

Also ich finds gar nicht so verkehrt, das da was gemacht wird - es könnte den einen oder anderen ins Grübeln bringen was sonst noch so geht.. Grins
Das es auf so ner Konstruktion nicht wirklich krass zugehen kann, liegt allein schon an den Haftpflichtversicherungen... Vertrau mir Grins
Nach oben
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


BeitragVerfasst am: 23.12.2008 21:00:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wer hat denn bloß den Song dazu ausgesucht Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 21:33:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na, da sieht man wie "übersichtlich" diese autos sind, so wie der herr da immer sein kopf ausem fenster streckt rotfl

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 21:34:57    Titel: Re: Hallo Thomas 413
 Antworten mit Zitat  

stuesser hat folgendes geschrieben:

Derjenige der auf einer solchen Veranstaltung "Blut" geleckt hat wird sich entsprechend seinen Virus auf den Spielplätzen unserer Republik oder den Wüsten dieser Erde weiter "pflegen".


genau, mit einem tiguan Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 22:17:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich bin ab und zu als Instruktor für einen Automobilhersteller tätig und bin heil froh, auf solche künstlichen Parkurs nicht gebucht zu werden. Es gibt eigentlich immer in der Nähe von Autohäusern eine Möglichkeit sowas auch im Dreck zu machen. Manchmal ist es auch nur eine Kiesgrube oder auch mal eine Wiese, die mit einem Bagger etwas bearbeitet wird. Ich finde es trotzdem noch besser aus auf so einem mobilen Dingens rumzurutschen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
karpow.
Frostiges Taschenbillard
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: ludwigsfelde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. grand vitara jt-bj 2007
2. mercedes c-180
3. bmw e-30
4. lada 1300 s
5. wheeler mountenbike
BeitragVerfasst am: 23.12.2008 23:47:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ische bin suv -fahrer Winke Winke und kann dem eigentlich persönlich rein gar nix mehr abgewinnen...
aber für solche leute die es wollen ist es sicher net schlecht... Grins

kenne aber auch autohäuser die offroadparks teilweise sponsern und so die möglichkeit haben auch mal richtig ins gelände zu gehn...

und so ein tiguan ist eh kein vergleich zu einem vitara da ich noch ein richtiges mittendiff+sperre hab und reduktion ohne jeglichen schnick schnack ausser asr die ich auch brauche wegen der zu geringen verschränkung...,

bei einem tuaschreck hätt ich schon etwas wimmern um meine vorteile Vertrau mir ...habe mal so ein teil hochgepumpt gesehn..nicht schlecht.... Heiligenschein

_________________

ngv 5tr,höherlegung 50mm trailmaster,50/50 reifen,ufs-stahl für moddor und getriebe...

http://de.youtube.com/watch?v=Wazdsr62cKE
http://www.youtube.com/watch?v=_pzlzw_dlIk
http://de.youtube.com/watch?v=0umRHGF_03g Heiligenschein

seit januar entgeltlich getauscht gegen
lr 110 stw,bj 2013...2,2liter puma
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stuesser
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bergisch Gladbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6074 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.12.2008 11:16:55    Titel: Für und Wider Geländewagenparcour
 Antworten mit Zitat  

Für den Parcour spricht...

Man kann unterschiedliche Fahrzeuge unter auf dem gleichen Standart testen,
Man fahre weitestgehenst witterungsabhängig,
man kann mitten in der City aufbauen,
Auch unbedarfte nehmen mich wahr und haben die Möglichkeit der Mitfahrt,
Jeder Allradler kann vorsichtig an die Grenze der Leistungsfähigkeit herangeführt werden,
Auch vermeidlich nicht so hochwertige Allradler können beachtliche Standarts erfüllen, weil negativeinflüsse wie mangelnde Griffigkeit des Bodens etc. ausgeschaltet werden können (auch ein SUV kann bei 40° anfahren! macht das mal auf gewachsenem Boden!)

Ich möchte jedoch nicht ansatzweise darüberhinwegtäuschen, dass auch ich mich lieber artgerecht ind der freien Natur vergnüge... :-)



Marokko2004.jpg
 Beschreibung:
Erg Chebbi
 Dateigröße:  37.41 KB
 Angeschaut:  1979 mal

Marokko2004.jpg



_________________
Günter Stüsser
02202-458578
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 24.12.2008 11:32:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne genormte Fahrzeugtest-Kurz-Strecke. Ist doch perfekt. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.281  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen