Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6077 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 24.12.2008 14:53:10 Titel: Hat jemand nen Tripmaster als getüvter Tacho drin? |
|
|
Tach,
würde gerne die tachoeinheit im Samurai weglassen.
Der Tripmaster hat ja alles wichtige.
Ist son Teil fürn Tüv ausreichend? | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 24.12.2008 14:55:28 Titel: Re: Hat jemand nen Tripmaster als getüvter Tacho drin? |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Tach,
würde gerne die tachoeinheit im Samurai weglassen.
Der Tripmaster hat ja alles wichtige.
Ist son Teil fürn Tüv ausreichend? |
Du weißt schon, dass du das Tachosignal fürs Steuergerät brauchst
Aus welchem Grund willste den denn weglassen ? | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 24.12.2008 15:08:46 Titel: Re: Hat jemand nen Tripmaster als getüvter Tacho drin? |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | Tach,
würde gerne die tachoeinheit im Samurai weglassen.
Der Tripmaster hat ja alles wichtige.
Ist son Teil fürn Tüv ausreichend? |
Du weißt schon, dass du das Tachosignal fürs Steuergerät brauchst
Aus welchem Grund willste den denn weglassen ? |
Wahrscheinlch aus Gewichtsgründen.
Terratrip gehr laut unserem TÜV, braucht Beleutng, sep. Display wäre von Vorteil.
Früher hatte ich den Sigma Sport Fahrradcomputer als Tacho/Tripmaster, ging auch. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 24.12.2008 15:15:55 Titel: Re: Hat jemand nen Tripmaster als getüvter Tacho drin? |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: |
Wahrscheinlch aus Gewichtsgründen.
|
Blinkerkontrollleuchte
Fernlichtleuchte
ÖLdruckleuchte
Ladekontrollleuchte
Tankuhr
Temperaturanzeige
Tacho
Drehzahlmesser
Das alles ist in einem Kombiinstrument, was (geschätzt) 300-500 Gramm wiegt.
Mit welcher leichteren Variante kann man sich all diese Informationen holen
Und wenn, zu welchem Preis  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 24.12.2008 15:48:59 Titel: Re: Hat jemand nen Tripmaster als getüvter Tacho drin? |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | Johannes hat folgendes geschrieben: |
Wahrscheinlch aus Gewichtsgründen.
|
|
Zitat: | Blinkerkontrollleuchte |
ist das Notwendig ? Der nicht bekiffte weis wo er den Hebel hin gedrückt hat
brauch man auch nicht, gegebenenfalls macht einen der Gegenverkehr auf "falsches" licht aufmerksam
eigentlich auch unnötig. Mangelnden öldruck hört man irgendwie
Zitat: | Ladekontrollleuchte |
eigentlich auch unnötig. Wenn da was im argen ist sieht man es am schwächelnden Fernlicht
total überflüssig. der gute Driver weis aus dem Bauch wie weit er kommt
wenn das Kühlsystem vor dem Einsatz geprüft ist es ok. Sollte allerdings Dampf rundrum aus der motorhauber quellen muß man eben etwas Wasser nach füllen
dazu der TrippMaster
der gute Driver hört ob sich der Motor wohl fühlt
Zitat: | Das alles ist in einem Kombiinstrument, was (geschätzt) 300-500 Gramm wiegt.
Mit welcher leichteren Variante kann man sich all diese Informationen holen |
Wie bemerkt, die Informationen muß man nicht sehen (wer viel misst, misst Mist)
man hört es, man riecht es, sehen sollte man auf den Fahrweg
es sind immerhin 500 Gramm; und Kleinigkeiten läppern sich. Und 3 x 500 Gramm sind schon mal 1,5Kg eingespart.
Dafür kann man dann löcker noch mal 12 Kg irgendwo anpappen und hat dabei schon mal 500 Gramm gespart
Zitat: | Und wenn, zu welchem Preis  |
Das war nicht die Frage | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 24.12.2008 16:12:39 Titel: |
|
|
@ Vinzenz:
Fahr ins Erzgebirge und erhol dich gut  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.12.2008 16:21:47 Titel: |
|
|
@Robert: kenne das original-Kombiinstrument nicht- aber Henning hat, was Blink- und Fernlichtkontrolleuchte angeht, recht: Die sind vorgeschrieben. Und den Rest würde ich mir ebenso erhalten.
Es gibt Alternativ-Kombiinstrumente (siehe Isa-Racing), aber da bist Du preislich in interessanten Regionen.
Geht es Dir aber nur um die Tacho-Einheit, und Du hast die vorgenannten Leuchten separat, kannst Du Dir sogar einige Fahrradtachos, aber eben auch Tripmaster eintragen lassen. Und wie Johannes schreibt: beleuchtet muss er sein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 24.12.2008 16:27:29 Titel: |
|
|
Henning hat folgendes geschrieben: | @ Vinzenz:
Fahr ins Erzgebirge und erhol dich gut  |
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
| |
|
Verfasst am: 24.12.2008 19:22:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6077 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 25.12.2008 10:34:54 Titel: |
|
|
Guten Morgen zusammen,
und wieder was gelernt.
Hab nicht gewußt das Blink und Fernlichtkontrollenlichtlein vorgeschrieben sind...
Und Tachosignal...
Dann bleibt das Ding halt drin.
Jetzt ist nur die Frage ob sich die Tachoeinheiten des Einspritzers vom 413er unterscheiden (ausser vom Km Stand)
Denn ich leg meine ausgebauten Sachen gerne auf´n Haufen. Und woher soll ich wissen welches jetzt vom Einspritzer war.....
Sind die Stecker unterschiedlich?
Bevor ich jetzt auf den Lagerplatz fahre und nachgugg.... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 25.12.2008 10:45:15 Titel: |
|
|
einfach ausprobieren oder Henning fragen, da werden Sie geholfen. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6077 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 25.12.2008 11:08:26 Titel: |
|
|
Es gibt evtl. doch ne Möglichkeit das Ding wegzulassen. Im Nachbarforum hats Infos gegeben.
Einfach ne Brücke zwischen zwei Pins machen und gut is.
Ne Grüne und ne Blaue LED als Blin und Fernlichkontrollen sind ja recht einfach montiert.
Auf Tankuhr, Drehzahlmesser, Öldruckmesser kann ich verzichten.
Wassertemp könnt ich über separate Anzeige machen.
Oder weglassen und den E-Lüfter auf Dauerlaufschalten.
Motor und Kühlsystem sind ja i.O.
Wäre ja eh voll beschissen wenn mir die Tachowelle in Rumänien abreisst und die Möhre nur noch 15km/h läuft. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 25.12.2008 11:23:47 Titel: |
|
|
Das Kombiinstrument vom Einspritzer hat zusätzlich einen Wegstreckengeber (Impulsgeber) am Tacho mit angebaut. Leiterplatte ist auch ein wenig anders. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 6077 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 25.12.2008 11:25:22 Titel: |
|
|
Ah ok. Danke. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 25.12.2008 13:11:16 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: |
... Drehzahlmesser, Öldruckmesser kann ich verzichten.
|
Ist in vielen Fahrzeugen gar nicht verbaut!
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: |
Wassertemp könnt ich über separate Anzeige machen.
|
VW und Renault haben auch keine Temperaturanzeige mehr! (zumindest Caddy und Clio)
Nur eine Warnleuchte wenn der Motor zu heiß wird!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|