Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Winde am W 160

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6100 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 27.12.2008 17:52:47    Titel: Winde am W 160
 Antworten mit Zitat  

Ich wolte mal eine Erfahrungsaustausch machen was den Anbau der Winde am W 160 betrifft bzw den K 160. Ich habe das bei mir so gelöst, bin aber nicht wirklich begeistert. Sieht ein bischen komisch aus. Also zeigt her eure Picks...und inspiriert mich.
.



_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 27.12.2008 18:35:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War es nicht möglich die Winde tiefer zu setzen? Das ist ein zimlich heftiger Hebel!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 27.12.2008 18:55:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab mal n Bild abfotografiert

Mein alter Sehr traurig

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6100 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 27.12.2008 18:56:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, das stört mich auch ein wenig. Deswegen der Fred. Anders gedacht: Wenn man tief im Loch steckt ist es ja nicht so schlimm, wenn der Hebel hoch sitzt......Weiterhin ist die Elektrik nich so dicht am Wasser..

Das Hauptproblem ist allerdings, dass die Winde ein relativ großes Getriebegehäue hat das man verschwinden lassen muss.

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 27.12.2008 19:07:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

von der höhe ist es doch egal oder? sehe mehr des problem an der halterung!?
gruß stefan

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 27.12.2008 19:18:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht ganz, ein Kumpel kann sie am G nicht tiefer setzen. Dem verdreht es regelmäßig die Winde.
Mit ein wenig Glück hält deine Konstruktion. Kommt auf die Zugkraft der Winde an.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 27.12.2008 19:34:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da is der Kühler aber ganz schön dicht gebaut mit Winde und Scheinwerfern....

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6100 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 27.12.2008 20:40:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die HAlterung hält definitiv. MEhfach erprobt . Der Wagen kann mit der Winde ohne Probleme vorne angehoben werden. Der zugebaute Kühle ist sicherlich nicht so schön. Allerdings habe ich auch keine Temperaturprobleme gehabt.
Es handelt sich hier übrigens um eine etwas ältere 24 Volt Superwinch.

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 27.12.2008 22:29:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da die von der stoßstangenaufnahme recht ehnlich sind, mir gefiel die konstruktion vom Torben recht gut

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=15938&postdays=0&postorder=asc&start=30
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 28.12.2008 00:39:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cäsar hat folgendes geschrieben:
Die HAlterung hält definitiv. MEhfach erprobt . Der Wagen kann mit der Winde ohne Probleme vorne angehoben werden. Der zugebaute Kühle ist sicherlich nicht so schön. Allerdings habe ich auch keine Temperaturprobleme gehabt.
Es handelt sich hier übrigens um eine etwas ältere 24 Volt Superwinch.


Vorne anheben, oder nach vorne ziehen macht aber einen gewaltigen Unterschied im Hebel aus.

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6100 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 28.12.2008 11:42:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@steffan. das sieht ganz gut aus.
Allerdings stelle ich mir vor, dass es nicht so gut ist die Winde in der kleinen Box verschwinden zu lassen. Das Seil ist bestimmt nicht so nett und wickelt siche parallel auf der Trommel auf.....

Ich werde mich mal wieder vor meinen Wagen setzen wenn es wieder wärmer wird und drüber nachdenken.
Gibt es denn keine Bilder vom W 160 mit Seilwinde???

Oder eine Originale Ausführung von Nissan?

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 28.12.2008 11:51:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei der Originalausführung von Nissan sitzt die Winde hinter der vorgezogenen Stoßstange. Das war dann aber auch meist eine mechanische Winde.

Original:


Und dann gabs noch die Zurüststoßstangen von z.B. SOR die abgewinkelt waren, bei denen die Winde aber auch wieder hinter der Stoßstange plaziert war.

Werkszubehör von SOR:

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6100 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 28.12.2008 13:13:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde man so etwas heutzutage noch eingetragen bekommen? Wenn ja, müßte ich mir das direkt überlegen....meine Lösung gefällt nicht ganz so gut.


Allerdings sind diese Winden nicht viel niedriger als meine.....

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 28.12.2008 13:39:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So lange da kein Ü-Bügel dran ist seh ich bei der Eintragung kein Problem. Die Stoßstange selbst ist ja lediglich ein "Geräteträger" und hat mit dem "Bügelverbot" nix zu tun. Man bekommt ja auch noch ARB´s eingetragen wenn kein Bügel dran/drauf ist.

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 28.12.2008 17:49:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Hab mal n Bild abfotografiert

Mein alter Sehr traurig


Servus Winke Winke

Warum hast'e den denn nicht behalten?
... Geiles Teil Beide Daumen hoch dafür.

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.304  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen