Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Pommerania ultralight
Impressionen von einer Tour durch Pommern

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Transdat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gröbenzell
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6118 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TJ 4.0
2. Audi A3
3. Ducato 2.8tdj
BeitragVerfasst am: 23.10.2008 20:11:19    Titel: Pommerania ultralight
 Antworten mit Zitat  

Leider komme ich zeitlich nicht zu einem vernünftigen Bericht, deshalb zumindest ein paar Photos von dieser tollen Tour

Teilnehmer:

Christiane und Ingolf, frischvermählt, im kuscheligen Waldmeister-Jimny
Doris und Jürgen im TJ
Mathias aka Grus, der Bierfieldkiller mit seinem Toyo





Hier werden allfällige Fragen der täglichen Navigation geklärt. Die Tatsache, dass Mathias das ohne Brille macht zeigt deutlich wie gut er sich in seiner Wahlheimat auskennt.





Sicherlich hat er auch diese Begegnung in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Fremdenverkehrsverband geregelt; das Timing war auf alle Fälle perfekt.





greenlaning durch beschauliche Alleen, man fühlt sich um mehr als 100 Jahre in der Zeit zurückversetzt und eigentlich müsste man hier mit der Pferdekutsche statt dem 4WD reisen um die Illusion perfekt zu machen.








Die herbstliche Farbenpracht war einfach atemberaubend, der Indian Summer hier steht dem kanadischen absolut nicht nach.














Es war vom Prinzip her sehr trocken in diesem Herbst; man kann sich aber vorstellen wie schnell sich hier manierliche Wege in nahezu unpassierbare Schlammlöcher verwandeln können.





Ein wenig ungewohnt sind jedoch die polnischen Radwege, die sich über weite Strecken so gar nicht an die Norm halten wollen. Vielleicht ist das auch der Grund warum uns kein Radfahrer begegnet ist.





Mein ganz persönlicher Lieblingssee





Und hier konnte sich jemand absolut nicht beherrschen und hat den nach Sensationen gierenden Paparazzis zu einem halbwegs ansehnlichen Foto verholfen ;)


Es war eine wunderbare Woche: Bestes Wetter, eine einzigartige Landschaft, ein Führer der keine Antwort schuldig blieb und eine Verpflegung und Unterbringung, die wirklich allererste Sahne war. greenlaning vom Feinsten mit einer tollen Truppe. Es bleibt zu hoffen dass Offroader hier noch lange zu den gern gesehenen Gästen zählen; es liegt an uns Allen ob und wann auch hier die ersten Verbotsschilder auftauchen.


Gruß, Jürgen

_________________
Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 23.10.2008 20:26:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schöne Bilder. Ich liebe diese Gegend. Love it

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.10.2008 20:40:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Echt wunderschön - Danke für diese Impressionen Love it
Anbei die übliche Nachfrage: Wieso Bierfield gekillt? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Transdat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gröbenzell
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6118 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TJ 4.0
2. Audi A3
3. Ducato 2.8tdj
BeitragVerfasst am: 23.10.2008 21:40:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

einige Sekunden nach diesem Photo:





hörte man ein metallisches Knarzen mit dem das schon vor Beginn der Tour stark angeschlagene Gelenk sein Leben aushauchte. Ärgerliche Sache aber wie gesagt hatte es schon vorher nen Schlag weg.

Mathias war durch die Suppe schon durch und fuhr noch ein wenig zurück und kreuz und quer um den Gelben zum Spielen zu animieren...


Jürgen

_________________
Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.10.2008 21:44:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Bilder YES Love it +meeehr
Nach oben
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 23.10.2008 21:46:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Danke für die Bilder YES Love it +meeehr


Na, Lust auf die Eastern-Shuffle Tour? Grins

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Transdat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Gröbenzell
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6118 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TJ 4.0
2. Audi A3
3. Ducato 2.8tdj
BeitragVerfasst am: 23.10.2008 21:48:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ingolf wird das Thema sicherlich fortführen, evtl sehen wir noch einen worst stuck ;)

_________________
Das einzige, was noch schlimmer ist als ein Zauberer, ist ein Zauberlehrling.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.10.2008 21:48:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jooo, Schneeproblem so früh?
Nach oben
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 23.10.2008 21:50:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Jooo, Schneeproblem so früh?



Nö, eher ne Schneeaufgabe und die können wir lösen. Ja Schau dir die Gegend mal in meinem Kaschubai-Fred von Ostern an. Dann hast du eine Vorstellung was dich so früh im Jahr erwarten kann.

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ingolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jimny DDiS
2. ex RAV4 XA2
BeitragVerfasst am: 23.10.2008 22:22:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jürgens Ausführungen ist eigentlich nichts hinzuzufügen. YES YES YES

Wir hatten die Möglichkeit eine wundervolle Landschaft mit freundlichen Menschen kennenzulernen.

Unser Grus brachte uns an wundervolle Seen und durch eine schöne Wald- und Wiesenlandschaft, wie ich sie in Deutschland in dieser Ursprünglichkeit noch nicht gesehen habe. Biberburgen, Rehe, Hirsche und sogar die europäischen Wisente begegneten uns auf unseren Wegen.
Untergebracht waren wir in einer guten Pension mit familiärer Betreuung und sehr sehr gutem Essen "In the middle of nowhere."

Auf den Tagestouren die sich kleeblattartig um die Pension zogen, kamen 700 - 800 Offroadkilometer zusammen. Die kurzen Teer- Etappen sind darin noch nicht enthalten. :D
Der Jimny hat sich wacker geschlagen und Schäden waren fast nicht zu beklagen.

Zur Vergrößerung könnt ihr einfach auf die Bilder klicken!

Unsere Pension:



Das Motto unserer Woche Winke Winke :



Bereits am ersten Tag konnte man ein Bachbett durchfahren, was sich keiner nehmen ließ:





Die folgenden Tage erwartete uns eine abwechlungsreiche Fahrt in einer wunderbaren Umgebung (incl. Wasserdurchfahrt):



















Der Weg musste mit der Handsäge erst mal freigeschnitten werden:



Durch dieses Loch soll´s also durchgehen .... erst mal ganz langsam hinein ...



... und das war´s. Worst stuck!





Da mußte erst mal die Schaufel und später die Winde benutzt werden:





Schööön, wenn an wieder draußen ist:



Mathias beim Spielen:



Schnappschüsse ...

Dorfimpressionen:







In einem der größten Bunker des Pommernwalls auf Fledermauspirsch:



Mittagessen .... hmmmmmmmmmmm:


_________________
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!

Ingolf

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grus
Offroadkapitän
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006


BeitragVerfasst am: 23.10.2008 22:35:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Anbei die übliche Nachfrage: Wieso Bierfield gekillt? Unsicher


Im Januar 2007 habe ich lernen müssen, dass der J8 eines nicht mag: Rückwärts unter Last ziehen. Ich stand auf Eis und habe versucht einen Gast aus dem Graben zu winchen und dann, als ich selbst ins Rutschen kam, mit dem Rückwärtsgang gearbeitet. Das führte zum direkten und vollständigen Zahnverlust auf einer Seite und zu angeknabberten Zähnen auf der zweiten Seite der Vorderachse. Ich weiss, ich bin ein technischer Vollidiot, aber...

Na gut die eine Seite habe ich dann neu gemacht, aber mehr gab mein Budget auch nicht her. Die zweite klackerte dann so vor sich hin, bis zu diesem Loch, also über ein Jahr und etwa 50.000km später.

Nun steht er in der Werkstatt und wird wohl in den nächsten Tagen wieder fertig werden.

Ach ja, hallo Jürgen und Ingolf vielen Dank für die netten Bilder.'Grins'
Wie es scheint, hat es euch ja wirklich gefallen und das obwohl ih immer noch ein schlechtes Gewissen habe, weil ich fast keine Zeit für euch hatte.

Apropo Übernachtung: Imdek und das Forcierer Team haben vor ihrer Hirschkollision auf der Pomerania ja auch bei Zosia übernachtet, (ist einfach ne nette Adresse) aber da war die Bestie, die ihr gezähmt habt die ganze Nacht eingesperrt.

_________________
Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gurukaeng
Bratwurst-Reporter
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Am Grill
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
BeitragVerfasst am: 24.10.2008 07:23:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sowas will ich auch mal fahren! YES

sieht die eastern shuffle Tour ungefähr so aus? YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 24.10.2008 08:03:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja So könnte sie aussehen. Matthias wird sich schon was einfallen lassen damit uns nicht langweilig wird.

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ingolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jimny DDiS
2. ex RAV4 XA2
BeitragVerfasst am: 30.10.2008 20:05:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Borne Sulinowo


Zunächst ein paar Hintergrundinformationen:

Borne Sulinowo (deutsch: Groß Born) ist eine Stadt mit 4.044 Einwohnern in Polen. Sie liegt 18 km südwestlich von Szczecinek und gehört dem Powiat Szczecinecki an.

Um 1919 wurde bei Groß Born in der Heide der Truppenübungsplatz Groß Born angelegt. In Groß Born erfolgte die Aufstellung des Afrikakorps von General Erwin Rommel. Es wurden viele oberirdische Anlagen gebaut. Was mögliche unterirdische Anlagen angeht kann man nur Vermutungen anstellen. 1943 wurde Gross Born zum Garnisonsstandort der Wehrmacht. Von 1939 bis zum Kriegsende bestand in Groß Born das Oflag II D, ein Kriegsgefangenenlager.

Der Besuch des Truppenübungsplatzes Groß Born war für mich sehr eindrucksvoll, da ich auf der Tour erfuhr, dass ein Teil meiner eigenen Familiengeschichte mit diesem Ort verknüpft ist.

Ich werde meine Fotos immer wieder durch alte Fotos aus der Zeit vor 1945 ergänzen, um Vergleichsmöglichkeiten zu schaffen. Diese Bilder sind dem Lexikon der Wehrmacht entnommen.
Versteht mich nicht falsch: Das hat wirklich nichts mit einer Beschönung des dunkelsten Teils der deutschen Geschichte zu tun!

Zunächst die Fotos aus Groß Born:


Das Offizierskasino 1938:



Das Offizierskasino heute:



Kasernen auf dem Truppenübungsplatz 1939:





Das Kasernengelände heute:









Der Truppenübungsplatz:



Im Gedenken an die Opfer:





Ab 1945 war Borne Sulinowo Sitz einer Garnison der Roten Armee, deren Verwaltung es unterstand. Nach dem Abzug der sowjetischen Streitkräfte wurde die Siedlung 1992 an Polen übergeben.

Erinnerungsstücke:





Der Friedhof:



Reste aus Sowjetischer Zeit

Südlich des Truppenübungsplatzes waren SS20 Mittelstrecken mit ihren mobilen Abschussrampen in Bunkern stationiert. Im Ernstfall wären sie von dort aus in unsere Richtung gestartet und hätten aus Westeuropa einen strahlenden Schutthaufen gemacht .

Wegen ihrer gegenüber Vorgängersystemen größeren Reichweite, Genauigkeit, Mobilität und Zerstörungskraft wurden Sie von der NATO als Bedrohung Westeuropas eingestuft.
Nach Angaben des westdeutschen Bundesministeriums der Verteidigung verfügte die Sowjetunion im September 1983 über 39 Stellungen mit 351 einsatzbereiten SS-20-Raketen. Diese könnten maximal 1.053 nukleare Gefechtsköpfe tragen und nach Erkenntnissen der NATO mehr als 2.000 Kilometer weit fliegen.
Im Visier waren westeuropäischen Ziele - und die Nato wollte der Bedrohung mit eigenen Mittelstreckenraketen begegnen. In Deutschland waren Neckarsulm, Mutlangen und der Hunsrück als Standorte vorgesehen - wäre es tatsächlich zum Ernstfall gekommen, hätte ein sowjetischer Erstschlag diese Regionen sofort atomisiert.

Hintergrundinformation- "Nur acht Minuten bis zum Atomkrieg":
http://www.freitag.de/2007/13/07130302.php




Das Offizierskasino für die Mannschaften, die die Raketen bedienten:



Die ganze Gegend rund um die Bunker ist mit tarnbaren LKW Abstellplätzen und Schützengräben übersäht:



Zufahrt zum Bunker:



Bunker für die Raketen:



Mittelmarkierung für die mobile Abschussrampe im Bunker:


_________________
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!

Ingolf

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 30.10.2008 22:00:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  



Ist das die Trabantenstadt mitten im Wald?
Die solte doch abgerissen werden.

Woher hast du das mit Rommel?
Soweit ich weiß war Guderjahn der Kommandant.
Sehenswert ist die Gesammtarchitektur von Borne Sulinowo.
Die Straßenzüge bilden den deutschen Adler,der Kopf liegt als Halbinsel in einem See.
Einheimische behaupten,die gleiche Stadt würde es in Deutschland nochmal geben.
Vor wenigen Jahrzehnten soll der Ort in keiner zivilen Karte zu finden gewesen sein.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.498  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen