 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6074 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.12.2008 20:36:49 Titel: Heizungsausbau TD5 Defender |
|
|
Hallo Landy-Gemeinde,
mein Wärmetauscher der Fahrzeugheizung ist defekt und der Ausbau der Heizung bereitet mir Schwierigkeiten. Im Motorraum habe ich die oberen 2 Schrauben (8mm) und unten die 2 Schrauben (6mm) gelöst. Die Stecker sind abgezogen.
Die Heizung wackelt, aber ich bekomme sie nicht heraus.
Sind noch Schrauben im Fahrzeug unter der Verkleidung des Amaturenbretts?
Ich habe auch versucht den Wärmetauscher selbst aus der Heizung auszubauen.
Oben und unten sind jeweils 2 Abdeckbleche. Die oberen waren natürlich leicht zu entfernen. Das vordere Blech unten ging noch, aber mit dem hinteren Abdeckblech habe ich meine Probleme.
Kennt jemand einen Trick den Wärmetauscher nach oben herauszuziehen, ohne das hintere Abdeckblech zu entfernen.
Zur Erläuterung: die oberen und unteren Abdeckbleche fixieren den Wärmetauscher, dabei wird der Ausschnitt begrenzt, dadurch der Wärmetauscher fixiert.
Vielleicht kennt jemand eine Beschreibung im Internet über den Heizungsausbau.
Auf alle Fälle wünsche ich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
LechLandy | |
|
|