Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Salzkotten Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6061 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Discovery II 2. Scimitar GTE |
|
Verfasst am: 02.01.2009 17:02:15 Titel: Vektorkarten im RUS Format |
|
|
Hey,
ich hab ein paar brauchbare Vektor Karten im Russa-Map
Format gefunden. Konvertierung und Einbindung ist
prinzipiell kein Problem, nur........
Wie bekomm ichs nur hin, dass nicht sämtliche Labels, vom
Ortsnamen, über die Strasse bis zum Fluß unkenntlich werden,
da die Kyrillischen Zeichen irgentwo verloren gehen und nur
noch Fragezeichen vorhanden sind.
Die Karten waren gezipped u/o ge-rar-t. Würde da wohl eine
russische unzip Version abhilfe schaffen ?
Wer kann mir da Tips geben.
Raeven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.01.2009 19:13:33 Titel: |
|
|
Du benötigst wahrscheinlich eine UTF-8 Schrift. Das ist meistens der Fehler, wenn Fragezeichen und Hyroglyphen entstehen. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Salzkotten Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6061 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Discovery II 2. Scimitar GTE |
|
Verfasst am: 02.01.2009 20:16:03 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Du benötigst wahrscheinlich eine UTF-8 Schrift. Das ist meistens der Fehler, wenn Fragezeichen und Hyroglyphen entstehen. |
Hilf mir! Bitte *lach*
Konkret:
Vektor-Karte als FileType RUSSA-Map. Gezipped fürs Download.
Anschließend möchte ich sie mit MapEdit öffnen um sie via
cgpsmaper als Garmin .img zu speichern.
Ich hab sowohl im System, wie auch in MapEdit mit Sprachen
bzw. Zeichensätzen herumexperimentiert wie ein wilder, aber
ich bekomm nicht mehr zu sehen. In WinZip (unreg/test) kann
ich keine Einstellung für den Zeichensatz finden.
Bitte-Bitte: ein Tip!
Raeven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Salzkotten Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6061 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Discovery II 2. Scimitar GTE |
|
Verfasst am: 02.01.2009 20:17:37 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Du benötigst wahrscheinlich eine UTF-8 Schrift. Das ist meistens der Fehler, wenn Fragezeichen und Hyroglyphen entstehen. |
Achja, noch als Anmerkung. Es ist das erste mal, dass ich über
dieses Problem gestolpert bin. HTML Seiten zB werden korrekt in
kyriullisch angezeigt.
Raeven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 02.01.2009 20:17:45 Titel: |
|
|
Die Schriftart wird der Converter brauchen - Kann aber auch was anderes sein. War mehr ne Idee. Mehr kann ich ad hoc nicht sagen, weil ich mit den Proggis nicht arbeite. Sorry. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 710M 2. Santana Serie III 88 Especial |
|
Verfasst am: 02.01.2009 20:21:44 Titel: |
|
|
Nun, vielleicht solltest du uns noch aufs Pferd helfen: welches betriebssystem, welche Software benutzt Du um die Karten anzuzeigen? Womöglich ein kleines GPS?
Wenns dumm rausläuft, dann ist nix mit Kyrillisch.
Du kannst natürlich versuchen, vorher eine Transliteration durchzuführen, d.h. die Buchstaben/Buchstabenkombinationen nach de-DE zu konvertieren...
viel erfolch! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Salzkotten Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6061 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Discovery II 2. Scimitar GTE |
|
Verfasst am: 02.01.2009 20:33:54 Titel: |
|
|
exilfranke hat folgendes geschrieben: | Nun, vielleicht solltest du uns noch aufs Pferd helfen: welches betriebssystem, welche Software benutzt Du um die Karten anzuzeigen? Womöglich ein kleines GPS?
Wenns dumm rausläuft, dann ist nix mit Kyrillisch.
Du kannst natürlich versuchen, vorher eine Transliteration durchzuführen, d.h. die Buchstaben/Buchstabenkombinationen nach de-DE zu konvertieren...
viel erfolch! |
Alles willst Du jetzt aber nicht wissen, oder.... ?
OK, das Basis-Set besteht aus:
Windows XP. Jja, leider, hab Jahrelang nur Linux verwendet, doch
wegen TTQV und Co habe ich gewechselt. Mit VM-Ware hat irgentwie
doch zu viel nicht "nutzbar" beklappt. Es ging mir ja nicht um das
Experiment, OB es klappt, sondern das Anwenden.
Garmin GPS V, TTQV 4.0.102, MapSource 6.14.1, MapEdit 1.0.49.1,
cgpsmapper, MapSetToolkit, Dem3, dem2topo, map2cal, ECW Controller
und ECW Header Editor, ER Mapper/Viewer, GeoPDF, JOSM (OpenStreet-
Map Project), IMG2MS und andern Tools, die ich bestimmt vergessen
habe und die mir erst einfallen, wenn ich sie brauche. Irgendwo fliegen
auch noch Sachen wie GlobalMapper und sowas wie gLandkarte herum.
Achja, da ist auch noch ein kyrillisches Programm, welches selbstgescannte
Karten zusammenbasteln und korrigieren kann, doch der Author hat mir
noch nicht geantwortet, ob es eine englische, deutsche oder sonstwas
verständliche Version davon gibt. (Alternativen zu letzterem bekannt?)
Was die Transliteration betrifft! Wie kann man das anstellen ?????
Raeven | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|