Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Riffelbleche anbauen
...mit oder ohne Dämmung?

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kimo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Ldorf bei Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6050 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lightweight Serie III Fiona
2. LR 110 TD4 HT Blaue Elise
3. Kawasaki KFX700 Mistbiene
BeitragVerfasst am: 16.01.2009 09:35:33    Titel: Riffelbleche anbauen
 Antworten mit Zitat  

Mahlzeit...

Die Blaue Elise bekommt demnächst Riffels auf die Kotflügel. Frage: mit Dämmmatte dazwischen montieren oder ohne?

_________________
Wdlbrnft!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mtbbee
Miss Mont Ventoux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München


BeitragVerfasst am: 16.01.2009 11:29:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ohne - einfach raufpoppen und gut is Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2009 11:35:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..und wegen den Nieten, ob Alu, Stahl, Edelstahl...da frägste am besten Herrn Fläschmann, der weiss das..mit der Materialverträglichkeit und Haltbarkeit Grins

tschuldigung, konnt grad net anders Winke Winke
Nach oben
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 16.01.2009 13:28:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sandman hat folgendes geschrieben:
..und wegen den Nieten, ob Alu, Stahl, Edelstahl...da frägste am besten Herrn Fläschmann, der weiss das..mit der Materialverträglichkeit und Haltbarkeit Grins

tschuldigung, konnt grad net anders Winke Winke



na alu natürlich..........
ist doch alu auf alu,also aluniete Ja


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2009 13:31:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja siggi, das weiss ich doch Grins

aber Herr Fläschmann kann einfache Dinge, immer so schön wissenschaftlich erklären. Supi

Winke Winke
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2009 13:33:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du meinst er hat für jede Lösung ein Problem? Unsicher Ich muss weg
Nach oben
Kimo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Ldorf bei Wien
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6050 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Lightweight Serie III Fiona
2. LR 110 TD4 HT Blaue Elise
3. Kawasaki KFX700 Mistbiene
BeitragVerfasst am: 16.01.2009 13:39:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haaaaallooooo, die Dämmung ist gefragt, nicht die Nieten!!! Vertrau mir Winke Winke Büüütte.

_________________
Wdlbrnft!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2009 13:41:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie mtbbee schon geschrieben hat: Ohne irgendetwas draufpoppen und fertig.

Habe meine Bleche nach ein paar Jahren und intensivem Nutzen runtergenommen: außer den Löchern keinerlei Spuren.
Nach oben
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 16.01.2009 15:39:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Laß das Riffelzeug bitte weg an dem schönen Auto!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2009 15:43:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei uns an beiden Autos ohne Dämmung verbaut. Knuddel
Die Qualität dieser Bleche variiert stark Heiligenschein
Nach oben
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.01.2009 15:44:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...da ich ein freund von sikaflex bin hab ich damit das ganze riffelzeug druffgepäppt!! Smile
zusätzlich latürnich noch verschraubt!! geschraubt deshalb weil ich grad keine niete zur hand hatte!! Nee, oder?

heute würds ich aber wahrscheinlich auch ohne irgendwas dazwischen druffpoppen!! Ja Ja

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.01.2009 15:50:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schon wieder so ein Thread, wo ganz unmotiviert mein Name auftaucht. Obskur

Sandman hat folgendes geschrieben:
aber Herr Fläschmann kann einfache Dinge, immer so schön wissenschaftlich erklären. Supi


Bedingt durch die identischen Elektronegativitätswerte, kommt es nicht zum Stromfluss und nicht zur Kontaktkorrosion, wen man Alu mit Alu auf Alu nietet.

Würde eine Edelstahlniete zum Einsatz kommen, kann davon ausgegangen werden, dass die Bohrstelle schneller zum Faulen und Korrosion neigt.

Ich persönlich mag im flächigen Kontakt auf nicht planen Oberflächen gerne eine dünne Silikonschicht, die einem normalen Faulen vorbeugt und eine weiche Öberfläche schafft, die bei eindringendem Sand abdichtet und so gegen Einschleifen von Körnchen hilft. Dafür würde man auf das Blech einfach eine entsprechende Schichtdicke auftragen und dann montieren.

Wie auch immer: Loch, Niete, Plopp, Fertsch.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 16.01.2009 16:11:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sandman hat folgendes geschrieben:
ja siggi, das weiss ich doch Grins

aber Herr Fläschmann kann einfache Dinge, immer so schön wissenschaftlich erklären. Supi

Winke Winke




aber herr fläschman ist beifahrer in einem rande rover........ Nee, oder?
was willste erwarten Unsicher Grins


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 16.01.2009 16:21:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

disco68 hat folgendes geschrieben:
Laß das Riffelzeug bitte weg an dem schönen Auto!


Ich hab mich auch lange geweigert die Bleche darauf zu poppen, weil die ja fast jeder Defender drauf hat.
Wenn jeder das hat, will ich das meistens nich Unsicher

Dann habe ich aber bei div. Treffen gesehen, kaum steht da irgendwo ein Defender, wird er von den umherstehenden als Ablage missbraucht Wut
Bierflaschen, Werkzeug, Kaffeetassen, Campinggeschirr und was weiss ich den noch alles.
Unglaublich was da alles draufpasst.

Also, mussen Blech drauf YES

Einfach drauf, nix drunter > fertich.

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 16.01.2009 16:31:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Burgerman hat folgendes geschrieben:
disco68 hat folgendes geschrieben:
Laß das Riffelzeug bitte weg an dem schönen Auto!


Ich hab mich auch lange geweigert die Bleche darauf zu poppen, weil die ja fast jeder Defender drauf hat.
Wenn jeder das hat, will ich das meistens nich Unsicher

Dann habe ich aber bei div. Treffen gesehen, kaum steht da irgendwo ein Defender, wird er von den umherstehenden als Ablage missbraucht Wut
Bierflaschen, Werkzeug, Kaffeetassen, Campinggeschirr und was weiss ich den noch alles.
Unglaublich was da alles draufpasst.

Also, mussen Blech drauf YES

Einfach drauf, nix drunter > fertich.


Meiner ist 10 Jahre alt hat 6000,- € gekostet, ist bei der Vorbesitzrein nie gewaschen worden und darf als Tisch mißbraucht werden solange ich ein Bier oder zur Not einen Kaffee abbekomme Lecker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.314  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen