Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kaufberatung Tarp erbeten


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6039 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 05.01.2009 14:59:34    Titel: Kaufberatung Tarp erbeten
 Antworten mit Zitat  

Nachdem sich letztes Jahr auf der Alpentour ein Tarp als Ergänzung meines Hängers bestens bewährt hat (man hat einen zusätzlichen Regenschutz für den Hänger, trockenen Raum für Tisch/Stühle/Küchenkiste usw.) möchte ich nun sowas anschaffen. Das damals verwendete Tarp war ein Eureka Annex eines Freundes, dieses möchte ich nun "´ne Nummer größer" ebenfalls kaufen.
YES

Guckst Du:




Bei Eureka auf der Homepage finde ich die 3 Modelle "TV Grand Annex RS", "TV Grand Annex TC" sowie "TV Grand Annex LWC", die sich durch´s Material unterscheiden. Als da wären: "75D Armatech Ripstop polyester", "Atmungsatives Baumwollmischmaterial aus 35% Baumwolle und 65% Polyester" und "100% Teflon® imprägnierte leichtgewicht Baumwolle" - äh, ja, tolle Rede, Mann!
Obskur

UND WAS KAUF ICH JETZT??? Klingt ja alles ganz toll, Baumwolle und atmungsaktiv und überhaupt... Anforderungen: Regendicht für mitteleuropäische Gefilde, nix Monsun. Gewicht/Packmaß ist nicht ausschlaggebend, das Ding reist eh im Hänger mit. Die Preisunterschiede sind auch nicht so groß, das sie auswahlrelevant wären.
Unsicher

Hier bräuchte ich dann bitte Beratung, was man am sinnvollsten kauft.
Euer Wunsch sei mir Befehl

Und hat einer der hier anwesenden Händler die Produkte im Angebot oder muss ich die schnöde bei Globetrotter ordern? Falls das Zeug jemand hat: Her mit den Preisen!
Vertrau mir

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.01.2009 15:10:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ganz normales Nylontarp von Tatonka.
Baumwolle ist UV- beständiger und weniger UV durchlässig, hat ansonsten nur Nachteile.
Atmungsaktiv muss ein Tarp nicht sein.
Wichtig ist vorallem das die Abspannpunkte wirlich stabil genäht sind sonst ists ne kurze Freude.
Und die Masse sollten zum Fahrzeug passen.

www.daerr.de -> "Tarp" als Suchbegriff auf der Startseite eingeben, alles weitere per pn oder Handy Smile
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6039 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 05.01.2009 15:17:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Ganz normales Nylontarp von Tatonka.


Nope, das soll schon das Annex sein, da es mit einem Bogen steht, höhenverstellbar ist und an den Seiten schön runtergezogen werden kann (je nachdem, wie breit man den Bogen spannt)

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Baumwolle ist UV- beständiger und weniger UV durchlässig, hat ansonsten nur Nachteile.


Bon, dann ist Baumwolle schon mal raus. UV-durchlässig ist eher sekundär, das Ding soll eher früh Frühstück und abendliches Futtern/Ratschen/Sitzen/Trinken herhalten und nicht für´n Aufenthalt tagsüber, wenn´s UVt.

Bondgirl hat folgendes geschrieben:

Atmungsaktiv muss ein Tarp nicht sein.


Klingt logisch, das kann ja durch´s große Loch nach vorne raus atmen.

Bondgirl hat folgendes geschrieben:

Wichtig ist vorallem das die Abspannpunkte wirlich stabil genäht sind sonst ists ne kurze Freude.


Das sah sehr ordentlich aus, da läuft ein Band am Boden entlang, da stellt man mittels Zurrgurt die Länge und damit die Biegung der Stange und damit die Höhe des Tarps ein.

Bondgirl hat folgendes geschrieben:

Und die Masse sollten zum Fahrzeug passen.


Das war gegeben, das "Grand" ist nur´n Tick länger und höher.

Bondgirl hat folgendes geschrieben:

www.daerr.de -> "Tarp" als Suchbegriff auf der Startseite eingeben, alles weitere per pn oder Handy Smile


Der Fuchladen meint, er hätte nix "Annex" traurig traurig traurig

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.01.2009 15:23:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.eurekaeurope.com/de/dealers.php

Die sind alle nicht wasserdicht, das irritiert mich etwas.
Wir haben sowas nicht Grins
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.01.2009 15:25:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Dir der preis nicht so wichtig ist kannst Du auch fast über ein Drive Base nachdenken........
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6039 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 05.01.2009 15:29:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es hat geschifft wie´d Sau und wir saßen im Trockenen - paßt!

Ich hab mal die Globetrotters angeschrieben, ob sie´s besorgen können (das "Grand" ist nicht auf der Webseite).

Aber auf jeden Fall Danke für die Infos!!! Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.01.2009 15:30:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur mal checken ob es evtl dicht war weil es ganz neu war z.B.
Ansonsten würde ich das aus Armatech Ripstop 75denier nehmen.
Nach oben
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6039 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 05.01.2009 15:37:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Wenn Dir der preis nicht so wichtig ist kannst Du auch fast über ein Drive Base nachdenken........


Hatte ich schon beglotzt - da fehlt mir die Funktion "Regenschutz für´n Hänger" - der ist sehr auf "it never rains in southern california" ausgelegt und da hätte ich gerne noch´n Stück Plastik drüber. Außerdem bekomme ich vom Plastik den Kolkrabenschiss eher runter als aus der imprägnierten Baumwolle des Hängers.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6039 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 05.01.2009 15:38:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Ansonsten würde ich das aus Armatech Ripstop 75denier nehmen.


Euer Wunsch sei mir Befehl
Selbiges frug ich bei Globetrotters an.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6039 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 16.02.2009 14:16:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Yippie ya yay, Schweinebacke! Die Globetrotters riefen gerade an, das Tarp ist da YES

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.02.2009 14:34:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du willst jetzt aber kein Flugzeug anzünden, das gerade mit Terroristen startet, oder?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6039 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 16.02.2009 14:45:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Du willst jetzt aber kein Flugzeug anzünden, das gerade mit Terroristen startet, oder?


Terroristen vom Grill? Mariniert in einer feinen Knoblauch-Kerosin-Marinade? Wäre mal was Neues...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.02.2009 19:14:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich schlafe seit 17 Jahren im Gebirge (anfangs bis zu 60 Tage /Jahr) mit einer einfachen grünen Plane aus dem Baumarkt. Der Vorteil an den Dingern ist, dass sie zum einen Ösen haben, sehr billig sind, nass nicht gammeln und dass es nicht wild ist, wenn man sie mal versehentlich abfackelt. Egal wie und wo man die Dinger befestigt, ob am Fahrzeug, über ein zwischen bäumen gespanntes Seil gelegt, mit oder ohne Dachgiebel, ob auf der Isomatte oder mit der Hängematte drunter.

Der einzige mir ersichtliche Nachteil gegenüber teuren Tarps ist, dass die Dinger knistern, das Packvolumen (bisschen mehr), das materialbedingt leicht höhere Gewicht sind absolut zu vernachlässigen.

Falls Du dir echt ein teures Tarp zulegen willst, solltest Du Dir Gedanken zur Farbwahl machen. Willst Du Dich im Gelände tarnen, dann nimm braun oder grün.
Ich empfehle Dir jedoch ein blaues Tarp zu nehmen, das hat an regnerischen Tagen in regenreichen Regionen den Vorteil, dass es einen blauen Himmel simuliert und sich Dein Gemüt erfreut. Die blauen Tarps bringen echt gut drauf. Die sind in blau in Norwegen erprobt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6039 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 22.02.2009 19:48:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, ganz günstig war´s nicht, aber ich habe es die Tage schon abgeholt, gegenüber der "Nur-Planen-Version" hat´s den Vorteil, das es durch das Gestänge "vorne steht" und hinten liegt´s über meinem Anhänger. Siehe Bild der Vorjahrestour, wo wir das etwas kleinere Modell eines Freundes dabei hatten...

Farblich hatte ich leider keine Auswahl, es ist sand-hellbraun geworden. Ich hätte am liebsten auch was "Tarnendes" gehabt, aber die Teile gibts nur in dieser Farbe.


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


...und hat diesen Thread vor 6039 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 05.04.2009 20:33:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heute nachmittag haben wir aktive Nachbarn-Belustigung auf´m Parkdeck betrieben. Der Golf mußte als Fixpunkt herhalten und wir haben mal probeweise das Tarp aufgebaut - erster Eindruck: Größe paßt, Verarbeitung scheint ok, lediglich die Alustangen-Segmente biegen sich bereits. Wenn das so bleibt, dann ist´s ok, aber wenn´s mehr wird, muss ich schauen, was Globetrotters dazu sagen. Was gar nicht geht: Die Original-Verpackungen - die sind chronisch zu klein.


_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.246  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen