Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wie Achskörper um 3cm schmäler machen

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6063 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.01.2009 17:47:20    Titel: Wie Achskörper um 3cm schmäler machen
 Antworten mit Zitat  

Tach zusammen, da ich die Schraubenfederachse vom Samurai um 3cm kürzen muß um Blattfeder-Samuraisteckachsen zu verwenden zu können,
stellt sich mir die Frage: wie das tun???? Unsicher

Einfach mit der großen Flex zwei Schnitte reinmachen 1,5cm rechts und links raus und wieder zusammenschweißen?

(das wäre meine Variante) Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder?

Da ich aus dem Wald komm und net genau schaffen kann frag ich lieber mal jemand der sich mit Metall und so auskennt.

Nun, wie sollte man sowas am besten machen, damit die Achse wieder stabil ist?


Oder doch Variante "Einfach":
HA lassen wie´s is, Jimny Steckachsen rein und an der VA 80mm Spurverbreiterungen????? (30mm+50mm wg. Fullfloater)

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Suzinoob
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Albstadt-Tailfingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LeFrosch
BeitragVerfasst am: 01.01.2009 18:00:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wolltest du nicht ursprünglich die Achsen vom Blattefedernsamurai übernehmen?
Was hat dich davon abgebracht?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6063 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.01.2009 18:04:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüße Dich, an der VA muß ich es machen da der Achskörper krumm ist.

An der HA sind so viele Bleche für die Achaufhängung dran, daß ich mir vostellen kann es ist einfacher das Rohr zu kürzen
wie alle Halter umschweißen.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.01.2009 18:07:17    Titel: Re: Wie Achskörper um 3cm schmäler machen
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Einfach mit der großen Flex zwei Schnitte reinmachen 1,5cm rechts und links raus und wieder zusammenschweißen?


Rohrstück drüber - Auf Stoss schweissen bei nem Achsrohr ist tricky. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6063 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.01.2009 18:13:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Dir.
Dann muß ich mal schauen wie ich da paar grade Schnitte mit der Flex hinbekomme.....

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.01.2009 18:17:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Danke Dir.
Dann muß ich mal schauen wie ich da paar grade Schnitte mit der Flex hinbekomme.....


Such Dir doch jemanden mit ner Kupp- / Bandsäge. Flex ist Scheisse dafür Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 01.01.2009 20:25:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn man so flext wie du schon rotfl Ich muss weg

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6063 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.01.2009 21:32:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gerade habe ich von nem klasse Typen den Tip bekommen die Schnitte schräg zu machen damit die Schweißnaht länger wird. YES Knuddel

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.


Zuletzt bearbeitet von Robert Stückle am 01.01.2009 21:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 01.01.2009 21:32:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anthrax hat folgendes geschrieben:
wenn man so flext wie du schon rotfl Ich muss weg


das würd ich mir nicht gefallen lassen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !


Zuletzt bearbeitet von vinzenz am 01.01.2009 21:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 6063 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.01.2009 21:34:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...es entspricht der Wahrheit.
Genaues arbeiten liegt mir net.

Und dem Christian kann ich nix übel nehmen.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SJ418
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Offenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara - Rollstuhl
BeitragVerfasst am: 01.01.2009 23:49:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich glaube eher das der Anthrax die FLUTSCHI gemeint hat , mit dieser Aussage nicht den Robert, oder??

_________________
4x4 Grüße Roman SJ418
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Frankpropper
Meister Propper
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.01.2009 13:51:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wir haben bei uns so ca 5 cm von den achskugeln den schnitt gemacht....
anzeichnen am besten mit einem breiten! klebeband, da b ekomst n sauberen schnitt hin...
beim wiederanschweissen achsenden mit 2 schraubzwingen und 4 glatten etwas längeren holzstücken über kreuz fixieren, punkten, schraubzwingen weg und durchschweissen...

achso die stöße soweit anfasen das nur noch so ca 2 mm gerade stehenbleiben...
so biste auf der sicheren seite das die achse voll durchgeschweist is und du kannst wenn du willst die nähte dann auch verschleifen damit keiner mehr sieht das da geschweisst is...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.01.2009 13:56:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und Du hast diese Achse schon ausgiebig getestet / belastet?
Die Naht besteht dann ja aus minderwertiem Stahl, denn das Achsrohr ist sicher kein Baustahl. In den meisten MAG Geräten findet sich aber normaler Draht. Also wenn so, dann brauchts schon ein Schweissverfahren mit passendem Material...Damits sinnig stabil wird. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 02.01.2009 13:58:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nur auf Stoß schweißen ist sicher nicht ernst gemeint

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.01.2009 14:35:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde und hab ich so nicht gemacht!
Trenne die Schweißnaht der Radlager-Aufnahme bzw. vom Barfield-Gehäuse auf. Danach mit dem Kupfer oder Bleihammer aus dem Rohr klopfen.
Danach kannst du die Achsrohre um 2cm kürzen. Montiere hinten zum heften die Steckachse und schweiße nach der Demontage durch.
Vorne den Sitz der Gehäuse nachdrehen und den Nachlauf mit der Digitalen Wasserwaage einstellen.
So wird es 100%.
Verwende zum markieren einen Rohrschneider. Mit dem kannst du perfekt anzeichnen.
Bei allen anderen Varianten kannst du den Verzug beim schweißen nicht kalkulieren!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.213  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen