Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 12.01.2009 21:36:48 Titel: Kunststofftank TD5 |
|
|
Wie kann ich den Kunststofftank des TD5 reparieren. Der Fall, das HA ist beim einfedern gegen den Tank geknallt, mehrmals. Dadurch wurde Material an der Aussenseite abgetragen so das diese Stellen jetzt recht dünnwandig sind. Gibt es etwas was ich an diesen Stellen auftragen kann um die Wandstärke zu verstärken? Und wenn ja was und wo?
Jaja, ich weiss ich brauch längere Achsanschläge, sind schon bestellt. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 12.01.2009 21:42:42 Titel: Re: Kunststofftank TD5 |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Wie kann ich den Kunststofftank des TD5 reparieren. Der Fall, das HA ist beim einfedern gegen den Tank geknallt, mehrmals. Dadurch wurde Material an der Aussenseite abgetragen so das diese Stellen jetzt recht dünnwandig sind. Gibt es etwas was ich an diesen Stellen auftragen kann um die Wandstärke zu verstärken? Und wenn ja was und wo?
Jaja, ich weiss ich brauch längere Achsanschläge, sind schon bestellt. |
ein stück metall aufkleben mit 2komponentenkleber müsste gehen
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 12.01.2009 21:43:56 Titel: Re: Kunststofftank TD5 |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Wie kann ich den Kunststofftank des TD5 reparieren. Der Fall, das HA ist beim einfedern gegen den Tank geknallt, mehrmals. Dadurch wurde Material an der Aussenseite abgetragen so das diese Stellen jetzt recht dünnwandig sind. Gibt es etwas was ich an diesen Stellen auftragen kann um die Wandstärke zu verstärken? Und wenn ja was und wo?
Jaja, ich weiss ich brauch längere Achsanschläge, sind schon bestellt. |
Erdal, schwarz!
Und denk dran: der Frosch muss dir dabei zuschauen können!
Nun mal langsam:
warum konnte denn das . in Kontakt mit dem Tank gelangen? | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.01.2009 21:49:23 Titel: |
|
|
Weil die Achsanschläge zu kurz sind aufgrund der längeren Dämpfer und Federn und der damit verbundenen erhöhten Verschränkung und weil die Stossdämpfer falsch eingestellt waren mit der Beladung in Tunesien. Das hat sich halt gerächt in den Dünen bei den Bodenwellen. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 12.01.2009 21:53:16 Titel: |
|
|
wie kann das sein!!!?!?
versteh ich irgendwie ned so recht!?
ochinol-achsanschläge, längere dämpfer/federn und dann schlägt das an den tank!?  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.01.2009 21:54:51 Titel: |
|
|
Wenn er noch dicht is, gar nix machen. Achsanschläge verlängern und fahren. Sagt Johannes. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.01.2009 21:55:28 Titel: |
|
|
Kiste verkaufen und eine mit längernen Achsanschlägen und Blechtank und TDI kaufen. Sagt Muscha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 12.01.2009 21:57:52 Titel: |
|
|
photo machen und zeigen, sagt eljot!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 12.01.2009 21:58:40 Titel: |
|
|
G.S.C.Nueno hat folgendes geschrieben: | Weil die Achsanschläge zu kurz sind aufgrund der längeren Dämpfer und Federn und der damit verbundenen erhöhten Verschränkung und weil die Stossdämpfer falsch eingestellt waren mit der Beladung in Tunesien. Das hat sich halt gerächt in den Dünen bei den Bodenwellen. |
aber Anschläge waren doch wohl dran? Auch vorher meine ich.
Von daher verstehe ich nicht, wie um alles in der Welt ausgerechnet das . einschlagen kann.
Achskörper seitlich könnte ich nachvollziehen. | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.01.2009 21:58:44 Titel: |
|
|
Der darf erst wieder Fotos machen, wenn er den Wüstenbericht geschrieben hat. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.01.2009 22:01:00 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | wie kann das sein!!!?!?
versteh ich irgendwie ned so recht!?
ochinol-achsanschläge, längere dämpfer/federn und dann schlägt das an den tank!?  |
Wenn die linke Seite voll ausfedert und die rechte voll einfedert, also gegen den geht, dann streift das Diffgehäuse hinten am Tank. Ebenso bei Bodenwellen, da hats die Achse gegen beide Achsanschläge gehauen, mit richtiger Gewalt, ich bin dann erstmal ausgestiegen und hab geguckt ob die Achse noch gerade ist. Noch ne Lösung wäre wenn der Tank einen cm Richtung Hecktraverse rücken könnte, das würde auch reichen. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 benachbarter Haubenpopper


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. 90er TD5  2. Discovery 3  3. Audi A3 2.0TDI quattro  4. Audi A4 2.0TDI Allroad  5. ZAR57  |
|
Verfasst am: 12.01.2009 22:05:36 Titel: |
|
|
...hast du die obere dämpferaufnahme höhergesetzt!?
würd mich sonst schon wundern, dass die achse bei längeren dämpfern an den schlägt und nicht der dämpfer auf block geht!?!  | _________________ ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
..............................
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.01.2009 22:10:16 Titel: |
|
|
Eljot hat folgendes geschrieben: | ...hast du die obere dämpferaufnahme höhergesetzt!?
würd mich sonst schon wundern, dass die achse bei längeren dämpfern an den schlägt und nicht der dämpfer auf block geht!?!  |
Ne, ist Original. Hab ich aber auch schon bei anderen erlebt. Auf der Tour war ein 110 dabei mit Höherlegung, der hat sich Vierkantrohre unter die Achsanschläge geschweisst. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.01.2009 22:40:14 Titel: |
|
|
Ich ahne, dass morgen kollektives TD5-unters-Auto-gucken stattfindet...
Eigentlich müsste ich Deinem Schadensbild nach auch Spuren haben, wegen längerer LL... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 12.01.2009 23:13:48 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Ich ahne, dass morgen kollektives TD5-unters-Auto-gucken stattfindet...
Eigentlich müsste ich Deinem Schadensbild nach auch Spuren haben, wegen längerer LL... |
Maulwurf, ich vermute das Du nicht so rasant fährst wie ich und schon garnicht mit 2,8 Tonnen, Frau und Hund nicht mitgerechnet Längere LL hab ich auch bzw. weiss ich jetzt nimmer ob die länger sind, dafür aber stärker gekrümmt.
Bilder mach ich morgen sofern es trocken ist, ich hab keinen Bock unters Auto zu liegen und Muscha, der TDI ist was für Jammerer und Weicheier die gerne Probleme aus dem Weg gehen
Siggi, ich glaub so machs ich, Zweikomponentenkleber, ein Stück Alublech und gut ist.
Eiweissverschleuderer, ja die Achsanschläge sind dran. Im übrigen ist ja ne Kam Sperre mit anderem Diffdeckel drin, könnt sein das der etwas grösser ist als das Originalpippifaxdingens.
Hat schon mal jemand den Tank ausgebaut? Ist da Spiel in der Halterung um den Tank etwas nach hinten zu rücken? | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|