Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Stepper- Schrittmotoren -


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6065 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.01.2009 00:32:18    Titel: Stepper- Schrittmotoren -
 Antworten mit Zitat  

kann wer Tips dazu geben ? Man hatte ja ne Weile mit zu tun - ist aber lange her. Gibt ja Uni- und Bipolare. Merkmal ist ja eigentlich das unipolare 4 Anschlüsse und Bipolare 6 Anschlüsse haben.

Und weil der vinzenz nu mal der vinzenz ist hat er heut in der Grabbelkiste so nen Ding gefunden was 5 Anschlüsse hat. Dis passt zu keinerlei Erfahrung, schon garnicht zu keiner Theorie der Ansteuerung eines Steppers. Das ohmsche durchmessen hat kein logisches Ergebniss gebracht, denn es sollten sich ja keinerlei "Sperschichten" in dem Teil befinden.

Ist eigentlich ein normaler Stepper, ein paar Jahre alt sicherlich, Googeln nach der Typbezeichnung bringt nichts - außer ratlose Nachfragen in diversen Foren

das Teil heist "STH-39D138" von "SHINANO KENSHI" aus Japan

Na ja, einer ist es nicht, sind mehrerer, wär schade drum. Wer was weis - bitte melden

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 16.01.2009 15:22:10    Titel: Re: Stepper- Schrittmotoren -
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
k in der Grabbelkiste so nen Ding gefunden was 5 Anschlüsse hat.

Ein Draht abgerissen?

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6065 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.01.2009 16:43:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nix abgerissen, sieht sehr original aus


_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 16.01.2009 18:15:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Draht nur Masse?

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 16.01.2009 18:20:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sonst frag doch mal hier an: http://www.mikrocontroller.net/forum/mikrocontroller-elektronik?filter=motor*&page=4

Und mal schaun, ich hab mal bei Berger Motoren ein Steppermotoren Technikseminar belegt. Wenn ich die Unterlagen noch finde......

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6065 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.01.2009 19:10:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

im microcontroller.net schon gesucht nix fündig.

Ist auch kein Draht Masse, hatte ich auch erst vermutet. Ohmsches durchmessen bringt keine wirkliche Erkenntnis

Normaler Weise sind ja 2 Wicklungen mit 2 oder 3 anschlüssen die elektrisch getrennt sind.

Hab mal gemalt wie es an dem Ding ist



angegebene Werte sind in Ohm. Kann mir da nix drauf zusammenreimen. Entweder braucht das teil einen ganz speziellen Treiber. Jedenfall mit denen in der schublade kann ich nichts anfangen. Oder es kommt irgendwoher Erleuchtung.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
exilfranke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 710M
2. Santana Serie III 88 Especial
BeitragVerfasst am: 16.01.2009 21:01:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vier Wicklungen a 67 Ohm, jeweils das eine Ende an gelb, rosa, rot, braun, das andere ende an schwarz geklemmt.

ob jetzt 62 oder 67 oder 134 oder 124, das sei man im Rahmen der Messunsicherheit.

Ungefaehr etwa genau so vielleicht?:


http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Schrittmotor.PNG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6065 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.01.2009 21:29:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo @Exilfranke - dein Beitrag sozusagen Erleuchtung. Das gelinkte Schema (warum hab ich das bei WIKI nicht gefunden ?) entspricht exakt dem was ich an Motorhardware hab. und entspricht meinem Messbild.
Damit kann man schon mal was anfangen

Mit den Standardtreibern scheints aber etwas quicky zu werden weil das phasenbild etwas "ungewöhnlich" scheint

Hab aber mal nen Ansatz...

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 16.01.2009 21:50:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na schau mal. Diese Version kannte ich auch noch nicht.
Ist aber klar, lässt sich mit Standart OC-Treibern versorgen. Und zwar in unendlich hoher Winkel Auflösung.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


...und hat diesen Thread vor 6065 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.01.2009 22:14:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Na schau mal. Diese Version kannte ich auch noch nicht.


da sin ma schon mindestens zweie

Zitat:
Ist aber klar, lässt sich mit Standart OC-Treibern versorgen.


das auch ja

Zitat:
Und zwar in unendlich hoher Winkel Auflösung.


da bin ich mir nicht persönlich sicher. Für Micro-Stepping, entsrechend oder geringsten Stepwinkel zu ermöglichen scheint mir doch der getrennte Wicklungsaufbau sinniger.

Darum gehts aber hier nicht. Der erhoffte Lösungsansatz ist gefunden für mein geschildertes Problem und vielleicht bekomm ich das gefummelt was ich eigentlich will mit dem Vorhandenem

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.224  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen