Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6035 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 12.01.2009 15:51:34 Titel: Was schreibe ich bei E-Bay? |
|
|
Was schreibt man bei e-Bay für Ausschlussklauseln, keine Garantie, keine Haftung usw. unter die Artikelbeschreibung?
Wer kann mir ein paar Tips geben oder Muster-Texte?
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Skandal - Abenteurerin


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: alfeld Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.01.2009 16:07:47 Titel: |
|
|
ich hab grad mal bei ebay geschaut was da so geschrieben wird:
Trotz der Angaben nach bestem Wissen und Gewissen verweise ich darauf,dass dies ein Privatverkauf ist und somit Haftung und Gewährleistung ausgeschlossen wird!
keine ahnung ob das reicht, aber es liest sich gut.
evtl. schaust du selber nochmal bei auktionen rein..... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.01.2009 16:33:08 Titel: |
|
|
Spar Dir die Zeit für seitenlange Klauseln :) Im Fall der Fälle muss diese vor Gericht Bestand haben und spätestens da wirds meist nichts. Irgendwelche Hinweise auf ominöses EU Recht (idR völlig sinnbefreit), Ausschluss einer Garantie von der eh nie die Rede war oder Gewährleistung die sich inzwischen Sachmängelhaftung nennt bringen es nicht wirklich. Für private Anbieter gibt es keinen "Standardtext" und gewerbliche können es nicht ausschließen.
Der Form halber kannst sowas a la Kate schreiben (Privatverkauf, keine Garantien, keine Rücknahme, keine Sachmängelhaftung) oder gleich alles als defekte Bastlerware verkaufen. Aber das hilft nur so lange, bis sich einer daran macht, es zu zerpflücken, was zum Glück seltenst vorkommt - falls doch, kommt es auf den Einzelfall an, Ausschlusstext hin oder her. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 14.01.2009 09:45:26 Titel: |
|
|
Ausführliche und vorallem ehrliche Beschreibungen und das Ganze mit guten Bildern.
Damit bin ich immer sehr gut gefahren(570 Bewertungen, 100 % positiv). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Scheyern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB LAF 1113, EZ 81 |
|
Verfasst am: 14.01.2009 15:26:17 Titel: |
|
|
Bist Du Privatverkäufer, dann reicht: "Gewährleistung wird ausgeschlossen." Sonstige "Erklärungen" sind nicht erforderlich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.01.2009 16:03:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6035 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 15.01.2009 21:33:41 Titel: |
|
|
Danke!
Dann werde ich mich mal ans Einstellen machen. | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|