Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Budapest Bamako


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Janek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wiler b. Seedorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6020 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90CSW Td5/90ST Td5
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 14:44:19    Titel: Budapest Bamako
 Antworten mit Zitat  

Aus aktuellem Anlass-

Start gestern in Budapest

http//video-spots.net/mediadetails.php?key=75b9655cabb7da34125a&title=The+Green+Knigts

gibt interessante Detaillösungen,vielleicht an einem Fahrzeug auch bei der Breslau hilfreich Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Janek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wiler b. Seedorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6020 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90CSW Td5/90ST Td5
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 14:49:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie macht man das Ding aktiv?
Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 15:03:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei YouTube gibt es auch schon was, z.B: http://de.youtube.com/watch?v=XeP0opC_ZlI

So long, Oily

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gurukaeng
Bratwurst-Reporter
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Am Grill
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 15:45:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Janek hat folgendes geschrieben:
Wie macht man das Ding aktiv?
Nee, oder?

Doppelpunkt nich vergessen! Grins

http://video-spots.net/mediadetails.php?key=75b9655cabb7da34125a&title=The+Green+Knigts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Janek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Wiler b. Seedorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6020 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 90CSW Td5/90ST Td5
BeitragVerfasst am: 18.01.2009 16:26:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lehrer von Beruf?

Ne,danke Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.01.2009 08:01:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nach einer dreitägigen Überführung sind die Racing-Teilnehmer der Budapest-Bamako Rally am Dienstag Abend im ersten Camp in Erfoud angekommen. Pech hingegen hatte die Touristen-Gruppe (darunter auch die beiden deutschen Trabis von "D-Rolf" und Willi Janke), die sich eigentlich in Süd-Spanien von der Racing-Gruppe trennen sollte. Für sie war eine einfachere Strecke entlang der afrikanischen Westküste geplant.

Doch ausgerechnet das Wetter machte der Touristen-Gruppe vorerst einen Strich durch die Rechnung. Anders als die Racing-Gruppe wollten sie im spanischen Algericas in der Meerenge von Gibraltar nach Tanger übersetzen, doch Sturm und schwerer Seegang sorgten dafür, das die Fähren im Hafen blieben. Die Gruppe will nun am Mittwoch starten, durch den eingeplanten Ruhetag ist die Zeit derzeit noch einzuholen.

Die Racing-Teilnehmer nahmen die Fähre von Almeria nach Nador, drei Fähren standen zur Auswahl. Der Sturm schlug auch hier zu, aber wesentlich harmloser als bei Tanger.

Italien, Frankreich, Monaco und Spanien wurden seit Sonntag Morgen durchquert. Nach der Fährüberfahrt empfing die Teilnehmer in Marokko vorerst ziemlich schlechtes Wetter, Temperaturen bis 0 Grad und immer wieder Regenschauer. Einige erwischten sogar einen Schneesturm, Andere widerum erlebten den Tag bei Sonnenschein und angenehmen 21 Grad - der Norden Marokkos ist immer für eine Überraschung gut. Immerhin, die Nacht ist für alle gleich. "F****** cold" beschrieb es einer der marrokanischen Gastgeber in Erfoud passend, denn 4 Grad in der Nacht sind auch hier selten.

Nach einer nächtlichen Pause in Nador ging es über abgelegene Asphaltstrassen quer durch das Atlasgebirge, das sich teils mit überraschend grünen Flächen und als Kontrast mit schneebehangenen Berggürteln präsentierte.

Bereits während der Überführung wurde schnell klar, auch in der "Racing"-Gruppe liegen die Ansprüche und Fähigkeiten weit auseinander. Erfahrene Rallyprofis wie Mila Janacek (Vize-FIA Baja Worldcupsieger 2007) oder Attila Nagy (5. Platz Dresden-Breslau Team Lila Q) prallen auf "4x4-Ersttäter", die Geschwindigkeiten variierten zwischen 170 km/h bei den Profis und 70 km/h bei den Amateuren. Während die ersten Teilnehmer bereits am frühen Abend in Erfoud eintrafen, werden die letzten Teams erst gegen 7:00 Uhr am Mittwoch Morgen erwartet.

Kleine "Kinderkrankheiten" gab es bei den "Schnitzeljagden", die als Auflockerung in die Mega-Überführung eingebaut wurden und in die Wertung einfliessen. Gelegentlich mussten spezielle GPS-Punkte gesucht und angefahren werden, hier sollte man einen Buchstaben, einen Code oder eine Zahl finden oder eine Aufgabe lösen.

Der Haken an der Sache: Die Markierungen wurden auf der Vortour im Oktober gesetzt, entsprechend waren Einige im Laufe der Zeit verschwunden, nur noch schwer lesbar oder unter Schnee bedeckt. Viele Teilnehmer griffen daher zu "Plan B", nahmen ihr GPS-Gerät und fotografierten den Punkt als Beweis. "Wir hätten gerne alle Punkte nochmals kontrolliert" berichtet Veranstalter Andrew Gál, "aber wir sind eben auch in den Anfängen, eine Low-Budget-Veranstaltung und können daher noch nicht Alles einbauen. Die Teilnehmerzahl in diesem Jahr hat uns sehr überrascht, da musste viel neu disponiert werden."

Am morgigen Mittwoch startet offiziell die 1. Stage der Budapest-Bamako 2009 in Marokko und führt über knapp 400 Kilometer durch leichtes Offroad-Gelände sowie erste kleine Dünen. Auch für die Organisation ein besonderer Tag: "Dann können wir sehen, wo wir mit dem Können unserer Teilnehmer stehen...und wissen in etwa, was uns in den nächsten Tagen erwartet."

Eine gute Nachricht noch zum Schluss: Die am Sonntag vorläufig ausgefallenen Sieger der Budapest-Bamako 2007 und 2008 sind wieder mit dabei. Wie berichtet, verletzte sich Beifahrerin Daniela Ulrichova bei einer GPS-Aktion am Sonntag, nach einem Besuch bei den Medicals entschied sie sich, die Rally fortzusetzen. Vorübergehend aufgegeben hat hingegen "Miss Hungary 2005" Semmi Kis, die eigentlich mit einem Motorrad teilnehmen wollte. Bereits die Etappe von Ungarn nach Italien war vorerst die Letzte, die heftigen Minusgrade waren schuld. Doch Semmi gibt nicht auf, will in den nächsten Tagen erneut starten - nachdem sie ihr Motorrad nach Marokko liefern liess...

Quelle: marathonrally.com

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 21.01.2009 20:36:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ergebnisse, Bilder und Infos gibt es natürlich auch hier: http://www.budapestbamako.org/en/

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
raidoo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee (aktuell)
2. Nissan Terrano II
3. Renault Laguna
4. Mercedes C220
5. Mercedes 240D (W123)
6. Renault 21 Nevada
7. Renault 11
8. Alfa Romeo Giulietta
9. Alfa Romeo 33
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 01:24:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier alle Videos zur "Rally", in Video 2 und 7 gibt es mehr über das Boys/Girls Team vom Travel Channel. Die Suzis waren uralte Kisten, nur kaputt und waren eher im hinteren Feld...und wurden schliesslich für ein paar hundert Euro verkauft... aber die beiden Teams waren supercool, immer für einen Gag gut und wir hatten eine Menge Spass... :-)

http://www.marathonrally.com/news/11792.0.html

http://www.dailymotion.com/marathonrally

LG Raidoo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
raidoo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee (aktuell)
2. Nissan Terrano II
3. Renault Laguna
4. Mercedes C220
5. Mercedes 240D (W123)
6. Renault 21 Nevada
7. Renault 11
8. Alfa Romeo Giulietta
9. Alfa Romeo 33
BeitragVerfasst am: 22.02.2009 06:18:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur nochmal kurz ein Hinweis. Entgegen den ersten Informationen wird es (vorerst) KEINE 3. rally-Klasse geben, sondern die "Racing"-Gruppe wird mit der "Rally"-gruppe verbunden. Wir versuchen, noch was zu drehen, damit es DREI Gruppen gibt - denn das ist, was alle wollen.

Das Problem: Alleine aus Deutschland rennt man uns die Bude ein und die Klasse für "Racing" ist nur auf 100 Teilnehmer limitiert. Das könnte so nicht gehalten werden (alleine aus Deutschland, Österreich, Italien etc haben wir schon über 40 Anfragen und mehr als 20 Nennungen auf dem Tisch - aber bei 100 Fahrzeugen haben erstmal die Ungarn einen Vorrang und da haben wir keinen Einfluss).

Alle, die 2010 eventuell mitfahren wollen bitte BEI UNS melden und angeben, ob man "Touristik" (Asphalt, Hotels aber weniger inländische Highlights, mit jedem 4x2 Pkw machbar), "Racing" (also Rallystrecke, 50% Offroad, Camps mit Selbstverpflegung, teilweise Hardcore, GPS-Aufgaben wie Schnitzeljagd aber KEINE Zeitwertung, GUTER Offroader unabdingbar) oder "Rally" (60% Offroad, GPS-Aufgaben, Zeitwertung, Guter Offroader PLUS Service PFLICHT) haben wollen.

Würde uns mal interessieren. Die letzten Anfragen erreichten uns aus Orga-Kreisen der Pharaons Rally :-)

Bitte Infos, Anregungen etc an , Wegen des Carneval sind wir allerdings bis Dienstag nur bedingt einsatzbereit :-)

LG Raidoo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.478  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen