Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6060 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 19.01.2009 17:45:21 Titel: 160 iger und 260iger Höchstgeschwindigkeit mit Alrad |
|
|
Moin Moin,
habe heute die erste Probefahrt mit den umgebauten Freilaufnaben gemacht. Ohne eigeschaltetes Alrad gab es jetzt ab ca. 70 km/h komische Geräusche vom Antrieb her und dem Motor wird offensichtlich mehr Leistung abgefordert..
Außerdem ist das Fett der Naben nach kurzer Betriebszeit lauwarm. Ist das Ok?
Daraufhin habe ich die Naben wieder auf Automatische umgebaut mit dem Ergebnis, das das Geräusch weg ist . Die Leistungsforderung ebenfalls. Kann mir jemand den Zusammenhang verraten? | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 19.01.2009 18:39:42 Titel: |
|
|
einfach, dein gesamter strang dreht sich mit, und das was du da härst ist das vorde mit lager und co, die normalwerweise bei höhere nicht mitdrehen, genau so wie das abbremsen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 19.01.2009 18:41:03 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | einfach, dein gesamter strang dreht sich mit, und das was du da härst ist das vorde mit lager und co, die normalwerweise bei höhere nicht mitdrehen, genau so wie das abbremsen. |
Das sollte man weder hören noch spüren!
Klingt eher so, als ob vorne was nicht in ordnung ist. Gerad der Hinweis mit "Motor muss Mehrleistung erbringen" ist ja Horror - Also ob was fies klemmen würde. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Bergisch Gladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol K160 |
|
Verfasst am: 19.01.2009 20:07:23 Titel: |
|
|
Kann ich mir auch nicht erklären, bei meinem hat sich nach dem Umbau nichts spürbar verändert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 20.01.2009 20:55:06 Titel: |
|
|
Ich gehe mal davon aus, daß du die manuellen Naben auch mal auf Stellung "free" getestet hast. Wie war es denn da? Normalerweise darf man da fast gar nichts hören. Ist vielleicht dein vorderes Kreuzgelenk hinüber. Allerdings müsste man das mit automatischen Naben auch bemerken. Seltsam.
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Cuxhaven Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6060 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN 8.136 EZ 12.86 2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89 3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen 4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87 5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle 6. Husquarna FS 55 (Kettensäge) 7. Pick up 230 G lange EZ 81 8. Sthiel LAubbläser |
|
Verfasst am: 20.01.2009 21:26:16 Titel: |
|
|
Also, ichhabe die automatischen auf permanente umgebaut. Mit dem Umbazú bei sugeschaltetem Alrad ab ca 70 kmh Geräusche im Antriebsbereich die nicht schöne sind und gelgentliches Knacken von der Hinteráchsenregion....
Habe den Umbau wieder rückgängig gemacht, alle geräusche weg.  | _________________ Schöne Grüße von Cäsar...
Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.
G-Fanatiker
    |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.01.2009 21:34:20 Titel: |
|
|
Du bist dann aber nicht mit gesperrtem Mitteldiff gefahren, oder? Das würde einiges erklären. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Bergisch Gladbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol K160 |
|
Verfasst am: 20.01.2009 21:45:27 Titel: |
|
|
Mitteldiff. sperrbar beim 160iger????
Ich hab da keine Erklärung für was Cäsar da passiert ist. Mit den automatischen die Du jetzt drin hast, funktioniert denn da der Allrad???? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 20.01.2009 21:50:56 Titel: |
|
|
Was heißt denn jetzt permanente Naben. Gar keine Freilaufnaben? Also nicht verstellbare? Was auch immer, laut werden darfs nimmer.
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.01.2009 21:54:26 Titel: |
|
|
marcelwa hat folgendes geschrieben: | Mitteldiff. sperrbar beim 160iger???? |
Schaltstellungen: Heckantrieb, Allrad HI(=gesperrt), Allrad Low (=gesperrt), Neutral
Das VTG hat ja quasi gar keine Funktion als , da hab ich mich falsch ausgedrückt. Meine Frage war als: Auf der Strasse im Allrad gefahren? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 20.01.2009 22:37:26 Titel: Re: 160 iger und 260iger Höchstgeschwindigkeit mit Alrad |
|
|
Cäsar hat folgendes geschrieben: | Moin Moin,
Ohne eigeschaltetes Alrad gab es jetzt ab ca. 70 km/h komische Geräusche vom Antrieb her und dem Motor wird offensichtlich mehr Leistung abgefordert..
|
also ohne eingeschalteten allrad (am hebel innen im auto auf 2H) dürfte es keine verbindung zum mitteldiff. geben, also auch keine verspannung. Erst bei 4H besteht eine starre verbindung und dann könnte z.b. ein unterschiedlicher reifendruck auf fester fahrbahn zu verspannungen führen.
aber so hab ich auch keine erklärung dafür.
lg andi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.01.2009 23:33:15 Titel: |
|
|
"Gelockt" ist der Wagen lauter (zumindest meiner war das und den bin ich seine ersten 3 Lebensjahre gefahren)- normal.
Im Allrad will er gar nicht bewegt werden auf Asphalt und fängt an sich wiederspenstig anzufühlen, schwerer fahrbar. Bei so einer alten Kiste ist das dann ein schlechter Fahrzustand und die Summe aller Spiele die ein Radau macht. Das ist meine Vermutung.
Ein altes Auto rappelt ja schon so bei hohen Geschwindigkeiten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.01.2009 23:39:12 Titel: |
|
|
Ach ja: Wie ist denn der sonstige Wartungszustand des Fahrzeugs? Radlagerspiel, Kreuzgelenke, haste mal geschaut ob die Getriebe und Diff- Flansche Spiel haben, mal an der Kardanwelle gerüttelt und gedreht? Hat der Wagen Fette und Öle wo er sie braucht im Antriebsstrang? Alle Aufhängunglager angeschaut? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.01.2009 23:43:50 Titel: |
|
|
Einer noch: Spiel der vorderen Kardanwelle kann man beim Zuschalter nur mit gesperrten Naben testen, sonst dreht die frei. Tut sie das nicht arbeiten die Naben nicht korrekt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Md21 2,7TD-LLK 2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial |
|
Verfasst am: 21.01.2009 00:03:24 Titel: Re: 160 iger und 260iger Höchstgeschwindigkeit mit Alrad |
|
|
Zitat: |
und dann könnte z.b. ein unterschiedlicher reifendruck auf fester fahrbahn zu verspannungen führen.
aber so hab ich auch keine erklärung dafür.
lg andi |
Unterschiedlicher Reifendruck hat aber keinen Einfluss darauf!
Der Umfang bleibt der Gleiche, selbst wenn der Reifen platt ist dreht sich das Rad nicht schneller! | _________________ gruß, Stephan |
|
|
Nach oben |
|
 |
|