Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hessen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6022 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230 GE Classic, Yamaha WR 250F,Yamaha XT 600Z |
|
Verfasst am: 25.01.2009 19:58:19 Titel: Verteilergetriebe Jimny... |
|
|
Hallo, ich bin seit kurzem Besitzer von einem Jimny Benziner Bj.:2004. Ich bin mit dem Auto auch recht zufrieden nur die Untersetzung scheint mir zu lang zu sein.Ich hatte vorher einen Samurai der ein VTG 2 verbaut hatte und der ging deutlich besser. Was für Möglichkeiten gibt es das VTG des Jimny dem eines Samurais' mit VTG 2 gleich zu bekommen?
Gruss aus Nordhessen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Bettemburg in Luxemburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 25.01.2009 20:06:09 Titel: |
|
|
frag mal bei zukipower hier aus dem Forum an, er hatte das in seinem Jimny verbaut. Schick ihm einfach ne PN da er nicht so oft online ist und den Beitrag vielleicht nicht bemerkt  | _________________ Gruss
Gilles |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.01.2009 21:09:35 Titel: |
|
|
...Oder frag AmStaff, der bastelt grad´daran  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hevensen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Dodge RAM 5,7 HEMI |
|
Verfasst am: 25.01.2009 23:22:58 Titel: |
|
|
Na ja ist auch Neuland für mich und ich habe viel gefragt, aber es ist in Arbeit
Wenn Du dir ein SJ 410 VTG Typ 2 besorgst, kannst Du das mit dem passenden montage satz direkt unter schrauben der H ist dann ca. 20% kürzer und in L ist die Übersetzung ca. 2,5:1 ist dann mit 30" noch kürzer wie original.
Wenn dir das nicht reicht brauchst du noch nen VTG vom SJ 413 und kanst aus zweien eins machen und bekommst dann das 4,16:1 das ist dann wenn ich mich recht entsinne im L 84 % kürzer.
Oder aber nur das VTG vom SJ 413 dann bist du im H nur 8 % kürzer und nicht 20 %
Ich hoffe das ist jetzt alles so richtig  | _________________ geht nicht gibt´s nicht |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 26.01.2009 11:47:57 Titel: |
|
|
für die samurai-vtgs gibt es auch umbausätze von calmini mit mehr als 4:1.
angeblich hat das autohaus hey einen umbausatz direkt fürs jimny-vtg mit 3:1, ich kenne aber keinen, der das fährt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 26.01.2009 17:48:03 Titel: |
|
|
Hi, also ich hab dir auf deine PM geantwortet auch wenn recht spät
Ich hatte unterm Jimny ein 4.16:1 VTG verbaut, das ist im Samurai 20% kürzer im HIGH und 94% kürzer im LOW. Da der Jimny jedoch etwas länger Übersetzt ist wie der Samurai hast du nachher mit einem 4.16:1 im Jimny im High eine Untersetzung von 24% und im LOW 100% kürzer wie Original.
Es gibt Umbausätze um ddie Samruai oder SJ410 TYP 2 VTG unter den Jimny zu schrauben.
Man kann es auch alleine bauen, jedoch ist immer das größte Problem wie man das meschaniche Tachosignal vom Samurai oder SJ410 VTG in ein elektronisches Signal umgewandelt bekommt damit der Tacho nachher noch funzt. Könnte man aber auch selbst machen, wenn man weiss wie das Teil aussehen muss
Zudem muss die Jimny Kardanwelle gekürtzt werden und die Halter vom SAmurai VTG passen nicht an den Jimny Rahmen, da muss auch was geändert werden.
Aber es ist seinen Preis wert, der Jimny wird dadurch erst so richtig Geländegängig.
Man kann auch das Original VTG vom Jimny kürzen, der Umbausatz kostet in etwa so viel wie der Umbausatz für das Samurai VTG unter den Jimny zu pappen. Jedoch hat man bei Samurai VTG ein paar Vorteile. Es ist saueinfach aufgebaut, es ist schon kürzer wie das Jimny VTG, Ersatzteiel findet man wie Sand am Meer, wenn es noch immer nich tkurz genug ist haut man einfach den Zahnradsatz von 4.16:1 , 4.63:1 , 5.14:1 , 6.5:1 oder bis zu 8.1:1 rein was man beim Jimny VTG nicht mehr machen kann. Und das Samurai VTG hat keine Kette drin wo es schon recht viele Schweirigkeiten mit gab. | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Hessen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6022 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 230 GE Classic, Yamaha WR 250F,Yamaha XT 600Z |
|
Verfasst am: 26.01.2009 19:02:55 Titel: Verteilergetriebe Jimny... |
|
|
Hallo,ersteinmal vielen Dank für die Hinweise. Nun ein VTG 2 habe ich noch wie ich das jetzt unter meinen Jimny kriege muß ich mir erst Gedanken machen, den der Einbaukit von Calmini ist mir ehrlich gesagt zu teuer.
Gruss aus Nordhessen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 time is running ²°°7 / °4


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Salzburg
| Fahrzeuge 1. Defender 110  2. Landcruiser 300  3. Mitsubishi Triton  |
|
Verfasst am: 26.01.2009 21:41:02 Titel: |
|
|
ich glaube hier wuerde ich fuendig werden! nur gibts da zu viele dinge die schoen waeren fuer den Jimny................. leider.
http://www.dgtuning.com/ | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|