Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Sag doch Christina zu mir

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Malsfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6059 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y 61 2,8 TD 2. Subaru Impreza WRX 3. ATV Rincon 650 4. Unimog 421 |
|
Verfasst am: 21.01.2009 22:48:20 Titel: Seilwinde |
|
|
Hallo ich habe von meinem Kollegen eine Superwinch beschenkt bekommen, weiß aber nicht wie man so etwas anschließt vielleicht hat ja jemand von euch so etwas oder genau die gleiche Verbaut. Die ist Bj 1989.
Danke
Mfg
Schmake
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.01.2009 22:55:11 Titel: |
|
|
Diese gehört nicht ans Auto, wenns um Selbstbergung geht. Mit Sowas zieht man maximal ein Quad aus dem Schlamm.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sag doch Christina zu mir

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Malsfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6059 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y 61 2,8 TD 2. Subaru Impreza WRX 3. ATV Rincon 650 4. Unimog 421 |
|
Verfasst am: 21.01.2009 23:04:06 Titel: |
|
|
War mal an einem Suzuki montiert gewesen. Ich mache auch keine schweren Off Road einsätze sondern ich nutze den Wagen für meine Beruf. Ich bin in der Forstwirtschaft tätig und habe mich schon einige mal festgefahren. Meistens ist man dann auch noch alein und mann muss warten bis Rücker mit dem Seilschlepper kommt und einen Rauszieht. Aber ich dachte wenn man so eine hat, die ein bischen zieht reicht das meistens aus um sich dann wieder zu befreien.
Gruß
Schmake | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.01.2009 23:08:55 Titel: |
|
|
Dein wiegt mehr als das Doppelte von nem Suzuki
Probem: Die "zieht" 700kg, selbst mit Umlenkung kommst Du nur auf etwa 1300kg (Verlust berücksichtigt). Das dürfte nur in setenen Fällen reichen, um den irgendwo zu befreien. Im Einzelstrang darfste sie mit dem eh nicht verwenden, weil beim Wegrutschen des Fahrzeugs das Seil reissen könnte.
Ich denke ehrlich, es lohnt sich nicht, das Ding an den zu konstruieren. Möchte dich nicht krampfhaft davon abhalten, aber so richtig Sinn machts nicht.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 21.01.2009 23:35:49 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
Ich denke ehrlich, es lohnt sich nicht, das Ding an den zu konstruieren. Möchte dich nicht krampfhaft davon abhalten, aber so richtig Sinn machts nicht.  |
Kenn mich damit zwar absolut nicht aus ....
Aber vielleicht kann man damit zumindest ein paar Baumstämme herumziehen!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 21.01.2009 23:38:25 Titel: |
|
|
Ja, kleinere auf jeden Fall.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Challenger


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Schwebheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  VW T5 multivan 2.  Völkl Apocalypse 3.  Katarga Proto 4.  Scott Spark 620 5.  U2450 6.  MB SK 3353AK |
|
Verfasst am: 22.01.2009 18:39:41 Titel: |
|
|
Servus,
Flashi hat recht, die an nem geht, ohne Schmarrn, fast schon in Richtung Fahrlässigkeit.
Die kannst höchstens für ein Quad nutzen, ohne Dir wirklich Gedanken machen zu müssen. Suzi ist schon grenzwertig.
Soeine würde ich eher als Ersatzradwinde für nen großen LKW-Reifen nehmen, mehr nicht.
Auch wenn sie geschenkt ist, da sollte Dir die Gesundheit wichtiger sein, nochdazu wirst nicht lange dran Freude haben, wenn Du sie im Grenzlastbereich nutzen möchtest | _________________ Ciao
Tom
- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 22.01.2009 19:08:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sag doch Christina zu mir

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Malsfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6059 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y 61 2,8 TD 2. Subaru Impreza WRX 3. ATV Rincon 650 4. Unimog 421 |
|
Verfasst am: 22.01.2009 21:36:10 Titel: |
|
|
Erst mal Danke für die Antworten die Firma hat mir gemailt das die 2 tonnen hat. Aber ihr habt mich überzeugt das sich der Aufwand nicht lohnt.
Gruß
Schmake | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.01.2009 21:44:55 Titel: |
|
|
Ich möchte nicht ironisch klingen, aber 2to ist ein witziger Wert für eine solche Spielzeugwinde. Aber bei einer solche gehts nicht nur darum, was sie ziehen kann, es geht um die Sicherheit bei dynamischer Last. Und würdest Du ein >2to Fahrzeug einem 7mm Stahlseil anvertrauen? Oder eine Getriebe in der Größe eines Brötchens? Die ENtscheidung sie nicht zu verwenden, wirst Du sicher nicht bereuen. Denn wenns so einfach wäre, würde ja jeder so ein Teil für 70 Euro kaufen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 23.01.2009 12:00:45 Titel: |
|
|
2 tonnen, auf den typenschild steht aber was von 7 KN | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.01.2009 13:15:57 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | 2 tonnen, auf den typenschild steht aber was von 7 KN |
was in etwa 700kg endspricht umrechner für faule und drückeberger | _________________ Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.01.2009 13:18:42 Titel: |
|
|
DerMoritz hat folgendes geschrieben: | hyaene hat folgendes geschrieben: | 2 tonnen, auf den typenschild steht aber was von 7 KN |
was in etwa 700kg endspricht umrechner für faule und drückeberger |
Aber das schrieb ich doch auch schon
Und 7kN entsprechen genauer gesagt 713kg - Wenn man von einer Erdbeschleunigung von 9.81m/s² hier ausgeht.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 23.01.2009 13:29:02 Titel: |
|
|
ich hab so eine (Leistungsklasse) in meinem Vito als Zentralwinde verbaut
jedoch nur zum rein ziehen von "schwerer" Ladung.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 23.01.2009 13:56:46 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | DerMoritz hat folgendes geschrieben: | hyaene hat folgendes geschrieben: | 2 tonnen, auf den typenschild steht aber was von 7 KN |
was in etwa 700kg endspricht umrechner für faule und drückeberger |
Aber das schrieb ich doch auch schon
Und 7kN entsprechen genauer gesagt 713kg - Wenn man von einer Erdbeschleunigung von 9.81m/s² hier ausgeht.  |
eben drumm, und Schmaker schrien oben, das die Firma ihn gesaht hatt, das es eine 2T währe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|