Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ADAC weigert sich Transportschaden bei Rücktransport ...
zu übernehmen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6083 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 18.12.2008 09:47:43    Titel: ADAC weigert sich Transportschaden bei Rücktransport ...
 Antworten mit Zitat  

Klasse!

Habe gerade mit dem ADAC telefoniert. Die wollen den Schaden (abgerissene Kardanwelle) der beim Rücktransport passiert sein muss nicht übernehmen. Ich habe leider keine richtig guten Bilder vom Abtransport, bei dem die Kardanwelle zu sehen ist. Zeugen gibt es jedoch reichlich. Im Übernahmeprotokoll gibt es keinen Punkt defekte Kardanwelle, deshalb sagt der ADAC wird das bei Vorschaden nicht dokumentiert.

Es gibt einen Zeugen beim Abladen (Autohaus) und er sagte der LKW Fahrer hat ihn vor dem Abladen auf die Kardanwelle hingewiesen, da diese ja am Boden streifte.

Was kann man tun? Das blöde ist: ich habe keine Rechtschutzversicherung (dämlich, ich weiß).

traurig

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.12.2008 10:11:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist relativ bitter. Aber Du bist da hier nicht mal allein. Bei mir hat der ADAC noch wesentlich mehr kaputt gemacht. Die tunesischen Kollegen habens Achsschenkelgehäuse kaputt gemacht, die Italiener haben irgendwie mit dem Stapler Auspuff zerquetscht und einen Reifen von der Felge gerissen. Wahrscheinlich sollte ich da auch nochmal vorstellig werden.

Aber bei Deinem Problem jetzt: Das ist natürlich doof. Ohne Versicherung musst Du die Kosten erstmal auslegen und hast sie komplett an der Backe, wenn Du verlierst. Da fällt mir auch nichts zu ein, außer Dir viel Erfolg und Glück zu wünschen. Knuddel

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6083 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 18.12.2008 10:44:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und das nach 22 Jahren ADAC Gold-Mitglied... Wut

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 18.12.2008 10:51:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsere Familie ist mal wuntenbrannt komplett ausgetreten aus dem ADAC wegen ähnlich unkulantem und bürokratischem Verhalten.

Ich würde totzdem das Geld für eine Beratung beim Anwalt opfern, um rauszufinden wie groß das Risiko ist zu verlieren gegen den ADAC.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 18.12.2008 11:28:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Dein Auto war doch am Sonntag Morgen viel geknipst worden. Keiner mal den Schaden von unten aufgenommen? Da müsst die Welle doch zu sehen sein.

Nun ist es ja etwas spät, einen Gutachter das anschauen zu lassen?

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6083 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 18.12.2008 12:10:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

Dein Auto war doch am Sonntag Morgen viel geknipst worden. Keiner mal den Schaden von unten aufgenommen? Da müsst die Welle doch zu sehen sein.

Nun ist es ja etwas spät, einen Gutachter das anschauen zu lassen?


das es defekt angekommen ist hat mir der ADAC bestätigt. Sie sagen nur, das es so auch abgeholt worden ist. Also fehlt mir da der Nachweis.

Wer noch Bilder hat auf denen die Kardanwelle (hinten) erkennbar o.k. ist, der kann die mir ja vielleicht mailen. Grins

das hier ist mein "bestes" Bild. Leider falscher Winkel...

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ingolf
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jimny DDiS
2. ex RAV4 XA2
BeitragVerfasst am: 18.12.2008 12:48:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich schau mal auf meiner Polen- CD, was von dem Abtransport noch drauf ist.

_________________
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Westerwald!

Ingolf

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 19.12.2008 17:53:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab gerade mal meine Bilder durchgeguckt, da ist leider auch nichts brauchbares dabei. traurig

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Herbie
Hat nix
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schwanfeld
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 92 Ford Fiasko
2. 2004 BMW E61
3. 2004 Range Rover td6
BeitragVerfasst am: 19.12.2008 18:14:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
sorry wenn ich so unwissend frage,....Was ist denn genau passiert?

Gruss Herbie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6083 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 19.12.2008 18:49:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim Rücktransport wurde die hintere Kardanwelle abgerissen. Die Welle hat 2 leichte Knicke und das Kreuzgelenk ist hinüber...

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der Mächtige
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: bei Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Der Mächtige (Terrano 2 TD)
2. Kawasaki 900 Zxi (Schwimmzeug)
3. BMW Z4 2,5si
4. Nissan Navara D40
5. VW Amarok 4 Motion
BeitragVerfasst am: 21.12.2008 18:06:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was haben die denn beim Transport angestellt? Mir erschließt sich nicht so richtig wie sowas beim Transport passieren kann. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.12.2008 18:11:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der Mächtige hat folgendes geschrieben:
was haben die denn beim Transport angestellt? Mir erschließt sich nicht so richtig wie sowas beim Transport passieren kann. Hau mich, ich bin der Frühling


Gabelstapler-Einsatz? Vertrau mir
Wie gesagt - Bei mir auch.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 21.12.2008 18:15:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Gabelstapler-Einsatz? Vertrau mir
Wie gesagt - Bei mir auch.


So kenn ich das auch vom Rücktransport aus Island, zum Glück nicht bei unserem Auto.
Kardanwelle war geknickt Nee, oder? bemerkbar duch äußerst heftige Vibrationen ;-(

_________________
Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Herbie
Hat nix
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schwanfeld
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 92 Ford Fiasko
2. 2004 BMW E61
3. 2004 Range Rover td6
BeitragVerfasst am: 21.12.2008 18:17:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
es könnte auch sein dass er rückwärts vom Plateau gerollt ist, anders schafft man so eine beschädigung kaum.... (ausgenommen natürlich mit´m Gabelstapler, was ich aber in diesem Fall aber auschliesse)

Gruss Herbie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6083 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 22.12.2008 09:08:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Lenkung war defekt und die Hauptbremse auch. Vermutung ist entweder ist er schräg runter gerollt und von den Rampen gefallen oder die Rampen waren noch nicht dran und sie haben die Handbremse gelöst und wollten mit der Hauptbremse den Wagen halten.

Jedenfalls ist ein absolout gerader Einschlag in der Welle zu sehen.

Ich habe den ADAC nochmal angeschrieben. Sie wollen es nochmal prüfen..

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.206  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen