Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6056 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 22.01.2009 22:04:50 Titel: Der Pathfinder macht Mucken! |
|
|
Der Pathfinder macht Mucken!
Weil die Heizung nicht richtig warm wurde, machte ich mich auf die Suche nach der Ursache.
Schnell musste ich feststellen das 4 Liter Kühlwasser fehlten.
Wieder aufgefüllt machte ich mich auf den Weg zum freundlichen Nissan Händler.
Der hat nach eingehender Prüfung festgestellt das die Kopfdichtung defekt sein muß.
Einen Tag später konnte ich mich davon überzeugen. Nach dem mein Händler sein Werkstatt-Team bis abends um 21 Uhr arbeiten lassen hat, konnte man genau sehen wo das Wasser in den 1. und 3. Zylinder gelaufen ist. An den Ventilen sah man auch weiße Ablagerungen.
Ich bin mächtig bedient. Bei 90.000 km die ZKD defekt. Jetzt werde ich meinen
Händler mächtig nerven. Er soll mal bei Nissan Deutschland anklopfen und eine Stellungnahme anfordern.
Morgen soll mein Pathfinder wieder zum Leben erweckt werden.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.01.2009 22:07:58 Titel: |
|
|
mein beileid  | _________________ Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.01.2009 22:17:30 Titel: |
|
|
Hier in der Gegend entwickelt sich der Ruf von Navara/Pathfinder auch recht negativ.
Diese Generation wurde leider bereits unter Renault-Einmischung des Chef-Sparers Carlos Ghosn entwickelt, und diese "Kostenoptimierung" merkt man dem Wagen leider an.
Und nun, nach einigen Jahren Betrieb, machen sich die Macken und Mucken dieser Generation bemerkbar. Mit der bekannten Nissan-Qualität hat das leider wenig zu tun. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 23.01.2009 11:07:30 Titel: |
|
|
@lukas: woher hast du denn diese Information? Der Pathfinder/Navara hat mit Nenull überhaupt nichts zu tun. Er ist eine reine Nissan-Entwicklung. Und das mit dem negativen Ruf ist nicht richtig. Nach wie vor gehört der R51 und der D40 zu den zuverlässigsten seiner Klasse.
@terranoman: blöde Sache, aber du hast ja noch Garantie. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Forst (Lausitz) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pathfinder '05 |
|
Verfasst am: 24.01.2009 22:28:29 Titel: |
|
|
Hattest du vieleicht vorher einen Marder schaden. | _________________ Das Leben ist viel zu kurz, um ein popeliges Auto zu fahren! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6056 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 25.01.2009 11:47:37 Titel: |
|
|
Nein ich hatte keinen Maderschaden.
Es ist genau ersichtlich gewesen das die Kopfdichtung Wasser durchgelassen hat.
Es muß ein schleichender Prozess gewesen sein.
Dann habe ich gestern Öl und Wasser kontrolliert.
Dabei mußte ich mit erschrecken festellen das die Werkstatt nicht ganz sorgfältig
ghearbeitet hat.
Hier ein Bild:
In der Werkstatt ist vergessen worden die Schraube der EGR-Leitung fest zu machen.
Ich möchte mir garnicht vorstellen was passiert währe wenn sie in den Riemen und E-Lüfter gefallen währe.
Morgen werde ich erstmal den Meister ins gebet nehmen!
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 25.01.2009 23:47:12 Titel: |
|
|
Hi Tom
Ist schon ärgerlich, wenn bei der Laufleistung die ZKD durch ist.
Noch ärgerlicher ist aber, wenn an so einer prekären Ecke geschludert wird!
Nachher will es wieder keiner gewesen sein, wenn was passiert...
Gibt einem nicht wirklich Vertrauen...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6056 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 26.01.2009 18:41:37 Titel: |
|
|
Bin heute Morgen beim Händler gewesen.
Der Meister hat ganz schön große Augen gemacht wegen der Schraube.
Er will mir das irgendwie wieder gutmachen.
Nachdem ich aber nach 4 Stunden wieder auf dem Hof stand,
brach bei dem Meister eine Welt zusammen.
Undichte Kühlerschläuche wahren diesmal der Grund.
Ab dem heutigen Tag frisst mir der Werkstattmeister aus der Hand.
Die ganze Sache ist ihm aüßerst unangenehm.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|