Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6043 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.01.2009 02:06:07 Titel: Frage zu Kabinen |
|
|
Gruß
bin am überlegen ob ich bei mir hinten das Hardtop runter nehme und ne kleine Kabine draufbauen.
Was für MAterial wird für so was gern verwendet und woher bekomme ich so was?
Am besten mit Preisen nicht das ich dann halb umfalle wenn ich doch was brauche.
Hatte mir vorgestellt. ein Metall Grundgerüst. und dann einfach paar Tafeln ringsrumgenagelt und fertig. So das ich dann oben auch noch schön ein Dachzelt drauflegen kann.
Wie sieht das der TÜV?
Ich will nicht unbedingt viel größer werden nur von der Form her etwas anders gehen so das ich mehr Stauraum gewinnen kann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6043 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.01.2009 02:35:40 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6043 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.01.2009 10:12:14 Titel: |
|
|
Danke super Seiten.
Muss man das mit dem TÜV abklären oder ist so was nicht notwendig?
Weiß ja nicht ob es da auch irgendwie Vorschriften gibt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6043 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.01.2009 13:04:33 Titel: |
|
|
Am besten mit Plänen einen kompetenten TÜVler suchen, der das Projekt begleitet und mit dem im Vorfeld alles absprechen. Das macht am wenigsten Ärger und sollte nachträchliche Änderungen ersparen.
Vorschriften zum Material gibt es einige, wie Splitterfestigkeit, Haltbarkeit der Materialien an sich, Zulassungen für den Fahrzeugbau und dann eben noch bezüglich der Größe, Formgebung (keine hervorstehenden Spitzen Teile usw.) - aber eine konkrete niedergeschriebene Sammlung relevanter Gesetzte und Vorschriften, speziell zu Kabinen habe ich nun nicht zur Hand.
Oder Du deklarierst die Kabine als Ladung... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Mühldorf/Inn
| Fahrzeuge 1. Land Rover Serie II 109 PickUp |
|
Verfasst am: 28.01.2009 14:01:01 Titel: |
|
|
Die Platten aus dem Womobau wären auch eine Alternative. Gibts von ca. 20 bis 40 mm. Der Preis pro m² liegt bei ca. 45.- bis 50.- Euro. Hinzuzurechen sind Kleber und Profile.
Vorteil sind die Isolierung, saubere Oberfläche und die TÜV Konformität (natürlich abhängig von deiner Formgebung) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6043 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.01.2009 14:27:36 Titel: |
|
|
Sei Dir nur im klaren dass der Wagen dann nicht mehr offroad tauglich ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 28.01.2009 15:07:11 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Sei Dir nur im klaren dass der Wagen dann nicht mehr offroad tauglich ist. |
naja, kann man so oder so sehen ... wenn der richtige Fahrer am Steuer sitzt ist so einiges möglich und kommt ja auch immer drauf an welche Reiseziele man verfolgt - also Offroad in gewisser Form ist sicher möglich
http://www.siegfried-mader.eu/page9.html
http://www.siegfried-mader.eu/page10.html | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6043 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.01.2009 15:13:14 Titel: |
|
|
Nicht mit einem Samurai.
Motorisierung, Zuladung und Stabilität reichen bei diesem Fahrzeug nicht aus.
Ich habe 4 Jahre damit experimentiert und ahne zu wissen was damit geht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 28.01.2009 15:19:10 Titel: |
|
|
und einer klitzekleinen Kabine ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6043 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.01.2009 15:22:27 Titel: |
|
|
Abmessungen (mm),
Gewichte (kg)
Länge 4010
Breite 1530
Höhe 1950
Radstand 2375
Spurweite vorn/hinten 1300/1310
Wendekreis (m) 13.2
Leergewicht 1010
zul. Gesamtgewicht 1400
Anhängelast gebremst 1300
ungebremst 500
Stützlast 75
Dachlast 50
Dankinhalt (L) 40
Mit 380kg Zuladung bekommt man es NICHT gebacken eine Kabine zu bauen und diese auch noch reisefertig zu beladen.
Siggi fährt ja einen 130ger und der hat 1322kg Zuladung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Online
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 28.01.2009 15:37:44 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: |
Siggi fährt ja einen 130ger und der hat 1322kg Zuladung. |
Ich dachte einen Landrover Defender 109 TDnix?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Miss Mont Ventoux


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München
| |
|
Verfasst am: 28.01.2009 15:44:07 Titel: |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Bondgirl hat folgendes geschrieben: |
Siggi fährt ja einen 130ger und der hat 1322kg Zuladung. |
Ich dachte einen Landrover Defender 109 TDnix?  |
Nee, Sigi hat einen 130er TD5 - hat er auch auch fein auf seiner Homepage bebildert: http://www.siegfried-mader.eu/page2.html | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 28.01.2009 15:45:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Online
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 28.01.2009 15:45:33 Titel: |
|
|
Oh, tschuldigung, hab das im falschen Kontext gelesen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 6043 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.01.2009 15:46:21 Titel: |
|
|
Siegfried Mader = Defender130 TD5
Siegfried Ikea = LR Series3 109 zwokommazwofünf glaub ich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|