Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kumho KL71


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zillertalsyncro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Fügenberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6021 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW 247 Doppelkabine Syncro 16"
3. Nissan Patrol Y61 2001
BeitragVerfasst am: 30.01.2009 15:35:13    Titel: Kumho KL71
 Antworten mit Zitat  

Auf der Suche nach groben Reifen für meinen Syncro 16" bin ich auf den Kumho KL71 gestossen. Den gibts in der originalen Dimension 205/80R16, was gerade in Ö sehr hilfreich ist (TÜV). Außerdem ist der Syncro nicht wirklich für 245/75R16 gebaut und ich will nicht alle 2 Jahre Radlager tauschen.

Hat jemand von hier Erfahrung mit dem Reifen? Für mich kommt er entweder als 205/80R16 oder als 225/75R16 in Frage.

Ich würde die Reifen zu einem guten Preis bekommen, und da ich im Jahr um die 35.000km fahre mag ich keine sündhaft teuren Gummis kaufen. Ich wechsle lieber öfter, und habe dafür immer eher "frische" Reifen, zumindest was die Gummimischung betrifft.

Fragt mich jetzt bitte nicht, warum ich mit der Doka soviel km fahre und ob es nicht sinnvoller wäre was kleines für den täglichen Gebrauch zu nutzen Love it

_________________
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AlexmitYJ
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Itzehoe
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep YJ 5,2l
2. Jeep YJ 2,5l
3. VW Corrado VR6
BeitragVerfasst am: 31.01.2009 01:08:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du solltest dir überlegen dir nen Reifensatz nur für Gelände und die fahrt zum Gelände zu besorgen und im Alltag nen ganz normalen Straßenreifen zu fahren
Nicht nur weil ein MT unter vielen Bedingungen im Alltag einem Straßenreifen unterlegen ist, sondern weil dir MTs bei 35k/a tierisch auf die Eier gehen werden
Verbrauchsmäßig ist es auch ein Unterschied, bei mir zB1,5l ob ich mit 33x12.50 ATs oder oder 33x10.50 MTs unterwegs bin, so viel wird es beim syncro zwar nicht sein, aber es ist ein unterschied
Also wenn du nicht grade dienstlich jeden Tag im wald unterwegs bist sollte das eine option für dich sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zillertalsyncro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Fügenberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6021 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW 247 Doppelkabine Syncro 16"
3. Nissan Patrol Y61 2001
BeitragVerfasst am: 31.01.2009 12:09:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AlexmitYJ hat folgendes geschrieben:
Du solltest dir überlegen dir nen Reifensatz nur für Gelände und die fahrt zum Gelände zu besorgen und im Alltag nen ganz normalen Straßenreifen zu fahren
Nicht nur weil ein MT unter vielen Bedingungen im Alltag einem Straßenreifen unterlegen ist, sondern weil dir MTs bei 35k/a tierisch auf die Eier gehen werden
Verbrauchsmäßig ist es auch ein Unterschied, bei mir zB1,5l ob ich mit 33x12.50 ATs oder oder 33x10.50 MTs unterwegs bin, so viel wird es beim syncro zwar nicht sein, aber es ist ein unterschied
Also wenn du nicht grade dienstlich jeden Tag im wald unterwegs bist sollte das eine option für dich sein.


Hallo Alex

diese Überlegung habe ich schon durch. Ich habe eine Garnitur gute Winterreifen und eine fürn Sommer. Ich hatte BFG MT 225/75R16 und für ein Treffen alte BFG MT 31x10,5R15 (seeeehr fett aber in Ö nicht zu TÜVen). Da wir oft nach der Arbeit auf dem Weg nach Hause noch mit den Syncros spielen, mag ich nicht ständig ummontieren - sonst könnte ich gleich ein zusätzliches Auto kaufen das billiger als der Syncro ist.
Der Verbrauch hält sich erfahrungsgemäß in Grenzen, und meine Reisegeschwindigkeit ist nur selten über 100 km/h.

Ich will hier auch keine Sinndiskussion führen, weil dann kommen auch AT ins Spiel und diese Diskussion findet dann eh kein Ende.
Ich hatte schon Yokohama Geolandar AT (eher weiche Flanken), 2x Cooper Weather Master 2 (zuletzt 235/75R15 mit Spikes), Mastercraft Courser M+S 235/75R15, BFG MT 225/75R16, Yokohama Geolandar IT 205R16.

Fakt:
Nach 8(?) Jahren Syncro mit verschiedenen Ausführungen, Motoren und Rädern sollte es diesmal halt ein MT sein, und da gibts in passender Dimension den Kumho KL71. Daher meine Frage nach Erfahrungen mit diesen Reifen.

_________________
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zillertalsyncro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Fügenberg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6021 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW 247 Doppelkabine Syncro 16"
3. Nissan Patrol Y61 2001
BeitragVerfasst am: 15.02.2009 13:43:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fährt hier wirklich niemand diese Reifen? Obskur

_________________
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Timo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Trier
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.02.2009 22:33:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frag' mal BJ Axel bei buschtaxi.de, der ist von diesem Reifen absolut begeistert!

_________________
ABSOLUT. LC HJ 60 - when in doubt, floor it!
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 09:41:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Imdek müßte den Reifen bei Kauf seines Toyos drauf gehabt haben. Also können er und greenbee (Vorbesitzer) was dazu sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.2  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen