Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Edelstahlschrauben für die Türscharniere


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LR130CC
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6042 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 05.02.2009 18:53:44    Titel: Edelstahlschrauben für die Türscharniere
 Antworten mit Zitat  

Moin,

hab da mal "dämliche" (?) Fragen ...

Landauf-landab werden ja Edelstahlschrauben für die Tür- und andere Scharniere fürn Defender angeboten.

Taugt und lohnt sich sowas?
Muß man bei der Montage irgendwas besonderes beachten?
Bei den Türen: Kann man die Schrauben einfach von außen tauschen oder muß man noch von innen hinter die Verkleidungen wg. Muttern oder so?

Gruß
Mathias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bluelandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 05.02.2009 19:52:14    Titel: Re: Edelstahlschrauben für die Türscharniere
 Antworten mit Zitat  

LR130CC hat folgendes geschrieben:
Moin,

hab da mal "dämliche" (?) Fragen ...

Dämlich fragen gibbet net


Landauf-landab werden ja Edelstahlschrauben für die Tür- und andere Scharniere fürn Defender angeboten.

Taugt und lohnt sich sowas? Zumindest rosten dan die Schrauben nimmer
Die Bolzen und Scharniere rosten aber weiter :-)

Muß man bei der Montage irgendwas besonderes beachten? Nö außer mit Fett einbauen damit man es auch Irgendwann wieder los bekommt

Bei den Türen: Kann man die Schrauben einfach von außen tauschen oder muß man noch von innen hinter die Verkleidungen wg. Muttern oder so?

Teilweise muss man hinter die Verkleidung ja

Gruß
Mathias
rotfl :rotfl

Gruss

_________________
Ich will keine Garantie auf einen Morgen.
Es ist mir scheißegal, ob Ihr mich liebt.
Ich sehe meine Lüge, ich bin nicht blind geboren.
Ich lerne aus meinen Fehlern und mache daraus das beste

Ich frage nicht erst and're, was ich darf.
Wenn ich an etwas glaube, handle ich danach.
Ich mache was ich will, wenn es Freude bringt.
Ich will jemand sein, der sein Schicksal selbst bestimmt.

Ich bin so wie ich bin. Wollt Ihr Euch beschwer'n
Ich weiß, ich bin ein Bastard, doch scheißegal, ob Ihr mich liebt, ich hab mich gern.

Manchmal sage ich Ja, und meine Nein.
Manchmal bin ich wirklich nett und mal ein Schwein.
Ja, man schafft sich nicht nur Freunde, wenn man ausspricht, was man denkt.
Ich brauch kein Klopfen auf der Schulter, solang' dies Feuer in mir brennt.

Manchmal befahre ich den Weltraum meiner Seele
Manchmal muß ich leiden, um zu spüren, daß ich lebe
Ich brauche keine falschen Freunde
Ich weiß am Besten, wer ich bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landygreg
Tulpenknicker
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: mittlen im Spargelland


Fahrzeuge
1. A6 Allroad
2. A2
BeitragVerfasst am: 05.02.2009 22:23:47    Titel: Re: Edelstahlschrauben für die Türscharniere
 Antworten mit Zitat  

LR130CC hat folgendes geschrieben:
Moin,

hab da mal "dämliche" (?) Fragen ...

Landauf-landab werden ja Edelstahlschrauben für die Tür- und andere Scharniere fürn Defender angeboten.

Taugt und lohnt sich sowas?
Muß man bei der Montage irgendwas besonderes beachten?
Bei den Türen: Kann man die Schrauben einfach von außen tauschen oder muß man noch von innen hinter die Verkleidungen wg. Muttern oder so?

Gruß
Mathias


Die Frage ob sich das lohnt musst Du dir selber stellen... Smile

Fakt is halt das die Schrauben dann nicht mehr im Rahmen festrosten können.
Anstatt Fett würde ich Anti Seize Paste verwenden, gibt's im KFZ Handel, das hält ewig (auch an Kleidern...)
Verkleidung musste nicht unbedingt entfernen, geh auch mit'm Gabelschlüssel.

Gruß

Greggy

_________________
live's a journey not a destination
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 05.02.2009 22:45:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

zunächst solltest du klären, ob metrische Schrauben die Türen fixieren oder denn doch noch an der Stelle das Imperiale System das Geraffel zusammen hält!

In meinem Falle hatte mir der DS metrische Senkschrauben mit nachgearbeitetem Kopf vertickt, jedoch waren ursprünglich 3/8"x irgendwas verbaut worden. Das ist bei den Durchsteckmontagen unproblematisch, kannst halt ne metrische Mutter verwenden, jedoch die eingelegten Muttern in der A- und B-Säule musst du dann ersetzen!

Mein 130er ist Bj. 1997...

und denne:

die A2 Teile besitzen längst nicht die Festigkeit der originalen! Also gefühlvoll anziehen; das ganz wieder Ab nach dem Fest, wird vorzeitig erreicht.
Ich empfehle Kupferpaste für derartige aber auch andere lösbare Verbindungen.

Die Türinnenverkleidungen hatte ich demontiert, macht auch Sinn, dort hinein zu schauen und das bereits vorhandene Ungemach in Augenschein zu nehmen....

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 06.02.2009 13:28:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt VA Türscharnierschrauben (mit Originalkopf und Torxantrieb) mit 80er Festigkeit was anähernd dem entspricht was original verbaut wurde.

Kupferpaste wäscht sich schneller ab als Anti-Seize-Paste auf Aluminiumbasis (echt fies das Zeug.) Die keramische Antiseize Paste taugt in diesem Fall garnix.

Grüsse

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ptos
5-Kilo-Pute
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 110 SW MY02
2. LR 90 SW MY03
BeitragVerfasst am: 06.02.2009 13:49:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Tipp: Lass die originalen Schrauben drin und schmiere die Löcher/Schraubenköpfe von außen feist mit Mike Sanders zu (ruhig bündig bis zum Scharnier)
Bei Wärme sickert das Zeug dann wunderbar zu den Stellen, wo es gebraucht wird...bis auf den Teil natürlich, der lieber die Tür hinunterläuft. Aber den kann man gut abwischen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 06.02.2009 13:49:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Peters Sets sind echt ok, alles dabei inkl. der Alupaste (=Sauzeug!). Ich habe gar nicht alle Schrauben gebraucht war aber viel zu faul mir die Schrauben für Hecktür, beide Türen vorne und Motorhaube selber beim Schraubenmann ums Eck zumsamenstellen zu lassen (hätte ich ja dann ohne Türen und Haube hinfahren müssen oder die rostigen nach dem ausmessen wieder reindrehen, die alten Schraubne überleben z.T. auch nicht die Demontage). Was jetzt alles über ist, tausche ich nach und nach aus wenn ich in dem Bereich eh arbeite an dem Landy.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.249  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen