Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hauptschalter 1000A
Hauptschalter für alles was viel Strom zieht

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
baska
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Le/LE


...und hat diesen Thread vor 6024 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.02.2009 17:21:47    Titel: Hauptschalter 1000A
 Antworten mit Zitat  

Hi,
Ich habe noch einen Hauptschalter für alle möglichen Gefährte über. Ich brauche den nicht mehr und würde ihn daher günstig abgeben. Schalten tut das Teil 1000 Ampere. Eingebaut war das Teil noch nie.

Wenn den jemand will schreibt mir einfach. Abholung kein Problem, Versand aber auch nicht, ich denke der bewegt sich bei der Post innerhalb Deutschlands bei 3,9 Euro.
Meine Vorstellung wären 30 Euro VHB.
Grüße
baska

_________________
Born on the rallyfield
Bred with the future's technology
Fashioned for the ejoyment of life.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 02.02.2009 17:25:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hersteller ? Wieviel kann der unter Last schalten ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
baska
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Le/LE


...und hat diesen Thread vor 6024 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.02.2009 19:50:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
Dauert nen Moment bis ich das raus hab. Hab den nicht neben mir liegen sondern im Auto und das musste zu Hause bleiben.
n'Abend noch...
baska

_________________
Born on the rallyfield
Bred with the future's technology
Fashioned for the ejoyment of life.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 02.02.2009 20:32:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
Hersteller ? Wieviel kann der unter Last schalten ?


frag flashi, das teil haben wir im rallyerange

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 02.02.2009 20:35:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok

@Flashi ...... ???

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.02.2009 20:37:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da musste dich gedulden ....
der flachmann kommt hier net mehr so oft her ... er tanzt jetzt auf anderen hochzeiten :)
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 02.02.2009 21:30:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
Wieviel kann der unter Last schalten ?

20A????? Oder 30A????? Unsicher
Mann, schau Dir den Schalter an, meinst Du der hat einen schnellen Kontakt und Funkenlöschdingens?
Je schneller Du das Händchen am Knebel bewegst um so mehr kann er schalten. Aber keine 1000A!

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.02.2009 21:30:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Wieviel kann der unter Last schalten ?


steht doch da

Zitat:
Schalten tut das Teil 1000 Ampere


ohne Last fliest nämlich kein Strom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 02.02.2009 21:34:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DerGlonntaler hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wieviel kann der unter Last schalten ?

steht doch da
Zitat:
Schalten tut das Teil 1000 Ampere

ohne Last fliest nämlich kein Strom

Last aktiv zu schalten oder einen Kontakt stromlos zu schliessen/öffnen und anschliessend die Last aufzulegen sind zwei völlig verschiedene Dinge.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 02.02.2009 21:41:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lieber Glontalerer, da steht was von 1000A. Aber Schalterchen haben so einige weitere Werte die Hochinteressant sind. Und zwischen Strom der über den geschlossenen Schalter geleitet werden kann (wie lange), der Strom der eingeschaltet werden kann und ganz wichtig der Strom der abgeschaltet werden kann, sozusagen unter Last gibt es ganz putzige Unterschiede. Und nur diese Werte interessieren mich.

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.02.2009 21:48:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
vinzenz hat folgendes geschrieben:
Hersteller ? Wieviel kann der unter Last schalten ?


frag flashi, das teil haben wir im rallyerange


Ich hab keine Ahnung, wieviel man unter Last schalten kann. Hab das Ding mal aufgehabt - Sind mördermassive Kupferkontakte mit großer Konaktfläche. Aber jedes Schalten unter Last bedeutet nen Blitz und etwas Kupfer geht tot. Außerdem wer schaltet warum unter hoher Last? - Niemand! Obskur

Und abschalten kann man damit auch gerade fließende 500A ohne Probleme. Nur Anschalten halt nicht. Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.02.2009 22:09:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schon klar das man damit keine gerade fliesenden 1000 A trennen kann, das ist der Maximalwert den er kurzzeitig aushält, Dauerstrom den er verträgt dürfte so bei 200 A liegen, schaut recht stabil aus das Teil, das ist keiner für 8,50 ausm Campingbereich


Zitat:
Und abschalten kann man damit auch gerade fließende 500A ohne Probleme. Nur Anschalten halt nicht


ist das nicht eher andersrum?, beim ausschalten zieht er Funken, beim einschalten nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.02.2009 22:12:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar kann man damit 1000A trennen, dafür isser ja da. Ich sagte, man kann damit keine 1000A einschalten - Was auch irrwitziger Unfug wäre. Und wie gesagt, ich kenn den in- und auswändig. Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 02.02.2009 22:18:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was denn jetzt der Unterschied zwischen ein und aus ? rein Gleichstromlasten mit induktiven Anteil

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.02.2009 22:39:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

beim Einschalten fliesst der Strom ja erst beim ersten Kontakt,
beim Ausschalten gibts aber immer nen Funken, sogenannter Abreißfunken

umsohöher die Spannung, oder der Strom um so größer muß der Abstand der Kontakte werden bis der Funken abreißt und der Stromfluß gestoppt wird

kennt man ja auch vom E-Schweissgerät, es schaltet erst ein sobald die Elektrode das Werkstück berührt, aber erst wenn man weit genug weg ist geht der Lichtbogen wieder aus, so ähnlich ist es beim Schalter bei hohen Strömen oder Spannungen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Biete Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.256  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen