Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Marl Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6019 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.02.2009 09:28:51 Titel: Ein Ruhri sagt Hallo! |
|
|
Hallo Leute,
mein Name ist Hase und...ne ich mein Frank, kleiner Scherz.
Wohne im Ruhrgebiet und fahre Motorrad und bin Hobbyholzer.
Im Wald bin ich auch schon mit dem MTB unterwegs also warum nicht mit dem Auto auch, und beim letzten Holzeinsatz bin ich gleich mal mit meinem Focus im Matsch steckengeblieben, wen wunderts.
Irgendwie bin ich auf der Suche nach einem Allradler, hm tja was soll ich sagen, habe mich schon bei den 4x4-treff und dem Niva-Technik-, sowie bei blacklandy angemeldet um mal meine Fühler auszustrecken.
Mein Wunsch wäre ja ein Defender gewesen, aber irgendwie scheinen die recht teuer, vo rallem auch im Unterhalt und die Modellvielfalt, da steig ich einfach nicht durch.
Als junger Bengel hatte ich mal den Traum von einem Renagade, ma schauen.
Der Niva genießt ja gerade so ein Schattendasein, finde ich ein wenig zu unrecht.
Dafür das die Technik teilweise so alt ist schlägt er sich doch wacker und ein Poser Auto brauch ich nicht, dafür bin ich schon zu alt.
Jetzt will ich hier mal mehr über die Wrangler Modelle erfahren/lesen, wobei mir da auf jeden Fall ein 2,5l reichen würde, ich zahle nämlich ungern Steuern
Wenn da einer einen Hinweis hat wo so die Modelle aufgelistet sind her damit.
Wer noch fragen hat, her damit.
Bis denne | _________________ Es grüßt der Ruhri.
Frank |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.02.2009 10:48:21 Titel: |
|
|
Moin Frank!
Defender und Wrangler, eine gute Kombination!
Zum Wrangler: Auch wenn alle sagen, dass nur der 4.0 der richtige Motor fürn Wrangler ist... ich hab nen 2003er 2.4er und bin damit sehr zufrieden. Steuer und auch die Versicherungseinstufung ist sehr günstig.
Defender TD4 kann ich auch empfehlen, auch wenn man im blacklandy fast nur von Defekten liest.
ach ja, willkommen hier!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 04.02.2009 11:21:48 Titel: |
|
|
Tach | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 04.02.2009 11:25:52 Titel: |
|
|
moin,moin
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Edelstahl-Verweigerer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Katzenberg
| Fahrzeuge 1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW 2. cruiser bike 3. Zodiak serie 1 |
|
Verfasst am: 04.02.2009 12:10:36 Titel: |
|
|
servus griezi und hallo  | _________________ Sven
Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: nähe Altenkirchen (WW) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. CJ 5 2. Wrangler YJ 3. Defender 110 HT 4. Chrysler Sebring |
|
Verfasst am: 04.02.2009 17:33:38 Titel: |
|
|
Tach auch und willkommen,
mein Tipp -- Wrangler YJ 4 Ltr.,kanste performen nach Lust und Laune (Geld) Ersatzteile gibt es reichlich und sind auch bezahlbar.Der Niva ist auch sehr gut,Grundpreis ca. 10.000 EUR neu .Fa. Schwaab aus Süddeutschland baut Dir für rund 5ts ein vollwertiges Offroad Kitt drunter.Für weniger Kohle gibt es keinen vollwertigeren geländergängigeren Neuwagen.Gruß Andre  | _________________ Eat , Sleep , Jeep |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Marl Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6019 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.02.2009 21:48:15 Titel: |
|
|
Danke für die nette Begrüßung.
Der Tip mit dem YJ klingt ja gut, aber woran erkenne ich YJ? BJ ab 90 mein ich gelesen zu haben, icht immer wird das bei verkaufsanzeigen angegeben. | _________________ Es grüßt der Ruhri.
Frank |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ambassadeur de suisse


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: 5330 Bad Zurzach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1.  LADA NIVA 1.6, Bj. 90 2.  LADA 2103 1.3, Bj. 81 3.  Toyota Hiace '01 |
|
Verfasst am: 04.02.2009 21:50:33 Titel: |
|
|
hallo frapa!
wo du dich überall rumtreibst...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Marl Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6019 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 04.02.2009 22:00:24 Titel: |
|
|
Das gleiche könnte ich von dir sagen.  | _________________ Es grüßt der Ruhri.
Frank |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: nähe Altenkirchen (WW) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. CJ 5 2. Wrangler YJ 3. Defender 110 HT 4. Chrysler Sebring |
|
Verfasst am: 05.02.2009 17:55:03 Titel: |
|
|
Hallöchen,
der Wrangler YJ ist der nachfolger vom CJ.Er hat eckige Scheinwerfer und wurde von 1990 bis Anfang 1996 ( wenn ich mich nicht irre ) gebaut.Dann folgte der TJ der wieder runde Scheinwerfer und ein überarbeitetes Fahrwerk bekam.Hier noch ein Bild von meinen Schätzchen (den Typ rechts bitte nicht beachten,bin ich).
mit nem YJ fährst du nicht schlecht On/Offroad
Gruß Andre | _________________ Eat , Sleep , Jeep |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Marl Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6019 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.02.2009 19:35:45 Titel: |
|
|
Danke Andre für die Info.
Der schwatte sieht ganz nach meinem Geschmack aus!
YJ, heißt der hat hinten Blattfedern? Da ich noch keine Ahnung von Offroad habe, ist das eher nachteilig gegenüber Schraubenfedern, oder tut sich da nicht soviel? | _________________ Es grüßt der Ruhri.
Frank |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.02.2009 08:07:22 Titel: |
|
|
der YJ hat vorne und hinten Blattfedern. Besser oder schlechter ist ne Glaubensfrage.
Ich sach mal: tut sich nicht viel. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: nähe Altenkirchen (WW) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. CJ 5 2. Wrangler YJ 3. Defender 110 HT 4. Chrysler Sebring |
|
Verfasst am: 06.02.2009 17:55:28 Titel: |
|
|
Tach auch,
gurukaeng hat recht,vorne und hinten Blattfedern.Mit einem entsprechendem Fahrwerk kannst Du schon einiges ändern.Aber das stuckern von der HA bei beschissenen Landstraßen bekommst Du nur mit Zuladung halbwegs in den Griff.Bei starken Bodenwellen ist die Wirbelsäule ein guter Stoßdämpfer.z.Z. ist ein 2" OME-Fahrwerk eingebaut mit zusätzlicher Feder für die Zuladung.Hab grade einen selbstgebauten Kannisterhalter für 2x20 Ltr. angebaut um mehr Reichweite zu erzielen.(Im Juli gehts 5 Wochen nach Russland mit dem schwatten).Durch das zusätzliche Gewicht ist das Fahrgefühl etwas moderater.Auch bei einem TJ hast Du das stuckern,bedingt durch den kurzen Radstand.
Gruß Andre | _________________ Eat , Sleep , Jeep |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.02.2009 17:56:01 Titel: |
|
|
Guten Tag  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|