Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kontaktkorrosion Alu/Stahl


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6000 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.02.2009 17:02:41    Titel: Kontaktkorrosion Alu/Stahl
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

im Land-Rover Teil gings mal wieder um Kontaktkorrision zwischen Alu und Stahl.

bluelandy hat folgendes geschrieben:
Problem beim Defender ist, daß es ja zwei Metalle gibt. Den Stahl und das Aluminium. Und normalerweise wirkt hier eben das Alu als Opferanode, weil es in der elektrochemischen Spannungsreihe unter Stahl, bzw. Eisen rangiert.


Jetzt habe ich mal eine Frage dazu.
Seit ich in Off-Road Foren unterwegs bin weiß ich, Daß das Alu am Landy deswegen so gerne gammelt, weil darunter Stahl ist.
Wenn nicht richtig isoliert, dann Gammel.

Gut, das leuchtet mir ein. Oder auch nicht, weil so Chemie/Physik nicht unbedingt mein Ding ist. Hau mich, ich bin der Frühling
Aber die Praxis zeigt ja, das es so ist.

Was mir aber seit Jahren schlaflose Nächte bereitet, warum Alufelgen, die Jahrelang an einer Stahltrommelbremse angeschraubt sind diese Probleme anscheinend nicht haben.
So sind zum Beispiel die Alufelgen an meinen L200 auch nach fünf Jahren auf der Innenseite noch Top. Keine Spur von Korrosion, Lochfraß oder ähnlichem.

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 17:05:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weil Alu mit Korrosion eine dichte Oberfläche bildet, die nicht weiter korrodiert und das Alu somit schützt. Also anders als Rost auf Stahl. Zudem benötigt die Kontaktkorrosion ein Elektrolyt, nämlich das Wasser, respektive die Ionensubstanzen im Wasser als freie Ladungsträger.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6000 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.02.2009 17:12:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hui, das ging ja schnell Winke Winke

aber, wenn sich eine dichte Oberfläche bildet und damit das Alu schützt, warum gammelt dann das Alu an Land Rovers zum Teil so lange bis das Alu weg ist.
Also, das Löcher enstehen.

Am Elektrolyt sollte es bei der Felge ja nicht fehlen. Wasser hats da ja genug.

Ist zwar nicht Lebenswichtig, aber ich mags nicht, wenn ich was nicht begreife Supi

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 17:14:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Schicht ist nicht wirklich fest und unter der Witterung, Bewegung etc, geht sie halt wieder ab. Zudem ist Lack drüber und man hat den Effekt der Unterwanderung. Im genauen Detail kann ichs nicht ausführen, darüber hab ich mir zu wenig Gedanken gemacht. Wollte nur kurz den chemischen Hintergrund beleuchten. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 6000 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 17.02.2009 17:27:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Wollte nur kurz den chemischen Hintergrund beleuchten. Ja


Da brauchts bei mir viel Licht rotfl
Ich war nur beim Winterräder montieren überrascht wie gut das Alu an der Felge aussieht.
In Zukunft fahr ich nur noch Stahlfelgen, dann kann ich Nachts auch wieder schlafen rotfl

Danke Dir für die Antworten Winke Winke

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 18:05:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich GLAUBE bei den Felgen ist das Problem nicht so weil die Felgen immer warm werden durchs bremsen und dadurch nicht lange Flüssigkeit vorhanden ist!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.02.2009 18:12:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei unseren 12 und 13 Jahr alten Land Rovern tritt die Kontaktkorrosion am Alu auch nur in den unteren Türecken auf.
Sonst wird eher aller Stahl Geschichte sein bevor irgendwo ernste Aluschäden sichtbar sind.
Nach oben
Rog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zweidlen CH
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ganz kleiner Japaner (1:10)
2. kleiner Koreaner
3. grosser Japaner
4. alle mit 4x4
5. haben will: F-150 Raptor
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 18:34:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kato hat folgendes geschrieben:
Ich GLAUBE bei den Felgen ist das Problem nicht so weil die Felgen immer warm werden durchs bremsen und dadurch nicht lange Flüssigkeit vorhanden ist!


Wärme hingegen beschleunigt einen chemischen Prozess...
Unsicher

_________________
Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 21:03:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rog hat folgendes geschrieben:
kato hat folgendes geschrieben:
Ich GLAUBE bei den Felgen ist das Problem nicht so weil die Felgen immer warm werden durchs bremsen und dadurch nicht lange Flüssigkeit vorhanden ist!


Wärme hingegen beschleunigt einen chemischen Prozess...
Unsicher

Ja aber wenn nur 5Min Feuchtigkeit da ist wird das nicht so ins Gewicht fallen.
Aber wie gesagt ist nur eine Vermutung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 21:12:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher die alus haben doch schutzlack drauf Vertrau mir bei meinen war er auch an der bremsscheibenseite noch gut drauf.

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 22:02:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.wegertseder.com/pages/techdat/td9-korrosion-rostschutz.asp

http://www.netchemie.de/forum/index.php?page=Thread&threadID=2141

http://aluminium.matter.org.uk/content/html/GER/default.asp?catid=180&pageid=2144416694

Ahja, wers mal etwas genauer wissen will rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 17.02.2009 22:16:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siehe auch:

Anodisieren
Eloxieren
Eloxalschicht

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.28  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen