Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Terratrip Tripmaster
welcher Sensor ist der richtige???


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
reihensechszylinder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Börnichen, Erzgebirge
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6000 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB G36AMG
2. Monza 3,9l Mantzel
3. BMW E46 330D
4. T4 Exkursion
5. Kawasaki ZX7R
BeitragVerfasst am: 01.03.2009 16:21:55    Titel: Terratrip Tripmaster
 Antworten mit Zitat  

Hallo, bin gerade dabei einen Terratrip 202 zu bestellen. Jetzt steh ich nur noch vor der Frage, welcher Sensor sich am besten eignet? Induktiv am Kardan, oder lieber mechanisch in der Tachowelle. Favorisiere ja den mechanischen...hat von euch jemand (schlechte/gute) Erfahrungen gemacht??
Beim Induktiv stört mich ein bisschen die Einbaulage im Schlammanfälligen Bereich und daraus resultierend Abweichung der Anzeige im Betrieb durch sich ggf. ändernde Abstände, abreisende Kabel etc....Der mechanische ist ein geschlossenes System. Dafür nicht so flexibel einsetzbar??? ich bin unsicher...

Könnt ihr mir noch andere Bezugsquellen empfehlen, außer RM-Rallye-Tec oder extrem-Motorsport.de???

Besten Dank schon mal...

_________________
...schraub nie an einem Ding, das ging...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
exilfranke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 710M
2. Santana Serie III 88 Especial
BeitragVerfasst am: 01.03.2009 16:25:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man fragt sich, ob Dein Taschenrechner übrhaupt ne Tachowelle hat???

Und was willst Du da "flexibel einsetzen"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reihensechszylinder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Börnichen, Erzgebirge
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6000 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB G36AMG
2. Monza 3,9l Mantzel
3. BMW E46 330D
4. T4 Exkursion
5. Kawasaki ZX7R
BeitragVerfasst am: 01.03.2009 16:29:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mit "flexibel einsetzen" meinte ich, ggf auch mal in ein anderes Fahrzeug...dann ohne Tachowelle problemlos zu übernehmen...

...hab bis jetzt noch keinen mit der mech. Variante gesehen...immer nur induktiv....frage mich halt gerade warum? auf den ersten Blick find ich mech. robuster...

_________________
...schraub nie an einem Ding, das ging...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 01.03.2009 17:10:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du Rallye fahren willst vergiss Kardanwelle. Entweder Tachowelle oder beim "Taschnrechner" den Signalumformer zum Einschleifen. Egal wie, einer passt immer.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
exilfranke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 710M
2. Santana Serie III 88 Especial
BeitragVerfasst am: 01.03.2009 17:27:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum flexibel einsetzen empfiehlt es sich, beide Autos vorzurüsten, denn sogar der Engländer hat an seinem Gerät hinten einen Stecker drangemacht.
In irgendeinem anderen Thread zu diesem Thema habe ich Bezugsquelle und Bestellnummer gepostet.

Ansonsten bin ich Flashmans Meinung. Du fährst keinen Militär-Oldtimer, bei dem Ersatzteile in Gold aufgewogen werden, deshalb tut es nicht weh, die Tachowelle zu trennen (so vorhanden).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
reihensechszylinder
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Börnichen, Erzgebirge
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6000 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB G36AMG
2. Monza 3,9l Mantzel
3. BMW E46 330D
4. T4 Exkursion
5. Kawasaki ZX7R
BeitragVerfasst am: 01.03.2009 18:21:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dacht ichs mir doch...also, besten Dank euch beiden, genau das wollte ich hören....

hab gerade mal die Preise verglichen. Es gibt keine wirklichen Unterschiede, von daher werd ich mir morgen einen bestellen...

...Danke nochmal...

_________________
...schraub nie an einem Ding, das ging...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.03.2009 20:45:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe beide Geber angebaut,ist für das Gerät kein Problem,kann man umschalten.Tachowelle aufschneiden ist kein Problem und der an der Ausgangsseite des Verteilergetriebe hat selbst bei mehreren Breslaus gehalten.Gekauft bei Sandtler,gabs für Händler den größten Rabatt.
Nach oben
MuJo
= Muscha + Johannes
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009


Fahrzeuge
1. Kämpfer 90 TDI Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.03.2009 20:54:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin von Tachowelle auf indutkiv, nachdem es mit 2 Wellen zerschmiergelt hatte.
Mit induktiv geht das gut,

_________________
Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...

Neu im Sortiment:

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.172  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen