Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Standheizung Einbau
Disco TDI

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


...und hat diesen Thread vor 6064 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.01.2009 11:49:01    Titel: Standheizung Einbau
 Antworten mit Zitat  

Moin moin

In den nächsten Tagen fange ich an, eine Standheizung in meinen Disco einzubauen.
Es ist eine Wasserstandheizung. Will ja Schön warm haben auf dem Eastern Shuffel.

Daher habe ich ein paar fragen ob das hier jemand schon einmal gemacht hat, oder eine verbaut hat.

Es geht zum einen um die Diesel zufuhr. Gibt es in der Tank platte einen Extra Anschluss dafür oder muß die Rücklaufleitung angezapft werden????

Evtl ergeben sich noch ein paar fragen die Tage.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 09.01.2009 13:37:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einfag einem T ansluss zwischen tank und forderpumpe anbringen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bluelandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.01.2009 14:17:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi

Bobbycarfahrer

bitte den Dieselfilter nicht vergessen die meisten Standheizungen mögen keinen Dreckigen Diesel . Und Pöl schon gar nicht :ja

den Auspuff gut verlegen ( wird sehr heiß)

ansonsten alles kein Hexenwerk , Nur die Programierung habe ich bis heute nich begriffen Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dutchgit
liebt Käse über alles
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Emmerich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Alles mit Räder und Motor !!
BeitragVerfasst am: 09.01.2009 18:09:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach Hau mich, ich bin der Frühling Filter vergessen. Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NikoD90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Defender 110 Td5
3. Range Rover 3,5l
BeitragVerfasst am: 10.01.2009 12:54:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bitte das T-Stück in die Rücklaufleitung nicht in den Vorlauf! Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 10.01.2009 15:20:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo, da gibt`s von webasto eine einbauanleitung für den disco 1 die funzt hervorragend, da wird alles genau beschrieben inkl. verkabelung in den kabelbaum. die heizung selbst wird neben dem ww -behälter montiert.

gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


...und hat diesen Thread vor 6064 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.01.2009 23:04:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Antworten

Aber mit dem Platz habe ich da ein kleines Problem, da ist schon der ARB Kompressor.



Werde mal schauen ob ich die Standheizung nicht noch zwischen Wischwasser Behälter und Diesel filter bekomme.

Die Einbauanleitung habe ich mittlerweile auch schon bekommen.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
FeuerFritz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Ostfildern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landy TD5 110
BeitragVerfasst am: 11.01.2009 11:02:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dutchgit hat folgendes geschrieben:
Einfag einem T ansluss zwischen tank und forderpumpe anbringen.


..und genauso baut man potentielle Fehler ein !!!

Wenn die Pumpe des Motors Diesel zieht, dann zieht diese evtl.Luft durch die Standheizung an und dann läuft dein Bock nicht mehr. Und Du stehst im Nirgendwo und die Dieselpumpe läuft und dein Motor nicht.

Foren zur Anfrage sind schön und gut, wenn aber Laien Tipps geben ist es eher kontraproduktiv Hau mich, ich bin der Frühling

FF Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
FeuerFritz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Ostfildern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landy TD5 110
BeitragVerfasst am: 11.01.2009 11:15:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

NikoD90 hat folgendes geschrieben:
Bitte das T-Stück in die Rücklaufleitung nicht in den Vorlauf! Vertrau mir


und das ist genauso Schwachsinn. Denn wenn die Rücklaufleitung nicht am Tankboden endet saugt dann eben die Standheizungspumpe Luft....

Wenn eine Standheizung gut funktionieren soll, dann mus eine einzelne Leitung für die Heizung alleine in den Tank gebracht werden, sonst hast entweder am Fahrzeug oder an der Heizung Ärger.

Nun will aber keiner den Tank ausbauen um die Leitung reinzubringen, deshalb kann man dies auf folgende Weise sicher und schnell machen.

Am Disco selbst kenne ich mich nicht aus, ich hab es beim Defender so gemacht:
An deinem Tank geht der dicke Schlauch rein durch welchen getankt wird. Dieser ist irgendwo im Übergang mittels Gummimanschette angebunden. Ebenfalls gibt es eine Rückluftleitung die nach oben zum Tankstutzen geht (hat meist so um 25mm Durchmesser) diese Leitung schneidest Du an optimal zugänglicher Stelle durch und baust dort eine Zapfstelle ein. Die Zapfstelle sieht folgendermassen aus: nehme ein Stück Rohr ca 80-100mm mit dem Aussendurchmessers gleich wie der Innendurchmesser der Rückluftleitung. In dieses Rohr bohrst Du mittig ein Loch. In dieses Loch steckst Du eine Kraftstoffleitung und führst diese so lange durch bis Du genug Länge hast um in den Tak reinzukommen und auf den Boden zu kommen. Ausserhalb läst Du noch 10cm um die Pumpe anzuschliessen. Dann schiebst Du das neue Anschlussstück, bzw. die Leitung in den Tank und verbindst die zwei Rohrenden mit Schlauchschellen auf dem 80mm Rohr. fertig !!




und natürlich musst Du die Kraftstoffleitung in dem Rohr einlöten, damit des dicht ist. Ebenfalls wichtig ist die Standheizungskraftstoffpume direkt an dem Stutzen anzubauen, den die Pumpen können besser "drücken als saugen"

FF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 11.01.2009 11:38:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

FeuerFritz hat folgendes geschrieben:
Dutchgit hat folgendes geschrieben:
Einfag einem T ansluss zwischen tank und forderpumpe anbringen.


..und genauso baut man potentielle Fehler ein !!!

Wenn die Pumpe des Motors Diesel zieht, dann zieht diese evtl.Luft durch die Standheizung an und dann läuft dein Bock nicht mehr. Und Du stehst im Nirgendwo und die Dieselpumpe läuft und dein Motor nicht.

Foren zur Anfrage sind schön und gut, wenn aber Laien Tipps geben ist es eher kontraproduktiv Hau mich, ich bin der Frühling

FF Vertrau mir




....beim TD5 kommt ein T- stück genau in die RÜCKLAUFLEITUNG Ätsch
gesehen bei einem bekannten mit 130 td5 und orginal einbauanleitung
vom heizungshersteller (typ ist mir entfallen Hau mich, ich bin der Frühling ).
das fahrzeug hatte anschliessend KEINE probleme mit starten oder luft
im system.
beim TD5 kann man NICHT den vorlauf nehmen da dort der druck zu hoch ist.
die standheizung säuft ab......... Ja


Heiligenschein

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
NikoD90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Defender 110 Td5
3. Range Rover 3,5l
BeitragVerfasst am: 11.01.2009 12:28:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ FeuerFritz:

Wenn ich hier jemanden als ahnungslosen Laien beschimpfe, würde ich mich zum einen erst einmal vergewissern über wen ich rede, zum anderen mir sicher darüber sein, dass das was ich hier gerade als unkorrekt bezeichne, auch tatsächlich unkorrekt ist!



img026.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  img026.pdf
 Dateigröße:  402.31 KB
 Heruntergeladen:  297 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
FeuerFritz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Ostfildern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landy TD5 110
BeitragVerfasst am: 11.01.2009 14:10:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn man eine Universaleinbauanleitung als Mass der Dinge sehen will, gerne.

Ich entschuldige mich bei allen die sich auf die Füsse getreten fühlen.

Ich hatte nur ein paar jahre zusammen mit Websato Standheizungen entwickelt, und deren Einabu durchgeführt inkl. Erprobung und Montaganleitungen verfassen. Ich LAIE Hau mich, ich bin der Frühling

Wir hatte jedenfalls immer die gleichen Probleme...

FF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 11.01.2009 15:59:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

FeuerFritz hat folgendes geschrieben:
wenn man eine Universaleinbauanleitung als Mass der Dinge sehen will, gerne.

Ich entschuldige mich bei allen die sich auf die Füsse getreten fühlen.

Ich hatte nur ein paar jahre zusammen mit Websato Standheizungen entwickelt, und deren Einabu durchgeführt inkl. Erprobung und Montaganleitungen verfassen. Ich LAIE Hau mich, ich bin der Frühling

Wir hatte jedenfalls immer die gleichen Probleme...

FF


es hat DICH niemand als laie bezeichnet.
nur solltest du das nicht jedem gegenüber
behaupten den du nicht kennst.
wenn firmen solche einbauanleitungen zu
ihren standheizungen dazupacken,egal ob
fahrzeugspezifisch oder universal,dann wird
sich der einbauer daran halten da man vorraussetzt
das der hersteller sich darüber gedanken gemacht hat.
oder sehe ich da irgentwas falsch...........???
da werden in den firmen wohl LAIEN* entschieden haben
welche einbauanleitung mit zum produckt kommt,ohne
zu fragen** ob es die richtige ist.


Heiligenschein






*verkauf
**entwicklung

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
FeuerFritz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Ostfildern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landy TD5 110
BeitragVerfasst am: 11.01.2009 16:48:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
nur solltest du das nicht jedem gegenüber
behaupten den du nicht kennst.


wenn jemand aber solche Tipps gibt, dann kann ich mit Fug und Recht behaupten dass er/sie ein LAIE ist.

Ich denke wir sollte es hierbei belassen und die Standheizung mit T-Stücken einbauen.

ich wünsche einen friedlichen Ausklang des Wochenendes, da ich morgen nach 4 Wochen wieder zur Arbeit will möchte ich es so halten
Smile

FF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


...und hat diesen Thread vor 6064 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.01.2009 21:01:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin moin

Am liebsten würde ich ja direkt aus den tank nehmen. Werde mir morgen mal die Belüftungsleitung anschauen, aber laut meinem Werkstatt hand buch gibt es einen Service deckel unter dem Teppich des Kofferraumes. Esvtl gibt es ja dort noch einen anschluß wie beim TD5, um ein steickrohr einzubauen.

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.433  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen