Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4475 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270 |
|
Verfasst am: 22.04.2013 14:24:42 Titel: Tripmaster Erfahrungen |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.04.2013 14:29:56 Titel: Re: Tripmaster Erfahrungen |
|
|
Storki Boy hat folgendes geschrieben: | Hi Leute,
Hat wer erfahrungen mit dem Tripmaster für Terratrip und wenn ja welchen Taktgeber empfiehlt ihr?
Danke für eure Antworten. |
Tripmaster = Marke von Halda
Terratrip = Oberbegriff für Geräteserie
Du interessierst Dich für den 202, das Einstiegsgerät?
Meine Taktgeberempfehlung ist die Abnahme von Originalsensoren am Fahrzeug, die entsprechend geschützt von hause aus verbaut sind.
Ansonsten ist das quasi mithin der Standard in europäischen Breitengraden. Die Geräte haben nur eine Schwäche: Feuchtigkeit. Und da reicht schon ein hauch Nebel und das Ding ist hin  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4475 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270 |
|
Verfasst am: 22.04.2013 14:37:00 Titel: |
|
|
Kann man das Wasserdicht bekommen und wo setz ich das beim Pajero am besten hin?
Wir interessieren unds für den 101 | _________________ Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam
Zuletzt bearbeitet von am 22.04.2013 14:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.04.2013 14:37:54 Titel: |
|
|
Wir haben den 303 plus und absolut kein Problem mit Feuchtigkeit. Nach der Saison im Winter 2011/2012 ist unser Rallyejeep innen so feucht gewesen, dass die Scheiben millimeterdick angefroren waren. Der Tripmaster hat keine Aussetzer gezeigt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 22.04.2013 14:39:33 Titel: |
|
|
Storki Boy hat folgendes geschrieben: | Kann man das Wasserdicht bekommen und wo setz ich das beim Pajero am besten hin? |
Die einzige Change wäre erstmal ein Schutzlack auf der Platine. Komplett wasserdicht dürfte nur "mit Kondom drüber" oder einer Box wie bei der GoPro sein.
Aber DU musst das Ding bedienen, daher fällt Box fast weg. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Holzhausen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero L040 V6-Rallyefahrzeug. 2. Mitsubishi Pajero L040 V6-Winterfahrzeug. |
|
Verfasst am: 24.04.2013 07:49:58 Titel: |
|
|
Ich habe mir den 303 mit Fußschalter zugelegt. Nur leider war für den Fußschalter kein Anschlusspaln dabei. Kann mir einer sagen, wo ich die zwei Kabel einpinnen muss? Besten Dank im Voraus. | _________________ Gruß Marcel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Sandkrug Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero V80 3,2 DID 2. Pajero V20 2,8 Diesel 3. Pajero V20Cabrio 3,0 V6 |
|
Verfasst am: 24.04.2013 11:43:41 Titel: |
|
|
Storki Boy hat folgendes geschrieben: | Kann man das Wasserdicht bekommen und wo setz ich das beim Pajero am besten hin?
Wir interessieren unds für den 101 |
Mit Wet-Protect kann man die Platine vor Feuchtigkeit schützen.
Im Pajero habe ich mir über dem Beifahreraibag eine Konsole gebaut.
Gruß
Gerriet | _________________ Gruß Gerriet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.04.2013 11:44:52 Titel: |
|
|
Marci-Patsche hat folgendes geschrieben: | Ich habe mir den 303 mit Fußschalter zugelegt. Nur leider war für den Fußschalter kein Anschlusspaln dabei. Kann mir einer sagen, wo ich die zwei Kabel einpinnen muss? Besten Dank im Voraus. |
Steht doch auf der Rückseite....RZU = Remote Zeroing Unit.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Holzhausen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero L040 V6-Rallyefahrzeug. 2. Mitsubishi Pajero L040 V6-Winterfahrzeug. |
|
Verfasst am: 24.04.2013 11:49:06 Titel: |
|
|
Ok dann werde ich am We mal danach schauen. Danke dir | _________________ Gruß Marcel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 24.04.2013 22:39:33 Titel: |
|
|
Wasserprobleme hatte ich nie, obwohl der Jeep sogar früher innen abgekärchtert wurde, und ohne Top rumfährt.
Aber: mein Display ist irgendwann nach innen gefallen, ich denke mein altes ProComp war auf Dauer zu hart? Oder die Fahrweise? | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.04.2013 22:41:53 Titel: |
|
|
Jungs, das mit dem Wasser war dann Glück. Wir haben etliche Terratrips über die Jahre verloren....
@Marci-Patsche: Fusstaster zwischen 5 und 12.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Holzhausen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero L040 V6-Rallyefahrzeug. 2. Mitsubishi Pajero L040 V6-Winterfahrzeug. |
|
Verfasst am: 27.04.2013 11:26:58 Titel: |
|
|
Ich danke dir. Dann werde ich ihn mal anklemmen... :) | _________________ Gruß Marcel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4475 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270 |
|
Verfasst am: 07.02.2014 18:49:03 Titel: |
|
|
Das Thema mal wieder hoch.
Haben uns jetzt den Terratrip Tripmaster 202 plus v4 zugelegt,
doch wir bekommen ihn mit dem elektronischen Taktgeber nicht angeschlossen.
Hat jemand vielleicht noch einen Anschlussplan oder Tipps.
Wir sind am verzweifeln  | _________________ Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 07.02.2014 20:18:33 Titel: |
|
|
Der Plan ist doch auf der Rückseite aufgedruckt. Probe1. Was genau kriegt Ihr nicht hin? | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 07.02.2014 20:57:50 Titel: |
|
|
Was ist eigentlich von den neuen Geräten mit GPS zu halten ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|