Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Hilfe Panik
eben irgendwas von neuer KFZ Steuer gehört..

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6047 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.01.2009 00:12:13    Titel: Hilfe Panik
 Antworten mit Zitat  

.. und als ich vor den Fernseher kam war der Beitrag weg Wut

was ist da jetzt? zählt das jetzt erst für alle Fahrzeuge ab Zulassung 2008 oder für ALLE Fahrzeuge??

da kann man sich ja keinen Geländewagen mehr leisten traurig Obskur naja, das wollen die ja auch Komm nur, Freundchen!

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.01.2009 00:23:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gilt nur für Neufahrzeuge

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 27.01.2009 01:01:36    Titel: Re: Hilfe Panik
 Antworten mit Zitat  

Maverick hat folgendes geschrieben:
.. und als ich vor den Fernseher kam war der Beitrag weg Wut

was ist da jetzt? zählt das jetzt erst für alle Fahrzeuge ab Zulassung 2008 oder für ALLE Fahrzeuge??

da kann man sich ja keinen Geländewagen mehr leisten traurig Obskur naja, das wollen die ja auch Komm nur, Freundchen!



von SOLCHEN Bürgern lebt Steinbrück und der Rest der Clique

Ich habe gehört .....

nee, nee Nicht Neuzulassungen - rückwirkend bis 1999 - damit Nachzahlungen - hab ich gehört

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 27.01.2009 06:36:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Im Detail sieht die Regelung wir folgt aus: Nach einem Freibetrag für alle Autos mit einem CO2-Ausstoß bis 120 Gramm sollen für höhere Emissionen je Gramm zwei Euro Steuer gezahlt werden. Dazu sieht die Hubraum-Besteuerung einen Sockelbetrag von zwei Euro je angefangene 100 Kubikzentimeter für Benziner und 9,50 Euro für Diesel-Fahrzeuge vor. Friedrich erklärte zudem man habe sich darauf geeinigt, die Besteuerung des Hubraums bei PS-starken Diesel-Fahrzeugen nicht auf 300 Euro zu deckeln. Im Gegenzug sollen die Mehreinnahmen, die dadurch bei großen Autos anfallen, zur Senkung der Steuersätze verwendet werden.


Näheres gibt´s dann wohl heute, wenn der Unfug verabschiedet werden soll.

Zitat:
Umstellung der KFZ-Steuer nur bei Neuwagen

Keine CO2-Steuer für ältere Autos
Die Fahrer älterer Autos müssen bei der von der Bundesregierung ab 2009 geplanten Kfz-Steuerreform voraussichtlich nicht mit einer höheren Belastung als bisher rechnen. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios soll die Abgabenhöhe für Fahrzeuge, die vor Ende 2008 zugelassen werden, nicht nach dem CO2-Ausstoß berechnet werden. Entsprechende Überlegungen der Bundesregierung sind offenbar endgültig vom Tisch. Die älteren Wagen sollen weiterhin nach Hubraum und mit den bisherigen Steuersätzen besteuert werden.


Wollen wir hoffen, das es so bleibt. Ich hatte es die Tage schon in anderem Zusammenhang geschrieben: Unsere Kisten sollten noch lange, lange halten. Was kostet so´ne Mike-Sanders-Behandlung eigentlich?
Heiligenschein

Zitat:
Eine erste Version war von der SPD abgelehnt worden mit der Begründung, dass vor allem Autos mit großem Hubraum, die viel Benzin verbrauchen und damit CO₂erzeugen, davon profitieren würden.


Und, ob´s die breite Masse bei der nächsten Wahl noch weiß und sich entsprechend "bedankt"?

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 6047 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.01.2009 07:25:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also Danle an Forcierer und le Gerbil Blue.

genau so hab ichs auch mitbekommen.

@Vinz: ich habe es nur gehört da ich den Fernseher laufen hatte aber grad imm Büro war.

naja, dann hoffe ich echt mal dass es so bleibt.

und ich kann beruhigt sagen: ich habe die nicht gewählt Vertrau mir Wut Heiligenschein

aber das ist ein anderes Thema Ja

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 27.01.2009 08:38:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mehr zum Thema...

http://www.rp-online.de/public/article/auto/verkehr/665812/Koalition-erntet-verheerendes-Echo.html

Zitat:
Die Umstellung der Steuer erfolgt bereits zum 1. Juli. Sie gilt ausschließlich für Neufahrzeuge, die nach diesem Zeitpunkt zugelassen werden.


Zitat:
Klassischer Kompromiss

Die Höhe der Kfz-Steuer richtet sich nach den Koalitionsbeschlüssen sowohl nach Hubraum als auch nach dem CO2-Ausstoß eines Fahrzeugs. Für Benzinfahrzeuge wird eine Steuer von zwei Euro pro angefangene 100 Kubikzentimeter Hubraum fällig. Diesel-Autos werden mit 9,50 Euro pro 100 Kubikzentimeter Hubraum belastet. Damit soll ausgeglichen werden, dass Diesel bei der Energiesteuer im Vergleich zum Benzin bevorzugt wird. Die von der Union ursprünglich geforderte Deckelung des nach Hubraumgröße zu berechnenden Steueranteils ist vom Tisch. Große Motoren mit hohem CO2-Ausstoß wären sonst begünstigt worden.

Obendrauf zahlen Halter von Benzin- und Diesel-Fahrzeugen künftig einheitlich eine CO2-Steuer von zwei Euro pro Gramm Kohlendioxid pro Kilometer. Ein Steuerfreibetrag von 120 Gramm CO2 pro Kilometer wird abgezogen. Ab 2012 sinkt dieser Freibetrag auf 110 Gramm, 2014 auf 95 Gramm pro Kilometer. So sollen schrittweise schadstoffarme Autos bei der Steuer begünstigt werden.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 27.01.2009 09:12:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gottseidank, dass mein BJ Null Steuern kostet, wenn ich im Buschtaxiforum lese, dass sich das Finanzamt in Deutschland für das gleiche Modell 1100 Euro im Jahr genehmigt..... Hau mich, ich bin der Frühling Respekt

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 27.01.2009 09:14:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo,
fände ich hier auch passend - jeder kauft soviel Autos, wie er lustig findet, zahlt keine Steuern und dafür werden ALLE Kraftstoffe (inkl. LPG) um einen Betrag X teurer.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 27.01.2009 09:15:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Mehr zum Thema...

... Für Benzinfahrzeuge wird eine Steuer von zwei Euro pro angefangene 100 Kubikzentimeter Hubraum fällig. Diesel-Autos werden mit 9,50 Euro pro 100 Kubikzentimeter Hubraum belastet. ...


hallo

versteh ich das richtig, dass in .de ein diesel knapp 5x soviel steuer wie ein hubraumgleicher benziner kostet?

... oder fehlt da in meinem gedankengang noch ein wichtiges stück?

georg

_________________
Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.

kostbaresvonvogl.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 27.01.2009 09:39:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

georg.v hat folgendes geschrieben:
versteh ich das richtig, dass in .de ein diesel knapp 5x soviel steuer wie ein hubraumgleicher benziner kostet?

... oder fehlt da in meinem gedankengang noch ein wichtiges stück?


Ja, du hast es nicht zu Ende gelesen.
Die neue Steuer setzt sich zusammen aus den 2€ bzw. 9.50€ pro 100cm³ UND den 2€ pro g CO2 über der jeweiligen Grenze.

Aber prinzipiell ist´s richtig, für die Diesel-Fahrzeuge zahlst Du mehr Steuern. Hält allerdings kaum jemanden davon ab, weiter Diesel-Fahrzeuge zu kaufen...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
georg.v
Müllsammler
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: klosterneuburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hyundai Terracan
BeitragVerfasst am: 27.01.2009 09:52:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
georg.v hat folgendes geschrieben:
versteh ich das richtig, dass in .de ein diesel knapp 5x soviel steuer wie ein hubraumgleicher benziner kostet?

... oder fehlt da in meinem gedankengang noch ein wichtiges stück?


Ja, du hast es nicht zu Ende gelesen.
Die neue Steuer setzt sich zusammen aus den 2€ bzw. 9.50€ pro 100cm³ UND den 2€ pro g CO2 über der jeweiligen Grenze.


äh, ja. aber das zahlen ja wieder beide.

ok. gleicht sich bei höherem co2-ausstoss wieder etwas an. allerdings bei nicht-überschreiten der co2-grenzen auch wieder nicht.

g.

_________________
Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und die seines Schraubers. Die eigene aber auch nicht.

kostbaresvonvogl.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 27.01.2009 09:54:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es wird wieder mal völliger Murks durchs Parlament gejagt. In jedem Falle wird es den nicht so doll Verdiener Treffen.

Außerdem hab ich heut früh wieder die Künast im Fernsehen schwätzen hören

FÜRCHTERLICH

da ist der ganze Tag versaut

Gab mal nen Spruch zu einem anderem Schwätzer

Die Milch wird Sauer
Das Bier wird schal
Im Fernsehen ist der Löwenthal

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.01.2009 09:57:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie denken die sich das bei uns Offroadern

Baue ich meinen um mit allen schönen Sachen und großen Reifen

Schmeiße ich doch mehr Dreck aus´n Auspuff als wenn ich meinen serie fahre Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 27.01.2009 10:00:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Thomas 413 hat folgendes geschrieben:
wie denken die sich das bei uns Offroadern

Baue ich meinen um mit allen schönen Sachen und großen Reifen

Schmeiße ich doch mehr Dreck aus´n Auspuff als wenn ich meinen serie fahre Hau mich, ich bin der Frühling


es wird im dritten Nachtrag eine vergleichsweise hervorragende Lösung geben wie zu Pfandflaschen

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.01.2009 10:04:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die haben doch echt einen Treffer dort oben

fahren selber große Dreckschleudern und wollen uns nun noch das letzte Hemd vom Leibe ziehen. Wut Wut Wut Wut Wut Wut Wut Wut Wut


Macht echt keinen Spaß mehr. Wird mal zeit für ne Bundesweite Demo rotfl
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.272  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen