Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Luxemburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6003 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK Rubicon Recon 2. Suzuki LJ 80 3. Arctic Cat Alterra 700 |
|
Verfasst am: 23.02.2009 15:49:02 Titel: Welche Grundierung nach Flammspritzen |
|
|
Hallo,
Ich habe heute morgen meine Gepäckträger Sandstrahlen und anschliessend Flammspritzen lassen mit Zink (Metallisieren).
Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich nicht weis welche Grundfarbe ich nehmen soll.Kann ich da eine normale Grundierung für stahl auftragen, oder brauche ich eine Spezielle Grundierung.
Im Internet find ich dazu auch nix genaues.Villeicht haben wir ja hier ein paar Spezialisten.  | _________________ Build not bought - für alles gibt es eine Lösung |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 25.02.2009 21:35:06 Titel: |
|
|
hallo, erst abschleifen so dass man eine glatte oberfläche hat und dann mit normalem 2k grund/filler spritzen. bei flammgespritztem zeug gibt`s nicht die probleme wie beim feuerverzinkten da hier keine säure im spiel ist. so hab ich vor 20 jahren einen triumph lackiert und der ist immer noch gut.
gruß gisli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 26.02.2009 16:40:10 Titel: |
|
|
Spritzverzinkte teile muß man normal nicht schleifen, da sie eh schon sehr rauh sind
Eine normale 2k epoxy grundierung reicht aus | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 26.02.2009 17:12:16 Titel: |
|
|
eben dass ist der grund warum man schleifen sollte, sonst muss man kiloweise filler drauf hauen was nich besonders schlau ist weil dan der lack leicht abplazt. mein lackierer dachte auch er könne sich das schleifen sparen die folge waren über 2,5 kg filler auf der haube was natürlich nicht so bleiben konnte.
guß gisli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 26.02.2009 17:36:35 Titel: |
|
|
Tja Falte, wenn du sonst noch was wissen willst, frag einfach. Dazu ist doch schliesslich das Forum da...
 | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 26.02.2009 19:46:07 Titel: |
|
|
.....nur wenn man jetzt an dem verzinkten rumschleift,
hätte man sich das verzinken sparen können........
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 27.02.2009 08:24:32 Titel: |
|
|
hallo, die schicht ist recht dick und es reicht vollkommen wenn man mit einem 180er schleifmittel leicht drüber geht was an der schichtdicke nichts ändert, also nicht blankschleifen. einfach mal machen und dann mit der hand drüberfahren dann merkt man sofort was ich meine. so änlich wie ein zwischenschliff nach dem grundieren. das ist halt ein arbeitsgang mehr den wollte sich der lackierer in meinem fall sparen (scheint aber dort so üblich zusein ), oder wer würde auf etwas lackieren was die rauheit von 120er schleifpapier hat ?
gruß gisli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Luxemburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6003 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK Rubicon Recon 2. Suzuki LJ 80 3. Arctic Cat Alterra 700 |
|
Verfasst am: 27.02.2009 18:45:11 Titel: |
|
|
Also eigentlich nur die Oberfläche sozusagen abstumpfen,und dann mit einer universalgrundierung bzw Filler behandeln und Lackieren? | _________________ Build not bought - für alles gibt es eine Lösung |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 27.02.2009 19:06:09 Titel: |
|
|
Falte hat eigentlich schon alles geschrieben, der weiss schon was er tut. Er ist der beste Lackierer den ich kenne, also lass dich nicht von anderen Aussagen verunsichern. Das Netz ist voll von Laien, die gern gute Ratschläge geben.
http://www.fila-lackierung.de/firmenprofil.htm | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 27.02.2009 21:13:47 Titel: |
|
|
danke für die Blumen ,
also für die Haftung ist ein Anschleifen nicht notwendig, um die Spitzen zu köpfen kann man es machen
ich würde sogar auf die Grundierung verzichten und mit einem guten PUR Einschichter das Teil lackieren
bei einem Dachträger wär mir die Struktur egal | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Luxemburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6003 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JK Rubicon Recon 2. Suzuki LJ 80 3. Arctic Cat Alterra 700 |
|
Verfasst am: 28.02.2009 11:38:24 Titel: |
|
|
Die Struktur ist mir egal,wäre sogar super wenns danach noch so eine raue oberfläche bleiben würde.
Da gibts ja auch dies Struktur effekt Spraye welche die Oberfläche rau aussehen lassen. | _________________ Build not bought - für alles gibt es eine Lösung |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 28.02.2009 19:04:49 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | Falte hat eigentlich schon alles geschrieben, der weiss schon was er tut. Er ist der beste Lackierer den ich kenne, also lass dich nicht von anderen Aussagen verunsichern. Das Netz ist voll von Laien, die gern gute Ratschläge geben.
http://www.fila-lackierung.de/firmenprofil.htm |
wer bist du eigentlich dass du dir anmaßen willst darüber zu urteilen wer laie ist ?? was soll so ein komentar bezwecken ?
gruß gisli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 28.02.2009 19:13:46 Titel: |
|
|
Na dann lass mal hören welche Ausbildung im Lackierhandwerk du vorzuweisen hast. Falls du nicht zumindest einen Gesellenbrief hast, bist du Laie, so einfach ist das.
Und geschlossen hab ich das messerscharf aus der Tatsache, dass du von "deinem Lackierer" sprichst, also nicht selbst lackierst. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
| |
|
Verfasst am: 28.02.2009 20:33:46 Titel: |
|
|
na dann schliess mal weiter messerscharf. die aller meisten lackierer haben keinen schimmer von verzinkten oberflächen hab ich ja bei meinem lackierer gesehen. der hat wohl eher stukkateur gelernt und hatte sogar einen meisterbrief. aber wo zu ausbeulen wenn`s doch spachtel gibt. es laufen so viele gelernte nieten in jedem handwerk rum da währe mir so mancher laie lieber. ich habe mich mit dem speziellen problem lange beschäftigt und möchte bezweifeln ob in einer lackiererausbildung auf diese problematik so intensiv eingegangen wir. da du anscheinend vom fach bist, sonst würdes du dich nicht so verhalten, gehe ich davon aus dass du dich nur zu themen äusserst die dein profession betreffen.
gruß gisli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 28.02.2009 22:46:45 Titel: |
|
|
Nö, von Lackieren hab ich keine Ahnung. Brauch ich auch nicht.
Zitat: | Villeicht haben wir ja hier ein paar Spezialisten. |
Zitat: | Die Struktur ist mir egal,wäre sogar super wenns danach noch so eine raue oberfläche bleiben würde. |
Fällt dir was auf? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|