Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Weimar Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6002 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. FORD RANGER |
|
Verfasst am: 24.02.2009 18:05:52 Titel: Klackern im Motor |
|
|
Hallo, ich habe meistens wenn mein Auto Kalt ist so ein Klackern im Motor. Der Werkstattfritze hat gesagt das sind die Hydrostössel. Wenn er dann warm ist geht es meistens weg.
Stimmt das , dass es die Hydrostössel seien könnten? Er sagte ich müsse mir keine Gedanken machen ! Stimmt das oder soll ich irgendwo in eine andre Werkstatt?
Danke für die Hilfe | _________________ www.johannes-krey.de - Foto- und Videojournalist, Reiseblogger |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 24.02.2009 18:28:57 Titel: |
|
|
Füll vor dem nächsten Ölwechsel ein Reinigungszusatz dazu. Je nach Mittel musst du ein paar km fahren, oder im stand ihn laufen lassen. Wenn du das Öl dann raus lässt, wirst du sehen, das es wie Wasser raus läuft, und sehr viel Verschmutzung mit nimmt. Man sollte darauf achten, das der Ölwechsel immer bei heißem Motor durchgeführt wird! Hat bis jetzt bei jedem funktioniert, dem ich das empfohlen habe.
Deine Hydrostößel sind nicht kaputt, sondern nur verdreckt. Auch wenn Werkstätten sie gerne wechseln. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Weimar Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6002 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. FORD RANGER |
|
Verfasst am: 24.02.2009 18:39:29 Titel: |
|
|
danke für deine Hilfe, werde ich machen.
Kannst du mir vielleicht noch einen namen von so einen reinigungsaditiv nennen? | _________________ www.johannes-krey.de - Foto- und Videojournalist, Reiseblogger |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 24.02.2009 18:51:14 Titel: |
|
|
Erlichgesgt, nein.
Früher hab ich die von Slick 50 genommen. Seit ich das Öl im heißen Zustand wechsel, hab ich keine Probleme mehr. Du solltest es auch nur dann anwenden, wenn du wie jetzt Probleme hast. Die Mittel sollen nicht so gesund für die Dichtungen sein. Hab aber noch nichts negatives gehört. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Fügenberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW 247 Doppelkabine Syncro 16" 3. Nissan Patrol Y61 2001 |
|
Verfasst am: 24.02.2009 20:40:32 Titel: |
|
|
Kann es eventuell auch die Wasserpumpe sein? Die klickt beim Terrano meines Schwiegervaters auch immer wenn er kalt ist.
Oder fährst du viel Kurzstrecken? Das kann für manche Hydrostössel auf die Dauer ein Problem werden. Wenn das Klicken wirklich von den (meist nur einem)Hydros kommt und dann weggeht kannst du in meinen Augen wirklich weiterfahren.
Ich würde allerdings einen Ölwechsel mit GUTEM Öl empfehlen - kein Mehrbereichsöl sondern . | _________________ Gruß Christian |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.02.2009 02:07:52 Titel: |
|
|
Slick 50 gibts schon lange nicht mehr, ist außerdem für nach dem Ölwechsel gedacht, hat aber eh keinen Wert
ne gute Motorspülung gibts von ProTec, nehm ich seit 20 Jahren her, mein Öl bleibt dadurch immer relativ lange sauber nach dem Wechsel, während es normalerweise gleich wieder schwarz ist
das Zeug holt Dir jeden Dreck aus dem Motor ist dabei aber völlig ungefährlich, greift weder Dichtungen an noch sonst irgendwas
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 25.02.2009 07:30:26 Titel: |
|
|
Motorspülung gab es mal von Slick 50. War ja ne Marke. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Weimar Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6002 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. FORD RANGER |
|
Verfasst am: 25.02.2009 12:57:31 Titel: |
|
|
naja kurzstrecke fahre ich nicht soviel. Wenn er dann warm wird nach einer längeren strecke geht das klackern auch meistens wieder weg. | _________________ www.johannes-krey.de - Foto- und Videojournalist, Reiseblogger |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Salzburg Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.02.2009 13:56:59 Titel: |
|
|
Ich hatte mal ein klackerndes Geräusch im Leerlauf, ist aber der 2,7 TD. Da wurde dann das Ventilspiel eingestellt, seither ist es gut.
Marcus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Schweinfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano I (WD21) 2. Suzuki GSF1200 Extremumbau |
|
Verfasst am: 25.02.2009 15:59:28 Titel: |
|
|
Ist das der 2.4 Liter 12 Ventiler von Nissan, der KA24E?
Dann kann ich dir sagen das es da mal Mitte bis Ende der 90er Probleme mit den Hydrostösseln gab.
Das äusserte sich allerdings nicht bei kalten Motor, sondern meist nachdem der Motor über einen längeren Zeitraum Leistung bringen musste (Autobahnfahrt mit höherer Geschwindigkeit z.B.)
Damals hatte ein Bekannter einen MD21 mit dem Motor ..... da wurde nach langen hin und her und einem Reperaturversuch der komplette Kopf getauscht weil sie es nicht in den Griff bekamen.
Angeblich lag das an irgendwelchen Fertigungstolleranzen bei den Hydrostösseln. | _________________ [center]Jetzt hat mir aber einer nen Floh ins Ohr gesetzt ......... 300ZX TwinTurbo im Terrano[/center] |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Weimar Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6002 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. FORD RANGER |
|
Verfasst am: 25.02.2009 17:22:40 Titel: |
|
|
ja das ist der motor. muss ich das jetzt in panik verfallen und ganz schnell in die werkstatt fahren oder is das noch ok? | _________________ www.johannes-krey.de - Foto- und Videojournalist, Reiseblogger |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Schweinfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano I (WD21) 2. Suzuki GSF1200 Extremumbau |
|
Verfasst am: 26.02.2009 09:04:39 Titel: |
|
|
Soweit ich mich noch erinnere lief der Motor sogar ziemlich gut ..... er klackerte eben.
Und da der Bekannte das Fahrzeug als Neufahrzeug erworben hatte störte ihn das verständlicherweise.
Allerdings ist er damit schon einige Monate rumgefahren bevor der kompl. Kopf getauscht wurde ..... ohne Probleme. | _________________ [center]Jetzt hat mir aber einer nen Floh ins Ohr gesetzt ......... 300ZX TwinTurbo im Terrano[/center] |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Marschacht Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2AW |
|
Verfasst am: 26.02.2009 17:16:08 Titel: |
|
|
Das Klackern der Hydros ist ein altbekantes Problem beim 2,4ér. Das kenne ich auch, aber mit Motorspülung und den anderen Tips solltest du das in den Griff bekommen.Wie viele km hast Du denn auf der Uhr? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Weimar Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6002 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. FORD RANGER |
|
Verfasst am: 26.02.2009 18:42:45 Titel: |
|
|
sind jetzt fast 125000km. | _________________ www.johannes-krey.de - Foto- und Videojournalist, Reiseblogger |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Marschacht Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 2AW |
|
Verfasst am: 27.02.2009 13:36:00 Titel: |
|
|
Bei mir sind es 170.000 und läuft immer noch gut  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|