Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
MD 21 für die Breslau???

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MD21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Wolkenstein
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5998 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD 21 2,7TD Kadett Combo
BeitragVerfasst am: 26.02.2009 17:42:10    Titel: MD 21 für die Breslau???
 Antworten mit Zitat  

Hallo an Alle! Ich bi neu hier im Forum und hoffe das mir eventuell jemand weiterhelfen kann. Wir haben uns für die Breslau 2009 mit einem MD21 angemeldet.Frage: Wer hat Erfahrung mit solch einem Fahrzeug bei solchen Veranstaltungen.Mich interessiert vorallem wie haltbar ist die Vorderachse mit samt Drehstäben,Antriebswellen usw.? Kann man auch eine starre Achse vom Patrol z.Bsp. einbauen?? Vielen Dank schon mal
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.02.2009 17:50:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus und Hallo. Ich glaube, wir hatte vor kurzer Zeit u.a. zu dem Thema gemailt. Willkommen und viel Spass hier. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stewa
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Md21 2,7TD-LLK
2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial
BeitragVerfasst am: 26.02.2009 18:06:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
klar, Patrolachse geht,
einbauen können kann man alles, meinetwegen auch G oder Unimog Portalachsen.

Die schlechte Verschränkung und der lange Radstand sind da ehr ein Problem, Diffsperre(n) sollten es schon sein.

Das sind aber alles Maßnahmen die die Sache in Preisregionen treiben wo man auch gleich über ein anderes Fahrzeug nachdenken kann.

_________________
gruß, Stephan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MD21
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Wolkenstein
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5998 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan MD 21 2,7TD Kadett Combo
BeitragVerfasst am: 26.02.2009 18:16:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo. Wie groß sind den die Umbauarbeiten wenn man eine Patrol VA implantieren will. Sind die serienmäßig mit einer Sperre? Gibts den sowas noch zukaufen oder ist das Goldstaub. Neues Fahrzeug kommt leider nicht in Frage da schon einige Taler im Pick Up stecken. Wollen ja nur ankommen aus eigener Kraft bei der Breslau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Micha 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wernigerode
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano SAS, ML 320 LPG, 2-mal Ford Express, Minibagger,
BeitragVerfasst am: 26.02.2009 19:23:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum Thema Vorderachse (Starrachse ) www.Goetze4x4.de beim Forrd Ranger, Mazda B2500, Toyota Hilux,Opel Frontera, Y720, MD21,MD22 oder WD21.Alle Umbauten mit Eintragung in die Fahrzeugpapiere.

_________________
Wer Einzelrad-Aufhängung haßt ,wird Starrachse lieben .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stewa
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Md21 2,7TD-LLK
2. Suzuki SJ 413 2,3 V6 Trial
BeitragVerfasst am: 26.02.2009 23:06:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder frag mal Hyaene, der hat das auch schon mal gemacht, Patrolachse unter Terrano (ist MD21-identisch)
oder schau mal hier:

http://www.nissanboard.de/thread.php?threadid=83402&hilight=starrachsumbau

"nur ankommen" ist aber schon ein hohes Ziel! Smile

welchen Motor hast du denn drin?

_________________
gruß, Stephan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 27.02.2009 09:28:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hy Zuerstmal

Da ich mein Umbau Weitgehend mit Michas abgesprochen habe, währest du bei ihn dafür schon in richtigen Händen,

Der Einzige Schwachpunkt an den *D21 ist Meines Erachtens Nach die Lenkung, denke mal das die Dreieckslenker das schon aushalten Würden, nur die Oberen schrauben würd ich durch Längere ersetzen, und mir nen satz Dreckslenker einpacken, desweiteren Für die lenkung würd ich dir die von www.Calmini.com empfehlen, kanst du bei mir beziehen wenn du willst, aber auch bei der würd ich sicherheitzhalber nen satz Köpfe mitnehmen,
DEs weiteren Würd ich mal sagen , Bodylift und Fahrwerk müßte der schon haben, und größere reifen, so was im bereich 235/85R16 oder 255/85R16, damit du den langen radstand durch höhe Kompensierst.
Wie gut schaut den Eure Kasse aus??
WEnn das gelt dür eine Sperre nicht reichen sollte kann an die HA LSD auch so Modifizieren, das die mehr Sperrwirkung hat (bis 100% ehnlich wie eine Automatiksperre)
Für Die VA kann man bei der Kleine 180 nicht viel Improvisieren, Manuelle Sperre von Michaelis, oder Ne LSD Von calmini.

wenn du noch fragen hast, stell sie.

Desweiteren giebs den Umbau von meiner Hyaene auch hier

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=8930
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcelwa
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Bergisch Gladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol K160
BeitragVerfasst am: 27.02.2009 12:54:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@hyaene, wie modofiziert man denn das LSD dass es mehr Sperrwirkung hat??? Würde ich gerne bei meinem 160iger machen, Gruß Marcel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 27.02.2009 23:30:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmm, ob das die richtige Basis für die Breslau ist??? Unsicher

Na ja, einen Versuch ist es vielleicht wert als Underdog anzutreten

Ich stimme Hyaene durchaus zu in seiner Einschätzung. Aus eigener Erfahrung
füge ich aber noch unbedingt verstärkte obere Querlenker und vor allem deren
Lagerachsen hinzu.
Weiterhin würde ich den doch recht langen Hecküberhang kürzen, der ist
serienmäßig dann doch etwas hinderlich. Überhaupt finde ich 3m Radstand
nicht wirklich prickelnd in so einem Wettbewerb... Der Terrano hätte etwas
bessere Proportionen, aber na gut, den habt Ihr nun mal nicht...

Man kann die LSD zwar stärker vorspannen für eine höhere Sperrwirkung, doch
sonderlich lange hält das nicht! Ist ja auf der Straße ebenfalls im Eingriff. Hatte ich
mal drin, würde ich nicht mehr machen. Lohnt den Aufwand nicht für das kurze
Vergnügen.

Echte Sperren sind da einfach unerlässlich! Wie lange aber die kleine R180 an der
VA das mitmacht...?

Ich will Euch aber ganz sicher nicht von Euerm Projekt abbringen, ist ganz sicher
SEHR spannend und ich drücke Euch die Daumen dafür! Ja

Ach ja: ein haltbarer und ausgereifter SAS ist bis zur Breslau sicher nicht fertig!
Ist in der kurzen Zeit nicht machbar! (Ich spreche aus eigener Erfahrung!)

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 28.02.2009 00:14:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fals ihr bei der IFS bleiben sollten, ich hab da noch ne R180 mit Antriebswellen abzugeben.)

@stefan, es giebt noch 4 Metoden die Sperrwirkung der LSD zu erhöhen, eine habt ihr bei dir verbaut, die andere weiß ich das der aufwand zu teuer wird, und die anderen beiden werd ich demnächst austesten (aber die berichte aus den staaten klingen recht Positief)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 28.02.2009 14:26:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steppenwolf hat folgendes geschrieben:
Hmmm, ob das die richtige Basis für die Breslau ist??? Unsicher

Aber was willst sonst damit machen?
Für Trail ist der Terrano noch ungeeigneter!

Also doch nur zur Eisdiele? Wut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 28.02.2009 17:07:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wieso ist den der terrano für Trail ungeeignet, der hat doch ne super verschrenkung und ist wesendlich schmaler als die konkzrenz von Mitzubishi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kato
Grasschützer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Wien/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano
2. Scott Octane
3. Genesis Zeus
4. Kraftstoff H2Team
BeitragVerfasst am: 28.02.2009 18:38:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weil der Radstand zu lang ist und er immer wieder aufsitzt!
Da ist ein kurzes schmales Auto eindeutig im Vorteil!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 28.02.2009 23:15:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Kato:
Nee, wir reden doch hier von einem MD21 PICKUP mit 3m Radstand für die Breslau.

Hab doch gesagt, daß der Terrano dafür vom kürzeren Radstand her besser wäre
als der lange Pickup.

Eisdiele??? Ist kein Poserauto wie der Navara! DER paßt vor die Eisdiele! rotfl

Aber die Breslau ist dann doch schon die heftigere Nummer, da sind fast alle Wagen
mächtig gepimpt. Hab mir letztes Jahr das Starterfeld in Dresden angeschaut
und war das Jahr davor in Polen auf Teilstrecken der Breslau unterwegs. Ist schon
ziemlich lecker! Ja
Aber da sollen andere hier drüber reden, die dran teilgenommen haben oder
dabei waren wie der KT oder Flashi!
Ich hab da nur geschnuppert, aber es war lecker!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.02.2009 23:34:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Och, ich find den MD21 super. wieso nicht? Wenn ein Hummer mitfahren kann oder ein 21to LKW, kanns auch ein MD21. Supi

Wer nicht wagt... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.436  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen