 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Unterm Stern neben dem Gaskessel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5987 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 710M 2. Santana Serie III 88 Especial |
|
Verfasst am: 02.03.2009 19:37:17 Titel: US-Lizenzbauten Samurai/Sidekick |
|
|
Hi all,
ich such hier nach einer superbilligen Schuessel, um im Sommer ein wenig umherzuflitzen, und da find ich das hier:
http://toronto.en.craigslist.ca/tor/cto/1055249466.html
http://en.wikipedia.org/wiki/Chevrolet_Tracker
nachdem ich von Suzen/den Dingern keinen blassen schimmer hab:
Wo sind den an den Schwesetrmodellen die neuralgischten Punkte hinsichtlich:
Karosse/Rahmen-Rost (rost ist hier ein wildes Thema, Strassen werden gesalzen, entsprechend arg sehen die meisten Autos aus)
Mechanik / Antriebsstrang: was ist am Suzuki zu beachten?
Was ist normalerweise verbaut? Allrad permanent, Untersetzungsgetriebe, Mittelsperre? (system wie im Defender) oder zuschaltallrad + 1. = kriechgang?
Ich weiss dass ich fuer 500 bis 750 Dollares nicht allzu viel erwarten darf, will aber halt nicht gleich, dass die Kraxn sofort nachgibt wenn ich nen Bordstein ueberfahr oder Missus vom Flughafen holen will.
danke fuer die Tipps
Thomas | |
|
|
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 03.03.2009 05:48:57 Titel: |
|
|
hi
also soviel ich weiß sind die us modelle bis auf kleine unterschiede baugleich ,
Größte problem wird also auch der rost sein ,
schwachstellen beim sj sind die schweller, fahrer und beifahrer fußraum , radkästen und ecken hinten.
Technische probleme gibts eigentlich bei serienfahrzeugen selten, am betsen du machst mal ne probefahrt , wenn sich der motor vernüftig anhört läuft er auch noch ein paar jahre bei ordentlicher pflege, gelegentlich gibt es probleme mit ölverlust am Motor ( kurbelwelle vo und hinten ) is dann ne heiden arbeit bis man den hinteren simmerring wechselt , würde ich persönlich die finger davon lassen.
beim sidekick bzw vitara kenn ich mich net wirklich aus ,
Die probleme werden aber vermutlich gleich sein weil die technik ja auch fast gleich ist.
mfg kurt | |
|
|