Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Data Retention Richtline
da fehlt hier noch was


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7174 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 14.12.2005 19:03:16    Titel: Data Retention Richtline
 Antworten mit Zitat  



http://stop1984.org/index.php

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hulg
Against Kryptografie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Westerwald


Fahrzeuge
1. F70
BeitragVerfasst am: 15.12.2005 08:53:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So erfährt der Brief und das Fax eine Renaissance hat ja auch was.

Hab schon Anfragen von Kunden was man da machen kann. Tja wohl nix weil Kryptographisch sind die immer up to date.

Big Brother DANKE.

Holger

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DERpeter
Staubsaugervertreter
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Saarbrücken
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90/sw
2. Z4 35is
BeitragVerfasst am: 15.12.2005 11:37:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich versteh nicht ganz… kann mir das jemand erklären?

Obskur

_________________
VOTE QUIMBY!
DERpeter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hulg
Against Kryptografie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Westerwald


Fahrzeuge
1. F70
BeitragVerfasst am: 15.12.2005 13:00:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Peter
Die Provider haben nun lt. EU-Beschluss die Pflicht e-mails zwischenzulagern und der Exekutiven zur Verfügung zu stellen zur Beweisführung.

In D wirds wohl 6 Monate betragen und es werden mit hohen Kosten für die Provider (1und1 ca. 1 Million) gerechnet, die wohl dann auf die Kunden umgelegt werden.

Ansonsten wird die e-mail nun keine private Kommunikation mehr darstellen und somit muss man andere Wege für empfindliche Daten finden.

Gruß Holger

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7174 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 15.12.2005 13:33:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DERpeter hat folgendes geschrieben:
ich versteh nicht ganz… kann mir das jemand erklären?

Obskur


Von heise:
Zitat:
»Bei den Überwachungsplänen in Brüssel, die der EU-Rat und die EU-Kommission mit Nachdruck im Namen der Terrorismusbekämpfung vorangetrieben haben, geht es prinzipiell um die Speicherung der Verbindungs- und Standortdaten, die bei der Abwicklung von Diensten wie Telefonieren, SMS, E-Mailen, Surfen oder Filesharing anfallen. Mit Hilfe der Datenberge sollen Profile vom Kommunikationsverhalten und von den Bewegungen Verdächtiger erstellt werden. Gemäß einer Einigung im EU-Rat können die Mitgliedsstaaten Telcos verpflichten, die Informationen inklusive IP-Adressen im Normalfall bis zu zwei Jahre lang vorzuhalten.«"


Vom oben angegeben Link:
Zitat:

Um das Problem der Vorratsdatenspeicherung überhaupt zu erläutern, muss man zunächst (logischerweise) wissen, was sich hinter dem Begriff verbirgt. Am besten eignet sich zur Erklärung ein einfaches Beispiel aus dem "ganz normalen Leben".

Wie der Name schon sagt, sollen hier Daten auf Vorrat gespeichert werden. Nehmen wir einfach mal den Vorratskeller in einem Haus. Dort werden Vorräte gespeichert - Lebensmittel und andere Dinge, die man dann nutzen kann, wenn man sie benötigt. Ist dieser Bedarf da, so greift man sich die entsprechenden Vorräte und hat "ausgesorgt". Ähnlich ist es bei der Vorratsdatenspeicherung, nur dass Daten, anders als z.B. Gemüse, nicht nur für einen Zweck geeignet sind sondern für die verschiedensten Zwecke genutzt werden können. Das klingt für die meisten erst einmal sonderbar. Nehmen wir aber mal einen anfangs abwegig klingenden Vergleich: Ein Waffendepot, das man sich anschafft. Dieses kann zur Verteidigung oder auch zum Angriff genutzt werden. Ähnlich ist es mit einem Vorrat an Daten. Die Tatsache, dass jemand Bluter ist, kann dafür genutzt werden, ihm das Leben zu retten... oder aber, indem man dies verschweigt, sein Leben gefährdet oder gar beendet. Daten können über Leben und Tod entscheiden. Dafür müssen sie allerdings nicht einmal wirklich lebenswichtig sein.

Daten, die wir heute aus der Hand geben (selbst wenn sie falsch sind), können schon bald zu unserem Nachteil gebraucht werden. Unsere leichtfertig herausgegebene Information, dass wir ca 1.000 Euro netto verdienen, kann (auch wenn falsch) über Kredite entscheiden und über eine Wohnung. Deshalb müssen wir sowieso schon überlegen, wem wir welche Daten anvertrauen - bei einer Vorratsdatenspeicherung können wir aber nicht einmal mehr darauf vertrauen, dass wirklich nur die heutige Regierung bei Bedarf Einblick in unsere Telefongewohnheiten bekommt. Bei einer Vorratsdatenspeicherung ist vielmehr sichergestellt, dass in etlichen Jahren eine Regierung Einblick bekommt, die wir heute nicht einmal kennen. Und wir wissen nicht, welche Philosophie diese Regierung vertritt und welche Gesetze sie verabschiedet.

Eine Vorratsdatenspeicherung widerspricht den Grundsätzen der Datensparsamkeit und der Verhältnismäßigkeit (wenn Strafverfolger selbst zugeben, dass sie nicht einmal wissen, welche Daten sie benötigen und deshalb sicherheitshalber alles gespeichert werden soll, ist dies mehr als bedenklich), sie gefährdet die Privatsphäre und die informationelle Selbstbestimmung. Denn sie sorgt dafür, dass unsere Daten noch eine sehr lange Zeit Menschen zur Verfügung stehen, die wir heute nicht einmal kennen. Zu speichern, mit wem wir wann telefonieren, chatten, mailen... ist nicht nur eine Profilerstellung, es ist auch zudem gefährlich weil nicht einmal gesichert ist, dass wirklich ich telefoniert habe. Wer soll in zehn Jahren beispielsweise noch wissen, ob das damalige Telefonat von Ihnen, Ihrer Tochter, dem Besuch, Ihrem Freund... geführt wurde? Wird es jedoch Ihnen zugerechnet und Sie können Sich nicht mehr erinnern, es geführt zu haben... dann kann dies in zehn Jahren darüber entscheiden, ob man Sie gewissen Sicherheitsüberprüfungen unterzieht. Oder Schlimmeres.

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7174 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 15.12.2005 15:56:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Apropos, hier noch die Liste aller Daten welche gespeichert werden:
http://stop1984.com/index.php?option=com_content&task=view&id=254&Itemid=165&lang=de

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Maddoc
Dachbox mit Rädern
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: 61197


Fahrzeuge
1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb.
BeitragVerfasst am: 15.12.2005 17:34:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sense hat folgendes geschrieben:
Apropos, hier noch die Liste aller Daten welche gespeichert werden:
http://stop1984.com/index.php?option=com_content&task=view&id=254&Itemid=165&lang=de


Argsssss Argsssss Argsssss Argsssss Argsssss

_________________
Gruß

Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.274  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen