Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6002 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 02.03.2009 22:06:01 Titel: Bald wird aufgeräumt |
|
|
nutzen.
Am Wochenende bin ich unserer Vermieterin recht direkt geworden und angemeckert daß bereits 2 Mal die Sicherung rausfluppten und ich entsprechend im Dunklen stand. Ist ja nicht das erste Mal in den letzten Monaten gewesen, aber sie hat nun heute endlich mal einen Elektriker kommen lassen.
Seinen Blick hätte ich gerne gesehen :
"Schade" ist nur daß wenn alles "entwirrt" ist ich wohl einen großen Teil meines Stromverbrauchs selbst zahlen darf da fast alles (wissentlich) über den Zähler meiner Vermieterin lief.
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hiluxmanufakturist


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Bankgeheimniss
| |
|
Verfasst am: 02.03.2009 22:22:27 Titel: Re: Bald wird aufgeräumt |
|
|
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: | nutzen.
Am Wochenende bin ich unserer Vermieterin recht direkt geworden und angemeckert daß bereits 2 Mal die Sicherung rausfluppten und ich entsprechend im Dunklen stand. Ist ja nicht das erste Mal in den letzten Monaten gewesen, aber sie hat nun heute endlich mal einen Elektriker kommen lassen.
Seinen Blick hätte ich gerne gesehen :
Gruß
Holger |
kann ich mir vorstellen...den Blick, und erinnert mich an die letzte Rumireise
da schaut man auch nich anders wenn man das sieht  | _________________ Gruss Fongs
Es ist Zeit...neue Wege zu gehen !! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 02.03.2009 23:14:05 Titel: Re: Bald wird aufgeräumt |
|
|
Holger_Schmitz hat folgendes geschrieben: | nutzen.
Am Wochenende bin ich unserer Vermieterin recht direkt geworden und angemeckert daß bereits 2 Mal die Sicherung rausfluppten und ich entsprechend im Dunklen stand. Ist ja nicht das erste Mal in den letzten Monaten gewesen, aber sie hat nun heute endlich mal einen Elektriker kommen lassen.
Seinen Blick hätte ich gerne gesehen :
"Schade" ist nur daß wenn alles "entwirrt" ist ich wohl einen großen Teil meines Stromverbrauchs selbst zahlen darf da fast alles (wissentlich) über den Zähler meiner Vermieterin lief.
Gruß
Holger |
Ähm was mich wundert is des das da noch nicht gebrannt hat...
Wenn ich sowas in da Arbeit abliefern würd - die würden mich Lynchen  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Mr. Kaffeebar

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Mönchengladbach Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6002 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F |
|
Verfasst am: 02.03.2009 23:25:34 Titel: |
|
|
Na ja, Wände führen doch (in gewissem Maße) Wärme ab - oder nicht ?
Der Ex-Lag von unserer Vermieterin war Elektrikermeister, unser Vormieter auch, noch fragen ?
Ich habe so ein Gerät um vor dem Bohren festzustellen ob Strom, Wasser o.ä. an der Bohrstelle ist, eine Wand in der Küche und eine im Badezimmer steht demnach unter Dauerstrom (habe aber noch keine gezockt bekommen) ...
Gruß
Holger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 03.03.2009 06:21:16 Titel: |
|
|
naja, aber es ging halt immer noch. Da habe ich schon schlimmeres gesehen.
Den Elektriker wird es nicht geschockt haben.
Metallsuchgeräte eignen sich nur ab einer bestimmten Preiskategorie zum Suchen.
Da würde ich mich in der unteren/ mittleren Preisklasse nie drauf verlassen.
Wie das Kabel verläuft kann man nie so genau sagen. Eigentlich gibt es da schon immer Vorschriften, aber so mancher Bauherr hat in knappen Zeiten die Kabel auch quer über die Wand verlegt um Meter zu sparen. Vielleicht hast Du auch deshalb mitten in der Wand Strom. Wie auf dem Bilden erkennbar ist zwar 3adriges Kabel verwendet worden, nur der Nulleiter dümpelt unangeklemmt vor sich hin. Ok, er muss auch nicht in jedem Fall angeklemmt sein.
Gruss
Steffen | _________________ Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 MÖLF Trainer


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Soto del Barco Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. e-MTB Orbea Keram Max |
|
Verfasst am: 04.03.2009 13:04:19 Titel: |
|
|
Bei uns hier im Büro war es genau umgekehrt, ein deutscher Elektriker hat hier die Verkabelung gemacht, einfach normale Kabel unter Gips (ohne Leerrohr) kreuz und quer durch die Wand.
Den Canarischen Elektriker, den man hier braucht, um das alles bei der Unelco anzumelden, hat es bei der Inspektion fast umgehauen, er stammelte nur noch was von illegal.
Und die Kabel draussen sehen hier überall so aus, Holzmasten mit tausenden von Strippen, aber trotzdem kommt der Strom im Haus an.... | _________________ Saludos desde Tenerife,
Michael
Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|