Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6222 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.08.2008 08:52:03 Titel: |
|
|
Das Logo wurde mit nem Bildbearbeitungsprogramm nachträglich aufs zelt raufgemalt
Prime Tech ist doch so ne nicht existente Pseudomarke, von der es auch Winden gibt  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 01.08.2008 09:05:34 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Das Logo wurde mit nem Bildbearbeitungsprogramm nachträglich aufs zelt raufgemalt
|
ist aber extrem gut gemacht  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 01.08.2008 09:06:26 Titel: |
|
|
Mir wird immer dann ganz komisch um die Leber, wenn ein Verkäufer darauf herumreitet, das es ein "Marken-Produkt" ist. Weil "irgendeine Marke" ist´s immer, egal, wie billig zusammengeschustert es ist. Und das ist unabhängig davon, ob wir hierbei Dachzelte, Videokameras oder Seilwinden betrachten.
Zu dem Zelt kann ich nix sagen, aber ich wäre vorsichtig mit unbekannten Marken und würde da selber nicht unbedingt den Vorreiter machen wollen und die Teile testen wollen.
Magst Du ein Maggiolina Extreme Forrest kaufen? Leichte Gebrauchsspuren, technisch top in Ordnung? Bei Bedarf auch auf einem nicht fahrzeug-spezifischen Dachträger montiert (sowas wie Hannibal, hab die genaue Marke gerade vergessen), zu dem man bei Taubis die Fahrzeug-spezifischen Füße kaufen kann? | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 01.08.2008 13:54:04 Titel: |
|
|
Danke, Gerbil, ist mir leider zu groß und zu schwer.
Irgendwie ist das Teil von der Machart sehr vergleichbar mit dem Roof Lodge, oder? Halt nur schwerer, aber wie bekommt man bei gleicher Konstruktion eine Gewichtzunahme von 15kg? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.08.2008 14:05:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 6222 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.08.2008 15:52:06 Titel: |
|
|
Laut dem ebay-Shop von sportshop_de baut Primetech:
Schweissgeräte, Dachzelte, Hochdruckreiniger, Winden etc: http://search.ebay.de/_W0QQfbfmtZ1QQsabfmtsZ2QQsascsZ2QQsassZsportsshopQ5fdeQQsbrbinZt
Eine Parke "Prime Tech" gibt es in Deutschland, sie gehört jemandem aus Neuwied und umfasst folgende Warengruppen:
Zitat: | , Guttapercha, Gummi, Asbest, Glimmer und Waren daraus, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Waren aus Kunststoffen (Halbfabrikate); Dichtungs-, Packungs- und Isoliermaterial; Schläuche (nicht aus Metall)
Seile, Bindfaden, Netze, Zelte, Planen, Segel, Säcke (soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind); Polsterfüllstoffe (außer aus oder Kunststoffen); rohe Gespinstfasern
Spiele, Spielzeug; Turn- und Sportartikel, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Christbaumschmuck |
Dann gibt es eine Europäische Gemeinschaftsmarke bei Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt. Die gehört der italienischen Firma Prime Tech mit folgenden Warengruppen:
Zitat: | Maschinen und Maschinenteile, ausgenommen Elektromotoren, sowie Maschinenzubehör für Bodenbearbeitung und Erdbewegung, insbesondere auf den Gebieten der Land- und Forstwirtschaft.
Fahrzeuge einschließlich Raupenfahrzeuge und Traktoren zum Einsatz in der Land- und Forstwirtschaft sowie Teile hiervon; Apparate zur Beförderung auf dem Lande, in der Luft oder auf dem Wasser.
Technische Beratung und gutachterliche Tätigkeit auf dem Gebiet der Land- und Forstwirtschaft.
Vermietung von land- und forstwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. |
Das klingt alles nicht nach Marken für Dachzelte oder Winden. So gesehen ist die Aussage von "Markenware" innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums nur dann haltbar, wenn es diese Marke wenigstens in den Staaten gibt.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 01.08.2008 16:18:23 Titel: Re: Ebay-Dachzelt |
|
|
Brumsnudl hat folgendes geschrieben: | Ich tendiere eindeutig auch zum Qualitätsprodukt, aber mich würden einfach mal die Abstriche interessieren, damit das Teil so preiswert wird... |
Wenn man sich die Preise für ordentliche Dachzelte "1200 Euro + X" anschaut und dann überlegt, wo bei einem Dachzelt für gerade mal 300 Euros der Haken ist, dann kommt man wahrscheinlich schnell selber zu der Antwort.
Genau kann dir das natürlich nur jemand beantworten, der das Teil schon gekauft und verwendet hat. Es wird aber ähnlich wie bei dem Thema Bodenzelt sein. Da kannste auch bei Aldi welche für 50 Euro (und weniger) kaufen und ordentliche ab 300 Euro aufwärts.
Ich würde mich mit so einem Billigschrott auf jeden Fall nicht auf einen Campingurlaub nach Skandinavien trauen. Wahrscheinlich gibts beim ersten richtigen Regen einen Wassereinbruch und beim nachfolgenden stärkeren Wind fliegt einem das Teil um die Ohren.
Genauso wie die "One-Way Winden", die unter dem gleichen Label verkauft werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.08.2008 18:23:37 Titel: |
|
|
die firma sportshop de in neuwied ist eine große lagerhalle in der allerlei asia waren rumliegen,
ich war dort um mein dort über ebay gekauftes zelt zu reklamieren, da einen naht am giebel gerissen war.
umtausch kein problem bzw. es wurde eine neue zeltplane aufgezogen.
bis jetzt hatte ich mit dem zelt direkt keine problems nur der reisverschluss der abdeckung hat vor ein paar tagen den geist aufgegeben.
es ist dicht, war schon im dauerregen damit.
zelte ähnlicher bauart, jedoch mit hochwertigerer bespannung und abdeckung bei:
www.komischername.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Innsbruck Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 1.Toyota Hilux DoKa Starrachser, 2.Yamaha 660 XT/R, 3.MTB Hardtail |
|
Verfasst am: 01.08.2008 18:42:59 Titel: |
|
|
Ist glaube ich das gleiche Zelt wie es auch Nakatanenga verkauft. Dürfte ein Nachbau des Howling Moon aus Südafrika sein.
ANDY | _________________ abenteuer.wandern
Natur - Abenteuer - Spass
www.bluezook.twoday.net |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Langensendelbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG  2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak  3. Hymer Eriba Nova 535 4. Axial Jeep JK Rubicon 5. Axial Jeep G6 Falken Edition |
|
Verfasst am: 01.08.2008 19:22:35 Titel: |
|
|
wollte ich auch grad sagen... wir hatten damals das gleiche von ezi awn.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 01.08.2008 21:57:41 Titel: |
|
|
Mein Premiumprodukt ist nun schon seit fast 10 Jahre alt und wird locker noch mal so alt. Allerdings kostet dies auch 3 mal so viel!
Wer billig kauft kauft doppelt!
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.08.2008 17:45:00 Titel: |
|
|
Alternativ kannst Du Dich nach einem gebrauchten gscheiten Zelt umschauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.08.2008 08:09:14 Titel: Billigzelt |
|
|
Bin gerade aus den Alpen zurück, mit besagtem Prime Tech Zelt. Ich muß sagen, keine Probleme und auch bei Sturm und Hagel am Lago Maggiore absolut dicht. Gut, vielleicht muß man ein paar Abstriche in Bezug auf die Verarbeitung machen, unsaubere Bohrlöcher und so, aber ich kann damit leben und seinen Zweck erfüllt das Ding in jedem Fall...... | _________________ Rutschen ist nur eine andere Art der Fortbewegung |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Schweinfurt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano I (WD21) 2. Suzuki GSF1200 Extremumbau |
|
Verfasst am: 31.01.2009 14:41:25 Titel: |
|
|
Da steht ja "Prime Tech Tents USA" ...... tatsächlich ist das Zelt bekannt in den Staaten und wird auch in verschiedenen amerikanischen Foren behandelt.
Dort, genau wie hier, gehen die Meinungen auseinander.
Grundsätzlich, das Zelt wird in China hergestellt.
Weiterhin, auch ich gedenke mir genau dieses Zelt bei Ebay zu kaufen. Warum?
Ist eine ganz einfach Rechnung:
Ich brauch das Ding mit Glück zweimal im Jahr für jeweils 14 Tage ..... bei Garantieansprüchen von 2 Jahren ist mir die Qualität erstmal ziemlich latte .... is was wird es getauscht.
Und solange "Markenhersteller" (die auch nicht an der Nähmaschine sitzen sondern Billigkräfte in Südostasien nähen lassen) völlig utopische Preisvorstellungen haben und teilweise bis zu 300-400% über diesen Produkt liegen werd ich meine Meinung auch nicht ändern.
Das selbe praktiziere ich übrigens gerne mit Elektrowerkzeug aus dem Baumarkt ...... wieso eine Markenbohrmaschine für 100-150 Euro kaufen wenn ich eine für 29 kriege? Wenn sie nach der Bohraktion rummuckt fahr ich doch gerne die 5 oder 10 Kilometer zum Baumarkt, knall sie auf den Tresen und nehm eine neue mit. Für 70-120 Euro kann ich die Strecke ziemlich oft fahren
Hat sich eigentlich schon jemand gefragt wie die Chinesen an ihre ganzen Raubkopien kommen?
Keine Ahnung?
Ganz einfach: europäische Marken"hersteller" lassen ihre "europäischen" "Marken"produkte in Billigmanufakturen in China bauen ..... und da die Chinesen nicht blöde sind, kopieren sie das Zeug was sie für die "Marken"hersteller bauen einfach und verkaufen es unter eigener Regie.
Sicherlich wird es kleinere Abstriche bei Material und Qualitätskontrolle geben ..... aber es ist nichts anderes wie das 4mal teurere "Marken"produkt.
 | _________________ [center]Jetzt hat mir aber einer nen Floh ins Ohr gesetzt ......... 300ZX TwinTurbo im Terrano[/center] |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 31.01.2009 17:04:59 Titel: |
|
|
Nadi hat folgendes geschrieben: |
Hat sich eigentlich schon jemand gefragt wie die Chinesen an ihre ganzen Raubkopien kommen?
Keine Ahnung?
Ganz einfach: europäische Marken"hersteller" lassen ihre "europäischen" "Marken"produkte in Billigmanufakturen in China bauen ..... und da die Chinesen nicht blöde sind, kopieren sie das Zeug was sie für die "Marken"hersteller bauen einfach und verkaufen es unter eigener Regie.
Sicherlich wird es kleinere Abstriche bei Material und Qualitätskontrolle geben ..... aber es ist nichts anderes wie das 4mal teurere "Marken"produkt.
 |
Hast du da mal ein, zwei detailierte Beispiele ? | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|