Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Differnetial von der Hinterachse in die Vordderachse


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5993 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 10.03.2009 18:53:47    Titel: Differnetial von der Hinterachse in die Vordderachse
 Antworten mit Zitat  

Ich habe gestern unter meinem Spenderfahrzeug (W260) gelegen und da ein wenig rumgebastelt.

Dabei kam ich ins grübeln ob es wohl möglich wäre das Lastabhängige Sperrdifferential der Hinterachse (W260) in die Vorderachse (W160)umzubauen.....

Kan da jemand etwas zu sagen?????wurde das schon mal gemacht????


Wie ist das Straßenverhalten in solch einer Situation....
Obskur Ja Grins

Ich weiß einer ist immer verrückt....

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 10.03.2009 19:08:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geht nich da völlig verschiedene Diffs.

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5993 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 10.03.2009 19:19:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, dann nicht. War ja nur ne Idee

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcelwa
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Bergisch Gladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol K160
BeitragVerfasst am: 10.03.2009 20:19:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber Dein Spenderfahrzeug ist weder W noch 260, es handelt sich doch dabei um einen K160, wenn es das Auto ist, welches Du kürzlich hier in der Gegend geholt hast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 10.03.2009 23:33:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du von der Diff-Bremse redest und VA und HA den gleichen Achstyp und
gleiches Diff haben, dann geht es.
Kann aus eigener Erfahrung sagen, daß es weder auf der Straße noch im Gelände
eine wirklich spürbare Wirkung hat...
Den Klumbatsch kann man sich getrost sparen! Ja
Entweder 'ne richtige Diffsperre oder gar keine. Die Bremsen sind luschig und
halten nicht sonderlich lange.

Ist eigentlich nur was für die Marketingleute... Heiligenschein

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 11.03.2009 06:35:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne! Hat nichts mit Marketin zu tun. Durch das limited slip, konnte die Zentrale Trommelbremse bei behalten werden. Weil ja die Gefahr besteht, das am Hang 1 Rad durchrutschen kann.
Für Östereich gab es vor Jahren das Problem, das in allen neu eingeführten Vitaras ein LSD nachgerüstet werden musste. Sonst bekamen sie keine zulassung.
Der 2. Grund, ohne LSD, keine 3,5t Zuglast.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 12.03.2009 00:00:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na, dann wundert's mich ja, daß nicht bei jedem TÜV die Funktion der LSD überprüft
wird...
Die ist nämlich recht schnell verschlissen und keiner merkt es...

Ach ja: mein Wagen hat keine zentrale Trommelbremse, und auch die
Anhängelast ist ein Lacher. Und in dieser Hinsicht ist die LSD tatsächlich nur ein
Marketing-Ding! Liest sich toll im Prospekt, aber bei jedem ernsthaften Test wird
kaum eine Wirkung festgestellt, auch bei fabrikneuen Fahrzeugen!

Aber es ging ja darum, ob es sich lohnt, sowas in die VA zu implantieren, und
das kann ich eindeutig als verschwendete Arbeit bezeichnen! Macht keinen Sinn.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 12.03.2009 05:49:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehe ich genau so. Eine 100% Sperre, bringt deutlich mehr.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.19  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen