Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stockstadt Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6215 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Samurai x 2 |
|
Verfasst am: 03.08.2008 19:33:59 Titel: Einspritzdüsenkontrolle Terrano I |
|
|
Hallo an die Fachleute,
mit nun mittlerweile 352 tkm auf der Uhr möchte ich mal eine Kontrolle der Einspritzdüsen vornehmen.
Wagen läuft grundsätzlich sehr gut, hat aber im kalten Zustand einen etwas ungeleichen Abgasausstoß, so als würde ein Zylinder etwas unsauber verbrennen (ruß).
Nun zu meinen Fragen. zum Düsenausbau
- Leitung weg
- Rücklaufleitung weg
- und dann ? Wird die Düse oder ein Düseneinsatz einfach rausgeschraubt. Was gibt es zu beachten. Habe da bis jetzt noch nie was geschraubt. Habe aber gehört das es Varianten gibt, bei den unten eine Dichtung gibt, die dann evtl. auch erneuert werden muss.
- Wie ist der Standarddruck, bei der sie öffnen muss. Habe mal was von 160 bar irgendwo im Forum gelesen (Habe jemand mit nem Abdrückgerät für Toyota an der Hand, hoffe, da kann man auch die Nissandüse testen)
Wie sieht es mit dem Nachstellen aus. Gibt es unterlegscheiben wie beim Toyota/kann man den Düseneinsatz überholen oder ist eine komplett neue Düse fällig.
Danke im Voraus für die Infos
Gruss
Sacha | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 03.08.2008 23:02:19 Titel: |
|
|
Druckleitung abbauen. Rücklaufleitung abbauen und dann die gesmte Einspritzdüse herrausdrehen.
Den Düseneinsatz bekommst Du einzeln.
Die Düse ist mit den Unterlegplätchen einzustellen.
Den Öffnungsdruck der Düsen muß ich morgen erstmal in der Werkstatt raus suchen.
Es gibt zwei Dichtungen an der Düse. Eine oben am Gewinde und eine in der Bohrung im Kopf. Beide solltest Du erneuern. | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 04.08.2008 00:59:39 Titel: |
|
|
Düseneinspritzdruck 113 Bar wen ich es richtig im Kopf habe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Winnerath Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MD21 King Cab 2. Terrano 1 |
|
Verfasst am: 24.03.2009 19:08:50 Titel: |
|
|
Haben die Pick up im TD25 und der Terrano mit dem TD27T die gleichen Einspritzdüsen????
will meine Neu machen und nicht die düsen ausbauen und dann die Teiel bestellen.
bzw hatt jemand ein Boschnummer für mich???
danke
LG
Tom | _________________
Das denken überlass den Fischen, die haben einen Wassergekühlten Kopf |
|
|
Nach oben |
|
 |
|