Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ...a weng standesgemäß!


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Schmidmühlen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5993 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß 2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß 3. Ford Explorer ? V? Baustelle |
|
Verfasst am: 21.03.2009 19:13:50 Titel: Gutachten für Bodylift?? |
|
|
Hallo,
kann mir eventuell jemand mit nem Gutachten für nen Bodylift aushelfen? Kopie würde reichen. Da ich für den MD21 keinen Bodylift mit Papieren auftreiben kann, wollte ichs mit einem für den D22 probieren, würde aber gern mal vorab dem Prüfer die Gutachten zeigen, nicht dass ich das Zeugs dann hab und doch nicht eingetragen krieg...
Danke schon mal im Voraus
Gruß
Tom | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 21.03.2009 19:33:10 Titel: |
|
|
..kleiner Tip..
Bodylift`s sind ja manchen Prüfern nicht so bekannt..bzw. sie können wenig mit anfangen, wenn sie es noch nicht eingetragen haben.
solltest du nichts finden an Gutachten etc. besteht auch noch die Möglichkeit, dass Ganze über Materialgutachten eintragen zu lassen.
also frag mal vorher ob das bei deinem Prüfer machbar is
da kannste POM oder Alu nehmen. Vom POM oder Alu lässt du dir die Materialgutachten geben, wo du es käufst.
Hab ich bei meinem Bodylift auch so gemacht und alles wurde eingetragen, da die Festigkeit/Materialzusammensetzung, die Schrauben + Muttern den Vorschriften entsprachen. Ging dann über ne Einzelabnahme, da ich auch keine Refernzen hatte von anderen Fahrzeugen.
noch ein Tip..
frag bei dem Vorabgespräch nach einem TÜV-Ing. (alte Bundesländer) oder Dekra-Ing. (neue Bundesländer), der Einzelabnahmen machen darf. Normale Prüfer dürfen das nicht, da es eine zusätzliche Qualifikation bei den Ing. ist.
Also nicht wundern, wenn dich ein normaler Prüfer ggf. bei Anfragen wegschicken sollte.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|