Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5970 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 24.03.2009 12:42:53 Titel: bräuchte bissl Beratung |
|
|
Hi
Also langsam aber sicher wirds ernst und der Einbau von meinem Fahrwerk rückt näher (endlich)
Jetz bräuchte ich no bissl Hilfe, und zwar brauch ich noch für VA und HA die Panhradstäbe und hinten längere Stabistangen.
Nun meine Fragen:
Ich dachte mir einmal nen Einstellbaren Panhard und einmal so n Adapter (Bracket glaub ich heißt des). Is sowas ok, weil zwei einstellbare sind mir bissl zu teuer oder zu was würdet ihr mir raten? Und wenn, vorne kommt der einstellbare hin und hinten der Adapter oder?
Und wie is des mit Stabistangen? Wenn da bei den ganzen Shop´s steht " +9cm" zb., dann heißt es die sind 9cm länger als die originalen oder? Oder oder sollte man für hinten auch teilbare nehmen, (glaub aber nich das ich die brauch).
Und brauch ich bei ner Höherlegung von 4" längere Bremsschläuche? Weiß des jemand oder soll ich es besser austesten?
Vielleicht hat auch noch jemand zufällig so Teile rumliegen die er verkaufen würde?
Gruß Basti | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.03.2009 12:47:44 Titel: |
|
|
Bei 4" Lift brauchst Du theoretisch längere Bremsschläuche, kannst aber auch die Klammerfixierung an der Karosse etwas nach unten verlegen.
Vorne auf jede Fall kein Bracket an der Achse, sondern ein einstellbarer Panhardstab - Der entweder oben ans Originale Bracket geht oder sein eigenes verstärktes mitbringt. Adpater unten sind generell Mist. Hinten wiederum kannst einen Adapter nehmen, die sind besser fixierbar und Du hast keine Lenkkräfte.
Hinten brauchst Du keinen teilbaren Stabi und kannst ihn eigentlich auch komplett rausnehmen.
 | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 24.03.2009 13:07:35 Titel: Re: bräuchte bissl Beratung |
|
|
bastilux hat folgendes geschrieben: | oder zu was würdet ihr mir raten? |
"Es" auf jeden Fall gleich "richtig" zu machen.
Das setzt voraus, das Du ein Ziel hast, wo das Fahrzeug ausbautechnisch hin soll und was es tun soll (Show-Car, Trial-Verschränkungsmonster, Dünenhüpfer, Trophy-Fahrzeug).
Komponenten, mit denen Du nix verkehrt machst: Currie Panhardstab (gerade wieder an meinem Schwarzen verbaut, nachdem schon einer im Blauen seine Dienste tut) und JKS Stabistangen (teilbar).
Mit dem Panhard hinten fehlt mir die praktische Erfahrung (zwecks bei mir vorhandener Blattfedern), aber im Zusammenhang Panhardstab und Adapter-Bracket habe ich noch nicht viel Gutes gehört. Aber das können TJ-Fahrer sicherlich kompetenter beantworten.
Bremsleitungen würde ich von Goodrige nehmen, die gibts mit Gutachten, in Wunschlänge und mit einer Stahlflex-Ummantelung.
Was wird es denn für ein Fahrwerk? Wie sind denn die weiteren Pläne? | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 24.03.2009 13:57:47 Titel: |
|
|
hinten die stabis brauchst echt nicht, kommen bei mir demnächst auch weg  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5970 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 24.03.2009 15:01:50 Titel: |
|
|
Also Vorhaben sind halt bissl Gelände frei zu fahren in Offroadparks oder so, aber jetz keine Trophys ala Breslau oder Steinbeißer oder so.
Das is ein 2,5" Skyjacker FW mit 1,5" Spacer.
Ok, dann hinten ein Bracket und vorne nen einstellbaren Panhard. Für vorne hab ich schon teilbare Stabi´s, schau ich mir an wie die sind und falls es ist kann ich mir ja immernoch die JKS holen.
Wegen Bremsleitungen schau ich mir des ganze dann mal genau an wie die Ausgangslage is und entscheide dann.
Hinten komplett ohne Stabi?? Schauckelt des nich zu sehr auf der Straße mit den Schraubenfedern? Des is auch mein Alltagsauto.
 | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 24.03.2009 15:06:33 Titel: |
|
|
Hinteren Stabi bei Schraubenfedern wäre ich vorsichtig.
Beim mit Blattfedern merkt man den Unterschied schon recht deutlich.
Bei nem Alltagsauto würde ich die Onroad Eigenschaften nicht zu sehr verschlechtern............. | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.03.2009 15:09:18 Titel: |
|
|
Ich hab keinen Stabi hinten.
Bau ihn halt mal raus und teste. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 24.03.2009 15:10:18 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Ich hab keinen Stabi hinten.
Bau ihn halt mal raus und teste. |
Du hast auch ne andere Achsführung  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.03.2009 15:15:36 Titel: |
|
|
Der Stabi hat doch aber nichts mit der Achsführung zu tun. Landy hat Tri-Link, Jeep hat Panhardstab. Seitenneigung wird vom System nicht beeinflusst. Bin im ZJ ja auch ohne hinteren Stabi gefahren. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.03.2009 15:15:53 Titel: |
|
|
Stimmt, ich hab son Trinlinkding (kein vietnamesischer Familienname) drin wo man für die zentrale Buchse einen Tonnenpresse braucht wennse im Arsch ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.03.2009 15:18:09 Titel: |
|
|
Bondgirl hat folgendes geschrieben: | Stimmt, ich hab son Trinlinkding (kein vietnamesischer Familienname) drin wo man für die zentrale Buchse einen Tonnenpresse braucht wennse im Arsch ist. |
Oder einen Flashi, der Stunden unterm Auto steht und mit allerlei Werkzeug das Ding austreibt.
...Letztes Jahr gemacht, dass muss ich nicht nochmal haben  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 24.03.2009 15:18:44 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Der Stabi hat doch aber nichts mit der Achsführung zu tun. Landy hat Tri-Link, Jeep hat Panhardstab. Seitenneigung wird vom System nicht beeinflusst. Bin im ZJ ja auch ohne hinteren Stabi gefahren. |
Der Landy wird aber per se ohne Stabi hinten gefahren,
die Neigung der Tridingens ist nicht so hoch, wie Panhard beim Jeep ohne Stabi.
Daher mein Einwand zur Achsführung........... | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.03.2009 15:20:24 Titel: |
|
|
Maddoc hat folgendes geschrieben: | Der Landy wird aber per se ohne Stabi hinten gefahren,
die Neigung der Tridingens ist nicht so hoch, wie Panhard beim Jeep ohne Stabi.
Daher mein Einwand zur Achsführung........... |
Neee....Da reiche ich Widerspruch ein. Tri-Link setzt einer Neigung gar nichts entgegen, ganz im Gegenteil. Der ohne Stabis mit Billigdämpfern hatte ne Seitenneigung wie ein Fischerboot vor Radinien im Herbst
Wobei Bondi schon den perfekten Vorschlag gemacht hat - Einfch ausprobieren und dann entscheiden. Das ist ja schnell gemacht.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5970 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux 2. Vespa PX80 Bj. 83  |
|
Verfasst am: 24.03.2009 16:26:43 Titel: |
|
|
Also ich werde es einfach mal ausprobieren ohnen Stabis. Kommt ja auch drauf an wie hart mein neues FW is.
Aber ich probiers einfach mal und dann entscheid ich.
Danke  | _________________ Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dachbox mit Rädern


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: 61197
| Fahrzeuge 1. Muli mit Schnarchkapsel....Mit echtem Allradantrieb. |
|
Verfasst am: 24.03.2009 16:47:25 Titel: |
|
|
bastilux hat folgendes geschrieben: | Also ich werde es einfach mal ausprobieren ohnen Stabis. Kommt ja auch drauf an wie hart mein neues FW is.
Aber ich probiers einfach mal und dann entscheid ich.
Danke  |
Laß es mich wissen, wenn sich dein Magen wieder beruhigt hat vom Seegang...........  | _________________ Gruß
Marc |
|
|
Nach oben |
|
 |
|