Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Getriebe Terrano I


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
4x4orca
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stockstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5924 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Samurai x 2
BeitragVerfasst am: 18.05.2009 10:49:26    Titel: Getriebe Terrano I
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
jetzt ist es auch bei meinem soweit. ein anderes Getriebe muss bei, da das jetzige seit dem letzten WE zu rauschen beginnt (Lager Vorgelegewelle)

Neben der nun obligatirisch Frage, ob jemand ein Getriebe von einem Tarrano o. Pickup anbieten kann (PLZ 63811)

In einem anderen Beitrag habe ich gelesen dass die nachfolgenden Autos die gleichen Getriebe verbaut haben.

Nissan 200SX S13
200SX S14
300SX Z31
Silvia S12

Hat das schon mal jemand verrifiziert bzw. selber ein solches eingebaut?
Wenn ja, wie sieht wes mit dem noch notwendigen Umbauten fürs VTG aus? Einfach Adapter hinten samt VTG umschrauben, oder sind weitergehende Eingriffe notwendig?

Und noch ein Frage. Lt. Handbuch müssen ja die Drehstäbe raus, bzw. die hintere Traverse, wo die dran sind. Muss man da nur die Halter/Drehstäbe hinten lösen, um die Traverse rauszuschrauben, oder müssen die Stangen komplett raus? Die haben doch irgendwo so eine Ätzende Verzanung. da möchte ich eigentlich nicht ran.


Danke im Voraus für die Infos

Gruss
Sacha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 18.05.2009 12:07:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo 4x4orca,
die Drehstäbe müssen komplett raus.
Wenn du die Traverse hinter raus hast ist, ist das auch kein Problem mehr.
Es sind an beiden Enden Verzahnungen, die jeweils in die dementsprechenden Aufnahmen müssen.
Nur mußt du dir die Position der Drehstäbe markieren um die alte Einbaulage wieder zufinden.
Es ist auch ratsam die Fahrzeughöhe an der Vorderachse vor der Demontage zu messen.
Wenn dein Getriebe sonst noch O.K. ist. Solltest du
dir überlegen es zu Überholen.
Dann weiss man was man hat!
Vergiss nicht den Wellendichtring an der Kurbelwelle mit zuwechseln.

Das kannst du auch alles im Werkstatthandbuch nachsehen.


Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
4x4orca
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stockstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5924 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Samurai x 2
BeitragVerfasst am: 18.05.2009 13:52:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Terranoman hat folgendes geschrieben:
Hallo 4x4orca,
die Drehstäbe müssen komplett raus.
Wenn du die Traverse hinter raus hast ist, ist das auch kein Problem mehr.
Es sind an beiden Enden Verzahnungen, die jeweils in die dementsprechenden Aufnahmen müssen.
Nur mußt du dir die Position der Drehstäbe markieren um die alte Einbaulage wieder zufinden.
Es ist auch ratsam die Fahrzeughöhe an der Vorderachse vor der Demontage zu messen.
Wenn dein Getriebe sonst noch O.K. ist. Solltest du
dir überlegen es zu Überholen.
Dann weiss man was man hat!
Vergiss nicht den Wellendichtring an der Kurbelwelle mit zuwechseln.

Das kannst du auch alles im Werkstatthandbuch nachsehen.


Thomas


Das mit dem Getriebe überholen hatte ich sowieso vor. Also ein anderes rein, das vorhandene überholen und dann mal zur Seite gelegt.

Sonst wäre die Standzeit zu lange (Brauche den Wagen schnell wieder), da ich für die Überholung erst mal das Getriebe zerlegen muss, Lager besorgen etc.

Ich habe zwar schon mindestens 10 Suzukigetriebe überholt. Aber das vom Nissan ist etwas größer und ich weiß auch noch nicht, was mich da alles erwartet. Vom Handbuch her ist es ja grundsätzlich mal gleich wie ein 5 Gang Suzuki aufgebaut, außer das man halt alles Achsial aus dem Gehäuse schaffen muss.

Gruss
Sacha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 18.05.2009 23:07:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es mag ja sein, daß der Getriebetyp der oben genannten Fahrzeuge gleich ist,
ob aber die Übersetzung der einzelnen Gänge gleich sind, gilt es erst mal zu
klären.
Da solltest Du Dich vielleicht mal ans Nissan Board wenden, wo die Freaks der
genannten PKW vertreten sind.
Ich kann Dir nur sagen, daß die Getriebeübersetzungen der 4-Zyl.-Baureihen
vom Y720, MD21, WD21 und der frühen R20 gleich sind. Auch der Getriebetyp
ist bei allen gleich (nur beim Y720 ohne angeflanschtes VTG).

Tja, rein theoretisch eigentlich nur das hintere Gehäuse tauschen, dann könnte es
funktionieren. Aber welche Detailänderungen da evtl. lauern, weiß ich auch nicht.
Allgemein spielt der Nissan-Baukasten ja recht gut, aber ich habe die PKW-Getriebe
noch nicht auf dem OP gehabt... Ist also reine Spekulation...

Gib mal Bescheid, wenn Du was dazu hörst!

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 19.05.2009 00:07:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke

@steppenwolf

... weil wir gerade dabei sind ... es gibt für das FS5W71C zwei unterschiedliche Übersetzungen für den 1. Gang
- nämlich einmal: 3,8.. :1, und dann noch die häufiger verbaute 3,6.. :1.
Die genauen Zahlen habe ich jetzt aber nicht parat.
Ich hatte das nur letztens wieder gesehen, und gleich an einen vorrangegagenen Fred gedacht. Ja

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.202  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen