Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
An welcher Stelle ein Flexrohr einsetzen.
DIY-Auspuff. Vielleicht redet Flashman ja doch noch mit mir.


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5479 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.08.2010 15:21:23    Titel: An welcher Stelle ein Flexrohr einsetzen.
 Antworten mit Zitat  

(Schneeziege, darf ich mir Dein Bild hier ausleihen ? Eigentlich fragt man ja vorher... Es paßt halt nur so gut)


Da ist das "Y" vom V8 sehr gut zu übersehen. Ich habe zufällig zwei kurze Stücke Flexrohr. (Solche hier: (*) ).

An welcher Stelle macht es, wenn überhaupt, Sinn sie einzusetzen ? Dort, wo hier die zwei Lambdasonden hinter den Kats sitzen (ich brauche diese Sonden ja nicht), oder eher dort, wo das Rohr jeweils kurz vor der Y-Verschmelzung liegt ?






(*)

allerdings von ebay und in relativ günstig. Das Bild ist von Powersprint.eu die, vermutlich in besserer Qualität die Flexstücke haben. Allerdings auch zum 5fachen Preis bei gleicher Optik

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.08.2010 15:25:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diese Dinger kommen eigentlich gerne mal motornahe, damit sie den langen Strang von den Schwingungen / Bewegungen des Motors entkoppeln. Normales Flexrohr (also welches ohne extra Umflechtung) kannst Du überall einsetzen, wo Du Zeit bei der Konstruktion sparen willst.

Vier Lambdasonden Respekt

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5479 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.08.2010 18:39:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist ja nicht mein "Y". Sondern das von Schneeziege aus dem Automatikgetriebethread. Sowas mit "OBD-II" oder was das auch immer ist, jedenfalls diesem post-Kat-Abgas-screening braucht der überzeugte Megasquirtler ja nicht.

Diese ummantelten Flexrohre an die ich da denke, die sind doch bei den modernen Straßenschlampen (PKW´s) ganz viel verbaut. Gibt´s da irgendwelche Beobachtungen, daß die mal so oder so besser halten ?
Ich meine - direkt hinter dem Krümmerflansch ist ja kein Platz, aber ich könnte mir denken, daß die auf Zug nicht ewig leben. Sowas in der Art.
Infrage kommt also nur horizontaler Einbau.
Ich bin eben nicht so sicher, wie sehr ich den Flexrohrstücken auf Dauer trauen mag. Wenn man bei der Einbaulage da etwas "richtiger" machen kann .. deswegen frage ich.

(ich neige ja zu Sorgen und Gedanken bis tief in die unwichtigen Details. Kann ich nix für).

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.08.2010 18:43:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also in diesen mit Stahlfasern ummantelten Stücken ist nochmal ein Stück normales Flexrohr. Und wir verbauen normales Flexrohr (ohne Schutzummantelung) auch im großen Stil am Rallyerange. Bei meinem G ist der komplette Abgaststrang ab 40c, hinterm Motor aus Flexrohr. Das Zeug ist stabil. Insofern sind die ummantelten nochmal stabiler und langlebig. Soweit ich weiss, wird das auch bei Offroadern gerne mal verbaut. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5479 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.08.2010 18:48:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Diese Dinger kommen eigentlich gerne mal motornahe, ...


was wäre besser ? Vor oder hinter den Kat ??

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.08.2010 18:52:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

landybehr hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Diese Dinger kommen eigentlich gerne mal motornahe, ...


was wäre besser ? Vor oder hinter den Kat ??


Das ist doch eigentlich egal, oder? Unsicher
Aber wenn der kat vom Motor mitgetragen werden soll, dann natürlich dahinter.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5479 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 06.08.2010 18:53:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

FYI:

soweit ist es schon gediehen:









(disclaimer: ich bin nicht der, der mit dem Wig-brenner umgehen kann)

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 06.08.2010 18:55:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das letzte bild hat was erotisches :D

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.08.2010 18:59:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..ich würde das Teil/die Teile so weit vorne wie möglich einsetzen, zumindest an der Stelle, wo man mit ersten Verspannungen (Bewegung Motor, fester Krümmer dann Übergang zur weiteren Auspuffanlage) rechnen muss. Also irgendwo am "Übergang"
nach dem Krümmer/Krümmern. Is bei jeder auspuffanlage bissel anders. Wichtig is, das sich die Auspuffanlage bei entsprechender Motorbewegung (auch untertouriges fahren) nicht verspannt.

Winke Winke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.237  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen