Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ersatzteile für K&S-Sperrenschaltung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5959 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 31.03.2009 14:34:18    Titel: Ersatzteile für K&S-Sperrenschaltung
 Antworten mit Zitat  

Ich suche nach

a)


1 - Simmerring
2 - Membrane

An der HA habe Ich andere Schaltung (Plastik ?!), muss noch Fotos machen - da brauche Ich noch einen Simmerring und Membrane.


Am besten Raum München, da Ich noch Paar Fragen habe.


b) irgendwas zum schalten von Vacuum-Line :) Ich meine Elektrischgesteuerten Ventile (habe KEINE AHNUNG wie's heissen soll)

_________________
https://www.4x4sport.info - European Offroad calendar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5959 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 03.04.2009 00:20:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fotos!






kann mir denn keiner helfen ? :(

_________________
https://www.4x4sport.info - European Offroad calendar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5959 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 03.04.2009 00:22:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dichtungen/Membrane, die Ich brauche

_________________
https://www.4x4sport.info - European Offroad calendar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.04.2009 01:07:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sicher Zwinker, wollte aber mal alle Bilder abwarten wo du einstellst. Ja
hatte ursprünglich Offrotec-Sperren, sind aber jetzt von mir modifiziert, in den letzten Jahren mit neuen effektiveren Bauteilen von 4x4customcars kombiniert worden. = verbesserte Unterdruckdose, Membrane, Magnetventile usw...


frag da mal an (is keine Werbung sondern als Info/Bezugsquelle anzusehn, also unverbindlich. Da du ja Ersatzteile suchst)

www.4x4customcars.de
Telefonnummer is auf der Webseite.

Teile:
- Unterdruckkammer
. Kontaktschalter an der Unterdruckkammer
- Membrane
- Hand oder Magnetventile
- sonstige Kleinteile

die Jungs müssten ggf. noch Teile von diesen älteren Sperrenversionen haben. Ansonsten kann man diese Sperren auch mit überarbeiteten Bauteilen modifizieren, dass die "offenen" Schaltstangen geschützt in einem Schaltrohr geführt werden. Bilder sind in meiner Nickpage, da sieht man dann den geschützten Aufbau mit der geschlossenen Schaltstange in der Metalldeckelversion. Angesprochener Simmering am Diffdeckel fällt dann weg braucht man nicht. Die "Plastikversion" kenne ich nicht bzw. noch nie in der Hand gehabt.

wegen ner Umrüstung (Teile) auf spezielle Magnetventile oder ältere einzelne Handventile..wenn du das machen möchtest, da kannste auch anfragen. Teilweise wurden ja ältere Sperrenversionen mit "Drehschaltern" für vorne und hinten ausgeliefert.





Winke Winke
PS: Membrane kannste dir selber basteln, also die älteren weissen Versionen, wie auf den Bildern. Einfach ein weiches dickeres Gummi nehmen wo etwas flexibel ist und nicht gleich einreissen kann. Die Löcher für die Schrauben nicht einschneiden oder durchstechen, dass wird undicht mit der Zeit wenn das Membran arbeitet. Nehme da ein Lochstanzer... dann hält das..und alles bleibt dicht... Zwinker
..ich selbst habe auf neue verbesserte Membrane und Unterdruckdosen umgerüstet, da passiert sowas nimmer...
Nach oben
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


...und hat diesen Thread vor 5959 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 03.04.2009 17:30:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke sehr!
Jetzt habe ich viel zu tun :)

Membrane selberbauen hat irgendwie nicht geklappt - die Kameragummi ist zu flexibel, und was dickeres habe Ich noch nicht gefunden. Aber ich verscuhe's nochmal.

Drehschalter habe Ich, aber der scheint jetzt auch bisschen undicht zu sein (pfeifft leicht)

_________________
https://www.4x4sport.info - European Offroad calendar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.04.2009 18:52:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

imdek hat folgendes geschrieben:
Danke sehr!
Jetzt habe ich viel zu tun :)

Membrane selberbauen hat irgendwie nicht geklappt - die Kameragummi ist zu flexibel, und was dickeres habe Ich noch nicht gefunden. Aber ich verscuhe's nochmal.

Drehschalter habe Ich, aber der scheint jetzt auch bisschen undicht zu sein (pfeifft leicht)


wenn das Membran bei den älteren Sperrenversionen undicht is (Riss etc.) dann kann es sein, dass beim Drehschalter oder den älteren Handventilen ein zischendes Geräusch ständig vorhanden is. Also das Handventil oder der Drehschalter muss nicht undicht sein. Prüfe nochmal das Membran. Kannste recht leicht reparieren, sollte es eingerissen sein. Je ne Lage grünes oder graues Panzertape überlappend komplett drüberkleben und am Rand gut festdrücken das es hält, dann wieder mit der Schaltstange+feder etc. und der Unterdruckdose verschrauben Zwinker Dann hält es wieder, so als Notlösung um die Sperrenkreise zu prüfen Zwinker



Winke Winke
Nach oben
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 03.04.2009 20:55:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

www.calmini.de

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suche
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.206  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen