Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Axle Tube Seals für Dana30 von AlloyUSA
Erfahrungen,Test, Einbauhinweise,lohnt es?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
raccoon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Sachsen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5962 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep GC Zj 4.0 Limited
2. Suzuki Vitara Starrachsumbau
BeitragVerfasst am: 02.04.2009 20:12:43    Titel: Axle Tube Seals für Dana30 von AlloyUSA
 Antworten mit Zitat  

Guten Abend Forum,

mich würde interessieren ob ihr in euren Spaßmonstern auch die Axle Seals von AlloyUSA verbaut habt?
Finde es eine feine Sache gerade bei vielen Matsche-Wasserdurchfahrten. Aber leider habe ich nichts richtiges dazu gefunden. Obskur

Vielleicht könntet ihr mir eure Erfahrungen mit den Teilen zu kommen lassen und auch vom Wartungsaufwand und Einbau berichten?
Nehmt ihr spezielles Fett oder reicht das normale was man auch für KG etc. nutzt?

Danke schon einmal für eure Tipps, würde mich freuen. Winke Winke

Gruß
Steffen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 02.04.2009 20:57:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus, hab die Dinger drin und bin voll zufrieden, vorbei mit dem Dreck bis hinter ans Diff alles sauber
Zum Fett ich nehm normales Fett und sonst nix reicht völlig aus
Gruß
Matthias

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
raccoon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Sachsen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5962 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep GC Zj 4.0 Limited
2. Suzuki Vitara Starrachsumbau
BeitragVerfasst am: 02.04.2009 21:32:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das klingt ja mal gut.

Wie oft müssen sie abgeschmiert werden, Verschleiß zu sehen?
Kann es sein das die Achswele nicht mittig in den Seals läuft. Bei meinen ist mir aufgefallen das der Gummiring der Achswelle dann umschließt, so gearbeitet ist das diese nicht genau mittig drin sitzt? Habe sie noch nicht eingebaut deswegen meine Fragen. Werde ich mir aber nochmal genauer anschauen.....

Umbau ist auch wie in Überseeseiten beschrieben, Welle ziehen, reinigen, Lauffläche auf der Welle schön glatt schubbern, Seals einbauen,Welle auch wieder rein? Achsrohr reinigen, hätte das wichtigste fast vergessen... Hau mich, ich bin der Frühling
Bei der Welle ziehen ist da irgendwas zu beachten? Frage lieber noch einmal nach...

Danke..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 02.04.2009 21:58:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nö, alles richtig beschrieben
Gruß
Matze

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.04.2009 22:25:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es fragt sich eher ob dein Granny überhaupt die richtigen Antriebswellen hat dafür, die Seals passen nur bei Kreuzgelenken, bei Homowellen passen sie nicht.

Gruss Ozy
Nach oben
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 02.04.2009 23:39:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meiner schon, hat 44er Rubiconachsen rundrum mit Kreuzgelenken YES YES

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.04.2009 19:18:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Joho, deiner schon.... *Grins*
Nach oben
raccoon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Sachsen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5962 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep GC Zj 4.0 Limited
2. Suzuki Vitara Starrachsumbau
BeitragVerfasst am: 03.04.2009 20:26:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

doch doch hat er, Kreuzgelenke vorn YES ich weis nicht genau ob es daran liegt das es ein 4.0l ist oder einer aus Kanada.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 03.04.2009 20:28:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einbaubericht mit Bildern: www.stu-offroad.com/axle/usaseal/usaseal-1.htm

Hab sie drinnen, machen ihren Job, würde ich wieder verbauen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
raccoon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Sachsen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5962 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep GC Zj 4.0 Limited
2. Suzuki Vitara Starrachsumbau
BeitragVerfasst am: 03.04.2009 20:31:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schön zu hören das ihr gute Erfahrungen damit habt. Supi

Link funzt leider nicht bei mir.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
raccoon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Sachsen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5962 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep GC Zj 4.0 Limited
2. Suzuki Vitara Starrachsumbau
BeitragVerfasst am: 03.04.2009 20:46:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, Link funzt doch. Hat bei dritten Mal geklappt, doofer Rechner Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
raccoon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Sachsen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5962 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep GC Zj 4.0 Limited
2. Suzuki Vitara Starrachsumbau
BeitragVerfasst am: 03.04.2009 21:03:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum sollen die Abschmiernippel eigentlich nach vorn zeigen, wäre sie nach hinten nicht besser für Schmutz/Beschädigungen geschützt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.182  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen