Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5990 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 02.04.2009 20:43:15 Titel: Brummen und Klappern im Defender |
|
|
Moin,
seit kurzem habe ich ca. zwischen 60 und 100 km/h ein ständiges Brummen und Klappern, d. h. "irgend etwas" läuft unrund, "irgend etwas" klappert/brummt im Armaturenbrett hinter den Instrumenten, die Lenkung vibriert...
Wenn ich die Kupplung trete, rollt er scheinbar problemlos, jedenfalls sind Brummen und Klappern weg. Sobal ich einkupple, ist es wieder da.
Idee, was das sein kann/was ich checken/machen (lassen) sollte? Oder direkt in die Werkstatt?
Vielen Dank für Eure Tipps.
Olli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.04.2009 20:47:17 Titel: |
|
|
Kreuzgelenk Kardanwelle?
Radlager?
Achschenkellager? | _________________ Wer keine Ahnung hat, einfach mal die ... halten...
Neu im Sortiment:
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 02.04.2009 23:44:30 Titel: |
|
|
wenns im 4. Gang nicht ist, dann ist es das Getriebe | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110 TD4 SW |
|
Verfasst am: 03.04.2009 08:04:16 Titel: |
|
|
hatte ich auch und bin dann schritt für schritt vorgegangen.
genaue analyse
wann wo wie tritt das geräusch auf und hab dann angefangen kardanwellen auszubauen um zu erfahren wo das geräusch herkommt.
wenn du dein auto fahrwerksmässig höher gestellt hast kann es gut möglich sein dass auf grund der neuen stellung deiner kardanwelle schwingungen auftreten die das verursachen.
bei mir war das so. hat ne weile gedauert bis ich alles so hatte wie iche s dann wollte | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|