Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 06.04.2009 22:03:34 Titel: wie mike sanders entfernen? |
|
|
hallo,
wie entferne ich mike sanders?
also nicht ihn selbst sondern sein produkt dass auf meinem rahmen klebt.
meine recherche ergibt "marine clean".
kennt jemand dieses zeugs?
oder hat einen anderen vorschlag?
gruß
norman | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 06.04.2009 22:51:14 Titel: Re: wie mike sanders entfernen? |
|
|
nordman hat folgendes geschrieben: | hallo,
wie entferne ich mike sanders?
also nicht ihn selbst sondern sein produkt dass auf meinem rahmen klebt.
meine recherche ergibt "marine clean".
kennt jemand dieses zeugs?
oder hat einen anderen vorschlag?
gruß
norman |
1. WARUM WILLSTE DAS ENTFERNEN.............
2. mit temperatur würde ich sagen..... wird ja auch heiss aufgetragen.
 | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 06.04.2009 22:54:18 Titel: |
|
|
Fetter Dampfstrahler mit hoher Temperatur, Rest mit Bremsenreiniger?
Schliesse mich der Frage an, warum? Zum lackieren? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 07.04.2009 10:52:38 Titel: |
|
|
... läßt sich mit einfachem Seifenwasser/Lauge entfernen.  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 07.04.2009 14:36:05 Titel: |
|
|
ja, zum entrosten.
und dann lackieren mit chassislack.
danach kommt wohl billiges wachs aus der dose von außen drauf.
in den rahmen schau ich mal rein.
mal sehen was dort gemacht werden muss. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 08.04.2009 10:18:44 Titel: |
|
|
... un warum dann billiges Wachs aus der Dose?  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 08.04.2009 20:39:28 Titel: |
|
|
weil es einfacher zu vberarbeiten ist.
dose auf...auf pistole drehen...kompressor anschalten und sprühen.
und hoffentlich länger hält als mike sanders.
ca. drei jahre nach der letzten behandlung mit ms war so gut wie nichts mehr auf dem rahmen. ausser an den wirklich geschützten stellen. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 08.04.2009 20:42:45 Titel: |
|
|
habe heute das zeugs marine clean bekommen und gleich angewendet.
morgen schau ich was es gebracht hat.
ich schätze aber ein karton bremsenreiniger werde ich wohl noch brauchen um wirklich alles fettfrei zu kriegen. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 300GD, G300TD, 1719 4x4 |
|
Verfasst am: 08.04.2009 22:19:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 09.04.2009 14:55:10 Titel: |
|
|
den hier.
http://militärlacke.de/lack/1kkunstharzlacke/grundierungenundschutzanstriche/eisenglimmer.php | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 09.04.2009 17:21:15 Titel: |
|
|
heute habe ich mal darunter geschaut.
das fett ist weg.
nur eine alte wachsschicht nicht.
teilweise sind noch hauchdünne flecken.
morgen will ich den rest mit verdünnung und aceton entfernen.
wenns damit nicht geht scheuer ich den rest mit quarzsand runter.
jetzt sind die rostflächen außen deutlich zu sehen.
aber alles nur oberflächlich. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 10.04.2009 11:17:26 Titel: |
|
|
nordman hat folgendes geschrieben: | weil es einfacher zu vberarbeiten ist.
dose auf...auf pistole drehen...kompressor anschalten und sprühen.
und hoffentlich länger hält als mike sanders.
ca. drei jahre nach der letzten behandlung mit ms war so gut wie nichts mehr auf dem rahmen. ausser an den wirklich geschützten stellen. |
Ich glaube nicht, daß das "Billigwachs" länger hält. Ich habe am Anfang auch immer das Holts von ATU (mit etwas Öl und Diesel gemischt - hat dadurch eine bessere zum Spühen/Spritzen und kriecht besser) benutzt, das war aber an den Stellen, welche dem direkten Einfluß von Spritzwasser ausgesetzt sind, nach einem Jahr spätestens schon ab. | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 10.04.2009 19:02:29 Titel: |
|
|
hi,
das ist klar.
so sehe ich das auch.
grade deshalb will ich den rahmen mit einem neuen lack versehen.
und die bereiche wo noch wachs ist werden übergepinselt.
auch wenn es mal irgendwann abpellt. egal.
bei mir ist der hintere bereich eh am meisten mit rost befallen.
vorne am rahmen ist fast nichts.
habe heute versucht die wachsreste zu entfernen.
mit verdünnung, aceton, sand.
brachte alles keinen spaß.
das wachs ist ziemlich hartnäckig.
habe dann fertan aufgesprüht und gepinselt. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 10.04.2009 19:05:23 Titel: |
|
|
der nächste gedanke ist der: wenn ich mal wieder den rahmen mit lack überarbeiten will kriege ich das zeug mit entfetter oder so nicht runter.
dann ist mike sanders doch besser.
ich werde wohl doch mit ms bzw. nato eigenanmischung konservieren. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Harmstorf Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 300tdi Automatik 110 exmod 2. US Jeep Wrangler TJ Sahara Autom. 3. BMW 1150 GS |
|
Verfasst am: 14.04.2009 20:52:25 Titel: |
|
|
vor ostern habe ich den kompletten rahmen mit fertag besprüht.
heute morgen alles mit hochdruckreiniger sauber gemacht.
heute nachmittag habe ich den penetrierenden rostprimer aufgetragen.
jetzt ist alles schön rotbraun.
morgen mache ich bilder. | _________________ Willkommen im Dreck |
|
|
Nach oben |
|
 |
|