Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Was wiegt so ne Wechselbrücke?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5956 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.04.2009 20:24:50    Titel: Was wiegt so ne Wechselbrücke?
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich mir nen großen Hänger selberbauen möchte.
Könnte sowas ne Basis sein?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 01.04.2009 20:36:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grüß Dich Robert , so'n Ding wiegt zwischen 1000 und 2000 kg , je nach Ausstattung ... aber mit den Stützen und Plane/Spriegel . Der reine Ladeboden mit Holzbordwänden liegt so um die 900kg . Es gibt aber riesige Unterschiede , also Stahlboden oder Holzboden , Stahlbordwände oder Holzbordwände etc. . Plane und Spriegel sind recht schwer . Mit 2 Achsen drunter , ner Stoßstange mit Leuchten und ner Zugvorrichtung biste so bei ca. 1500 kg Leergewicht .

_________________
Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5956 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.04.2009 20:40:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Dir vielmals.
Dann gugg ich mal was ich sonst noch so finde.
Irgendein großen Planenhänger brauch bez. such ich.
Aber die Hänger mit min 5m länge und 2,5m breite gibts ja net so häufig, daher brutale Preise.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.04.2009 21:05:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei mobile stehen gelegentlich welche drin
oder du schaust dich mal im lager von agados oder anssems um
die sind nich all zu überteuert bzw. geh mal zu nem hänger dealer und lass dir mal ein angebot machen das ist was anderes als listenpreise!

gruß Thorsten
Nach oben
dirty t4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 01.04.2009 22:25:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mal nur so?
mit was möchtest du den dann einen zweiachs hänger mit einem wechselbrückenaufbau un natürlich dann auch noch beladen ziehen????
Sonntagsfahrverbot usw.!!!???
gruß
tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.04.2009 22:29:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so wie ich das verstanden habe will robert nen pkw anhänger bauen und keinen lkw anhänger!
und wer er ihn hinter nen pkw hängt gibt es eh kein Sonntagsfahrverbot !

gruß Thorsten
Nach oben
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.04.2009 01:59:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

So eine Wechselbrücke ist mit 7,45m auch ein bischen lang für nen normalen Hänger und auch als Basis für nen PKW Anhänger viel zu schwer, Eigengewicht inkl Plane zwischen 2100 bis 2400 kg
schliesslich ist sie für 14 - 16 t Nutzlast gebaut und dementsprechen stabil sind Rahmen und Boden ausgeführt, dazu kommt noch das sie das Gewicht auch tragen muß wenn sie nicht auf dem LKW liegt sondern wie auf dem Bild auf eigenen Beinen steht, oder an den Containerecken hochgehoben wird, auch da darf sich nichts durchbiegen

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 02.04.2009 06:39:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hatte seinerzeit auch lange gesucht..............aber nix gefunden. Sogar bei Neu- Anhängern wird´s bei 5 x 2,xx schwer zumindets bei Koffer.

Habe mir dann aber einen http://www.saris.net/ als Koffer bestellt mit
506 x 224. Leergewicht knapp 1200kg. Winke Winke Hinter dem Ram ging der Anhänger sehr gut, hinter dem Commander wirkt das Ding schon größer. Ist echt´n Brummer Hau mich, ich bin der Frühling


_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5956 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 02.04.2009 07:39:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau sowas nur als Plane.
Danke Dir Markus.

Danke für die Hinweise mit dem Leergewicht von den Wechselbrücken.
Somit wär das Thema schon durch. Jetzt gehts auf Hängersuche.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dirty t4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.04.2009 09:57:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@thorsten
ja das war mir schon bewußt, aber es ging ja auch um das gewicht der leeren wab des anhängers und dann noch die beladung.

aber robert schreibt ja schon das es sich mit der wab erledigt hat.

ich hatte das system wie ich noch motorradrennen gefahren bin. einen container als wohnung, einen als werkstatt.
bin das dann immer mit dem lkw gefahren, von einem sponsor gestellten zug. nur die wab waren mir.
war natürlich gut. wir waren auch eine zeitlang am überlegen ob wir nicht sowas wieder bauen aber nur mit einem koffer, sprich alles in eins jetzt fürs jeepen.
aber es scheiterte an dem zugfahrzeug.
so ein wab ist natürlich voll geil und läßt sich verdammt viel mit anfangen. vor allem kriegt man die dinger unter umständen schon für 250€.
ok man muß dann noch ausbauen usw. jenachdem wie man es halt will.
aber die stabilität und dichtheit ist mit irgendwelchen alugedöns oder planen geschichten gar nicht zu verleichen.

gruß
tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5956 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 02.04.2009 11:52:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach Tom, ja der Preis ist / war es was meine Ideen mit dem Hängerselbstbau angetrieben hat.
Wenn ich mir jetzt z.B. nen 4x2m Hänger für ca 1500 kaufe, dann noch Planengestell und Plane, bin ich bestimmt locker 2000€ los.

Ich werd mal bissle suchen.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.04.2009 13:30:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Robert

ist Dir die Idee erst jetzt gekommen, Du hattest doch den Autohänger, da hättest Dir leicht nen Aufbau drauf bauen können

aber schau mal beim ebay, da gehen so große Hänger manchmal zu super Schnäppchenpreisen weg, besonders wenn sie etwas reparatur bedürftig sind

Gruß Mani
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadow
..trinkt das Blut der Reben..
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V80 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.04.2009 14:22:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde eventuell auch nach nem alten Wohnwagen schauen, sind öfter bei Ebay welche drin mit Zwillingsachse, wenn der Aufbau hinüber ist sind die oft günstig.

_________________
Andreas

Pajero V80, 5-Türer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 02.04.2009 14:58:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder du baust blos an der hinterseite ein tor rein Hau mich, ich bin der Frühling da brauchst auch nicht mehr im zelt schlafen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 02.04.2009 17:54:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl
aber unter 2000€ wirst nichts gscheits finden

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.209  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen