Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Unterhose-auf-dem-Kopf-Träger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Much
...und hat diesen Thread vor 5598 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 93er HDJ80 2. 95er GC stock 3. 92er Transalp |
|
Verfasst am: 14.04.2010 23:41:48 Titel: Höherlegung - Wagenheber? |
|
|
nachdem der Toyo jetzt ein paar cm durch Trialmaster an Höhe gewonnen hat, kommt bei mir die Frage auf, ob mein Standard Bordwagenheber noch ausreicht. Natürlich habe ich dies noch nicht ausprobiert, aber trotzdem würde ich gerne mal wissen, wie das hier denn die geneigte Leser- und Schreiberschaft hält, wenn mal der Fall der Fälle eintritt. Wie wird z.B. im Gelände hantiert? Gibt es ernsthafte Alternativen zum HiJack o.ä., die auch leicht unterzubringen sind? Was ist denn so die Erfahrung mit den aufblasbaren Lösungen?
Gruss und allzeit mir und Euch keine Reifenschäden ,
Peter | _________________ Gruss,
PP
a coward dies a thousand deaths - a brave man dies but once |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 14.04.2010 23:43:58 Titel: |
|
|
Naja, wenn du an der Achse anhebst stört dich ja das FDahwerk herzlich wenig
Der einzige Faktor der interessant ist sind die größeren Räder  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterhose-auf-dem-Kopf-Träger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Much
...und hat diesen Thread vor 5598 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 93er HDJ80 2. 95er GC stock 3. 92er Transalp |
|
Verfasst am: 14.04.2010 23:58:53 Titel: |
|
|
auf der Strasse ist es auch weniger ein Problem, aber, wie auch geschrieben, im Gelände.....
es geht mir auch um Erfahrungen, ob ich mir einen HiLift zulegen soll oder die Anschaffung/das Gewicht sparen kann. | _________________ Gruss,
PP
a coward dies a thousand deaths - a brave man dies but once |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 15.04.2010 00:12:12 Titel: |
|
|
Ein Hilfit is was feines, aber dazu kann ich dir leider nichts sagenw eil ich da absolut keine Erfahrung hab  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.04.2010 00:33:55 Titel: |
|
|
die aufblasbaren sind auch Super, kannst auch auf weicher Wiese benutzen, durch die große Fläche kann er halt kaum einsinken, egal welcher Untergrund
Nachteil ist, um ihn wirklich überall und jederzeit sofort nutzen zu können, muß man immer ne dicke Gummimatte dabei haben, oder Asbestdecke oder ähnliches
einmal um den Sack falls vorhanden vor spitzen Steinen zu schützen und anderseites um den Sack eventuell vorm heissen Auspuff zu schützen, Hitze mag er nämlich garnicht, auch wenn er vom Auspuff aufgeblasen wird, aber die Gummibeschichtung außen hält einen Kontakt zum Auspufftopf nicht aus
ansonsten ist das ein gutes Teil
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 16.04.2010 12:30:05 Titel: |
|
|
Gut aussehen tun die Highlifts sicher. Aber wo willste die bei deinem Toyota ansetzen? Dazu brauchts dann wieder Spetialstoßstangen usw.. Dann gibts dafür noch so eine Anhebevorrichtung die man in die Felgenspeichen hängt. Nicht gut, wenn man gerade das Rad wechseln möchte. Die Dinger mögen vielleicht am Defender oder nem alten Jeep funktionieren. Ich tät mir einen guten Hydraulischen ins Auto legen.
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 16.04.2010 12:37:44 Titel: |
|
|
hilift ist nicht schlecht, hat aber nachteile.
das ding ist gross und schwer - braucht also viel platz im auto. draussen befestigt rostet er früher oder später zusammen.
und noch ein nachteil, an meinem zj nützt er mir garnix. über die zu erreichende verschränkung lacht mein fahrwerk und hebt noch lange kein bein
am besten ist meiner meinungn nach ein normaler hydraulikstempel, den man direkt unter der achse ansetzt. im gelände halt noch ein stück holz o.ä. um die auflagefläche zu vergrössern... das geht auch bei 36" noch super gut  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterhose-auf-dem-Kopf-Träger


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Much
...und hat diesen Thread vor 5598 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 93er HDJ80 2. 95er GC stock 3. 92er Transalp |
|
Verfasst am: 16.04.2010 22:22:43 Titel: |
|
|
merci erst mal für die Antworten, ich seh schon, ich muss tatsächlich mal den Original WH rauskramen und es damit versuchen, unter der Achse. Wenn's denn geht, noch in den Wald und das geeignete Holz gesucht und dann gehofft, das es nicht gebraucht wird.... | _________________ Gruss,
PP
a coward dies a thousand deaths - a brave man dies but once |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Garagenparker


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: SAD-City, East Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ 410 gti 2. SJ 413 3. LandCruiser LJ 73 4. 4-Runner VZN 130 5. Ducati Monster 620 Dark 6. Herkel Hehnersteberer |
|
Verfasst am: 17.04.2010 15:27:56 Titel: |
|
|
Wenn Toyota beim HDJ nicht unlogischerweise das Sparen angefangen hat,
hast du normalerweise schon ab Werk nen super Wagenheber an Bord.
Direkt unter die Achse damit. Das kleine Ding fährt ganz schön weit aus, und
wenns wirklich knapp werden sollte, würd ich das Holz einfach dementsprechend
dicker wählen. Lässt sich dann immer no besser verstauen als so'n Jackall... ;) | _________________ Hauptsache, es geht vorwärts - der Weg ist mir egal! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.04.2010 17:17:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|