Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 02.05.2009 20:22:10 Titel: Warn Winde überholen... |
|
|
ich habe da gerade eine Warn-Winde zum überholen bekommen...
Der Motor scheint noch ganz o.k. zu sein. Das Getriebe schaut nicht so toll aus. Der Freilauf ist komplett fest und die Wasser-Schlamm-Schmierung werde ich auch ausbauen...
Unfassbar aber die hat bis zuletzt funktioniert. Ich hatte nur die Geräusche beanstandet und eine Revision gefordert
 | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 02.05.2009 20:35:36 Titel: |
|
|
so sah meine auch aus  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 02.05.2009 21:34:17 Titel: |
|
|
Ich hatte vor 2 Monaten meine alte Chinawinde zwecks Umbau zerlegt gehabt.
Die hatte einiges mitgemacht was nicht so förderlich für einen guten Zustand
(z.B.: viel Salzwasser)ist, aber die sah um Welten besser aus.
Das Fett war vielleicht nicht mehr das beste.
Muss mir das jetzt zu denken geben? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 04.05.2009 12:39:37 Titel: |
|
|
der Freilauf der klemmt komplett. Jetzt habe ich das Teil schon in gebadet warm gemacht,... Die große Hülse innen will sich nicht lösen. Was könnte man hier noch versuchen? Der Umschalthebel ging gut raus.
Der Rest ist bereits wieder wie neu!  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 04.05.2009 20:44:02 Titel: |
|
|
Durchhalten! Mal mit nem Kältespray probiert? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 05.05.2009 09:48:51 Titel: |
|
|
wenn der ring vom freilauf nicht rausgeht, dann bohren wir 2-3 löcher von hinten ins gehäuse, 7mm und dann kann man den ring mit einem dorn rausschlagen
in die löcher dann m8 gewinde rein und mit schrauben wieder dichtmachen, das ist das einzige was geht wenn der richtig festsitzt | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 06.05.2009 07:21:00 Titel: |
|
|
@Wildsau: hab ich schon probiert.
@Kamel: ich denke das werde ich wohl so machen müssen. Danke für den Tipp. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 08.05.2009 10:25:11 Titel: Re: Warn Winde überholen... |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5939 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 30.05.2009 17:15:51 Titel: |
|
|
habe jetzt nach der kamel007 Methode (danke nochmal) hinten ein Loch rein gebohrt und die Freilaufhülse raus geklopft. Es war ja schon lang eingeweicht und auf der anderen Seite war das Loch vom Freilaufhebel, an dem ich auch noch ansetzen konnte. Ich habe das Loch dann Fettfrei gemacht und mit Kaltmetall geschlossen.
Nachdem ich alle Teile gereinigt hatte habe ich es mit Fließfett gefettet und wieder zusammengebaut.
Im folgenden Bild sieht man unten links sehr gut die 2 Entwässerungskanäle (zum Thema Warn-Winden sind wasserdicht):
...und fertig:
 | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
|